
-
75-kg-Experte/in
der bezieht sich wohl auf den hohen Leistungslevel
Athleten wie Steven werden der NABBA / WFF in Zukunft bestimmt fehlen.
-
75-kg-Experte/in
Vor ein paar Minuten bin ich von Rahel Ruch (Vize Weltmeisterin IFBB 2008) angerufen worden. Sie hat mich darüber informiert, dass ihr Freund Marcel Steinmann (Schweizer Meister over 40 IFBB und NAC 2008) nicht am Süd - Ost Cup der NABBA / WFF teilnehmen darf. Angeblich sind nur deutsche Athleten zugelassen. Da es sich nicht um die "Deutsche" handelt und solche Top-Athleten jede Meisterschaft aufwerten, kann ich diese Entscheidung von Klaus P J Hoffmann nicht nachvollziehen.
Er lässt dann wohl lieber auf einer WFF Universum Athleten mit 110 kg Körpergewicht starten.
Stand WFF nicht für World FITNESS Federation ???
Dazu fällt mir dann spontan ein: Niveau ist keine Hautcreme !!
-
@ Arvid: Ich hab jetzt mal die Bilder auf der NABBA/WFF Seite betrachtet und muss dir schon eine gute Entwicklung im Vergleich zu 2006 zusprechen. Diesmal hast du eine richtige Vorbereitung gemacht und bringst eine gute Härte mit, weiter so!
Es ist trotzdem unverständlich/unverschämt wie sich manche auf die Bühne stellen, so seh ich off-season nicht aus!
VG Corin
-
Men`s Health Abonnent
Kenn mich ja bei der Nabba nicht aus, aber beim DBFV sind in der Herbstsaison (international) ja mittlerweile Athleten aus dem Ausland zugelassen. Im Frühjahr (national) dürfen nur Athleten auf Regionalmeisterschaften starten die auch im jeweils ausrichtenden Bundesland Ihren Wohnsitz haben.
Sicherlich ist es immer eine Bereicherung für den Verband wenn gute Athleten aus dem Ausland starten, aber es sollte doch eine Regelung geben damit sich die Athleten aus Deutschland nicht benachteiligt fühlen. Welche Statuten gibt es bei der NABBA oder ist das alles Ermessenssache des Herrn H.?
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von Shana
Kenn mich ja bei der Nabba nicht aus, aber beim DBFV sind in der Herbstsaison (international) ja mittlerweile Athleten aus dem Ausland zugelassen. Im Frühjahr (national) dürfen nur Athleten auf Regionalmeisterschaften starten die auch im jeweils ausrichtenden Bundesland Ihren Wohnsitz haben.
Sicherlich ist es immer eine Bereicherung für den Verband wenn gute Athleten aus dem Ausland starten, aber es sollte doch eine Regelung geben damit sich die Athleten aus Deutschland nicht benachteiligt fühlen. Welche Statuten gibt es bei der NABBA oder ist das alles Ermessenssache des Herrn H.?
Warum sollte sich ein Deutscher Athlet benachteiligt fühlen? benachteiligt wäre es wenn Profis im Amateurbereich starten würden, dass ist aber hier nicht der Fall.
Ich denke nicht das sich ein Deutscher Athlet in irgendeiner Weise verstecken muß.
Schließlich betreiben wir ja alle den Sport um uns miteinander auf einer Meisterschaft zu messen !
-
75-kg-Experte/in
@Michael
das sehe ich genauso. Erkläre das mal bitte KH.
Jemanden mit den Worten auszuladen: Das NAC hat am gleichen Tag einen Wettkampf - unterstützt die doch bitte; ist ja wohl eine Lächerlichkeit.
Ich denke die NABBA/WFF ist der Verband ,der am meisten Hilfe / Unterstützung braucht.
-
Klaus Hoffmann schickt einen Athleten weg muhahaha 
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Michael Vostry
Warum sollte sich ein Deutscher Athlet benachteiligt fühlen? benachteiligt wäre es wenn Profis im Amateurbereich starten würden, dass ist aber hier nicht der Fall.
Ich denke nicht das sich ein Deutscher Athlet in irgendeiner Weise verstecken muß.
Schließlich betreiben wir ja alle den Sport um uns miteinander auf einer Meisterschaft zu messen !
Naja, die Athleten des DBFV fanden es vor zwei Jahren nicht gerade lustig als ein Alexander Shabunia im Profiformat auf einmal auf allen Landesmeisterschaften auftauchte.
Weil eigentlich in den Regeln folgendes steht:
2. TEILNAHMEBERECHTIGUNG
An Nationalen Meisterschaften dürfen nur deutsche Staatsangehörige teilnehmen, bei Regional-Meisterschaften nur Aktive mit entsprechendem Wohnsitz. Bei internationalen- oder überregionalen Meisterschaften auf deutschem Boden können auch Ausländer mit Wohnsitz in Deutschland teilnehmen.
Waren alle einfach nur chancenlos gegen diesen Brecher aus Russland.
Aber wenns bei der Nabba keinen Regelkatalog gibt ist wohl im ermessen von H. jemanden starten zu lassen oder auch nicht.
Das mit dem NAC ist echt ein Joke!
-
75-kg-Experte/in
@ce582
danke! hab mir diesmal ziemlich den ***** aufgerissen, aber ich denke, es hat sich ausgezahlt. bin auch ziemlich zufrieden gewesen mit meiner form. hatte 2006 auch ne lange vorbereitung gemacht, aber in den letzten wochen nochmal alles versaut... naja, hauptsache es geht jetzt nach vorne!
-
75-kg-Experte/in
Ich komme aus dem Lachen gar nicht mehr heraus
Offensichtlich können sich die Veranstalter des Süd/Ost Cups vor Athletenmeldungen nicht mehr retten.
Oder gibt es einen anderen Grund für das erteilen von Hausverboten an Athleten und deren Betreuer ? Zuschauer bekommen auch gleich ein Hausverbot erteilt usw. Da kann ich ja echt froh sein, dass KH mir schon im Frühjahr die (nicht real vorhandene) Freundschaft gekündigt hat.
@Piwi22 Kopf hoch - Du bist auf diesen Müll doch nicht angewiesen.
Ist aber gut, dass sich die Athleten inzwischen untereinander informieren, welche Drohungen da ausgesprochen werden. Sehr aufschlußreich
Ähnliche Themen
-
Von delgu im Forum NABBA/WFF
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 12.07.2008, 11:31
-
Von delgu im Forum NABBA/WFF
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 13.11.2007, 08:56
-
Von geronimo123 im Forum NABBA/WFF
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.10.2007, 09:25
-
Von Denniboy im Forum NABBA/WFF
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 04.10.2007, 15:14
-
Von the-iron im Forum NABBA/WFF
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 17.10.2006, 21:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen