Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 57
  1. #31
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.10.2003
    Beiträge
    10
    Zudem ist Dönerfleisch gestreckt mit Brot(hab ich im nem Tv-Bericht gesehen). Lieber Gyros essen ist zwar auch fettig aber wenigstens ist das Fleisch wirklich Fleisch. Kauf lieber für 2€ Gyros hier in Berlin als für 1€ Döner mit Hackfleisch-Brotmischung.

  2. #32
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    97
    hmmm döner... ich glaub ich muss nochmal los.....

  3. #33
    Sportstudent/in Avatar von Legend
    Registriert seit
    04.12.2003
    Beiträge
    1.249
    ich fordere den MÄNNER-DÖNER!!! hrhrhr (nachahmung:hör mal wer da hämmert)

    er muss XXXL sein, denn bigger gleich better, masse statt klasse

    viel fleisch wenig grünzeug, denn aufs wesentliche kommt es an!

    fettig soll er sein, denn mäner sind grunzsätzlich schweine (siehe ärzte)



    MfG Legend

  4. #34
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.02.2004
    Beiträge
    42
    @ ben: 35g fett? never!
    pute liegt um 10g und kalb immer noch unter 20!

  5. #35
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.01.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von seb2406
    @ ben: 35g fett? never!
    pute liegt um 10g und kalb immer noch unter 20!
    mieses Putenfleisch (keine Brust) hat um die 15g Fett auf 100g (siehe Lebensmitteldatenbank Uni Hohenheim)!
    Bruzel mal 100g Putenfleisch,da bleibt wenig übrig. Brauchst mehr für einen Döner. Dazu kommt noch das Fett aus der Soße.
    NW eines Döners laut Medicine-worldwide:

    635kcal
    35g F
    28g EW
    53g KH

  6. #36
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.04.2003
    Beiträge
    140
    Zitat Zitat von chillsolutions
    Zitat Zitat von seb2406
    @ ben: 35g fett? never!
    pute liegt um 10g und kalb immer noch unter 20!
    mieses Putenfleisch (keine Brust) hat um die 15g Fett auf 100g (siehe Lebensmitteldatenbank Uni Hohenheim)!
    Bruzel mal 100g Putenfleisch,da bleibt wenig übrig. Brauchst mehr für einen Döner. Dazu kommt noch das Fett aus der Soße.
    NW eines Döners laut Medicine-worldwide:

    635kcal
    35g F
    28g EW
    53g KH
    Der Döner unterliegt der Deutschen Hackfleischverordnung und der sog. "Berliner Verkehrsauffassung". Diese legt fest, wie ein Döner zusammengesetzt sein darf und ist rechtlich bindend. Danach darf ein Döner max. 20% Fett enthalten.
    Laut DGE hat eine der Durchschnittsdöner ca. 4,8% Fettanteil, da hier ja noch der Salat und ggf. Brott zum tragen kommt.

    Gruß - Bernd

  7. #37
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.01.2004
    Beiträge
    862
    max 20% bei nem 300g Döner wären dann ja max. 60g Fett

  8. #38
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.01.2004
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von Arn0ld20
    Zudem ist Dönerfleisch gestreckt mit Brot(hab ich im nem Tv-Bericht gesehen). Lieber Gyros essen ist zwar auch fettig aber wenigstens ist das Fleisch wirklich Fleisch. Kauf lieber für 2? Gyros hier in Berlin als für 1? Döner mit Hackfleisch-Brotmischung.
    sind aber wirklich nur die 1? döner die gestreckt sind (in der regel). hab einfach meine paar stammbuden wo ich immer hingehe, bei den weiss ich was im fleisch drinn is. wenn ihr qualitativ besseres fleisch haben wollt, dann holt euch schawarme oder vegetarier falafel. aber müsst ihr bei nem richtigen araber holen (aufkeinenfall in ne dönerbude). schmeckt viel geiler

    mfg

  9. #39
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von Legend
    ich fordere den MÄNNER-DÖNER!!! hrhrhr (nachahmung:hör mal wer da hämmert)

    er muss XXXL sein, denn bigger gleich better, masse statt klasse

    viel fleisch wenig grünzeug, denn aufs wesentliche kommt es an!

    fettig soll er sein, denn mäner sind grunzsätzlich schweine (siehe ärzte)



    MfG Legend

    Bei uns gibts den "Jumbodöner".Ist glaube ich ein halbes Brot
    Denke auch dass das in der Massephase gar nicht mal so verkehrt ist denn da ist ja schon einiges drinnen. Zum täglichen Mahl sollte man ihn sich sicherlich nicht machen aber als was kleines für Zwischendurch oder als Abwechslung zu Thunfisch, Nudeln etc macht er sich sicherlich ganz gut.

    Würde auch empfehlen sich selbst Fladenbrot zu kaufen und selber einen Döner zu machen. Denn dann weiß man was man hat und das Fladenbrot kostet wirklich fast nichts !

  10. #40
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.04.2003
    Beiträge
    140
    Zitat Zitat von chillsolutions
    max 20% bei nem 300g Döner wären dann ja max. 60g Fett
    Welcher Döner hat denn 300 Gramm Fleisch?

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele