
-
Sportstudent/in
 Zitat von Nerobol
für 3 euro kriegst du nichtmal ein kilo fleisch mann mann mann da sieht man mal wer hier wirklich selber einkaufen geht,diese ganzen traumpreise,der eine 1.99 du kommts mit 3 € an ...
anscheinend gehen hier die meisten selbst fast garnicht richtig einkaufen
sondern lassen einkaufen !!!
die qualität ist genauso gut , das fleisch ist rot riecht nicht alt oder sonst was, es sind nicht mehr sehnen drinnen wie im teuren fleisch , geschmacklich exakt gleich !!wenn fleisch minderwertig ist bzw. alt oder sonst was erkennt man es sofort...
wer so blöd ist und sich die gleiche qualität für das doppelte holt ist selbst dran schuld,beim rewe etc. bezahlt man nur weil da ein marken name drauf ist
aber einen unterschied geschmacklich oder von qualität gibt es da überhaupt garkeinen
wer viel einkaufen geht und sich auskennt weiss das
gruß
also ich gehe schon seit vielen jahren selber einkaufen,
ist mir auch klar das 3 euro utopisch sind.
nur das was du sagst stimmt einfach nicht.
ich hatte mir früher hähnchenfilet gekauft der "hausmarke" wo so viel wasser drin war und was weiss ich noch alles. die stücke waren im vergleich so aufgebläht.
als ich dann ein bisschen mehr gezahlt hab war es nicht mehr so.
aber du kaufst auch warsch. döner um 2 euro, da muss einen dann nix mehr wundern. wobei bodybuilder essen ja keinen döner!
ich rede hier nicht davon das man vom bauernhof das ultra-bio fleisch kaufen muss aber es gibt immernoch die mitte! und anstelle das ihr an euren tiefergelegten corsa noch nen spoiler ranmacht oder nen neues ed hardy shirt kauft würde ich pers. mir lieber essen von besserer qualität kaufen.
-
Moderator
 Zitat von AndreasB
du hast recht, aber bei fleisch 1 kg für 3 euro würd ich mir schon meine gedanken machen. irgendwo muss es ja herkommen.
nicht am falschen ende sparen jungs!
Von grund her gebe ich dir recht.
Der metzger bei dem ich es gekauft habe kenne ich seit meiner jugend.
Er lebt auf einem kleinen dorf und die tiere kann man alle sehen.
Hoffe nur das ich sie auch gegessen habe und keine anderen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von gaggeis
Von grund her gebe ich dir recht.
Der metzger bei dem ich es gekauft habe kenne ich seit meiner jugend.
Er lebt auf einem kleinen dorf und die tiere kann man alle sehen.
Hoffe nur das ich sie auch gegessen habe und keine anderen. 
ich hab auch früher beim metzger gekauft und war damit selbstverständlich zufrieden. jetzt wohne ich in wien und da gibt es leider einen supermarkt/bäcker überschuss und einen metzger mangel oder es ist nicht zu bezahlen.
was ich sagen möchte. ich war vorhin z.b. beim hofer aka aldi, es gibt 3 sorten von eiern:
- bodenhaltung
-freilandhaltung
-bio-eier
mit aufsteigendem preis selbstverständlich.
ich kaufe die freilandhaltung also die mitte. das ist das was ich vorhin meinte, wenn man jetzt nicht penibel aufs geld achten muss spart euch lieber sinnlose supps und kauft nicht die unterste qualität.
aber lassen wir das wir kommen vom thema ab
-
Neuer Benutzer
 Zitat von gorillastrength
Schon wahr, sowas schockt. Habe da mal nen Bericht von Jamie Oliver dem Englischen Starkoch gesehen.
Ein Bauer sagte in diesem Bericht, das Fleisch müsse etwa 1 Euro das Kilo mehr kosten, damit die Lebensumstände der Tiere akzeptabel wären.
Nach dem Bericht habe ich nur noch Eier aus Freilanhaltung gekauft, allerdings beim Fleisch muss ich leider zugeben noch nicht so drauf geachtet.
Jetzt teures Fleisch zu kaufen bedeutet ja nicht unbedingt, das die Tiere artgerechter gehalten werden, sondern der Händler sich einfach nur mehr einheimst.
Hat da jemand nen Tip ob es auf der Verpackung deklariert ist wie diese Tiere gehalten werden?
Bei Eiern ist es klar nur beim Fleisch ist es mir noch unbekannt.
-
Eisenbeißer/in
Biosiegel, besser Bio-Organisationen wie Bioland oder Demeter die höhere Maßstäbe setzen.
http://www.bioland.de/wissen/kompakt-informativ.html
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Nerobol
(...)wen interresierts wie die viecher gehalten werden, werden eh zum schlachten gezüchtet
Das Argument des Jahres.....
Nerobol ich wünsche dir mehr Gutes im Leben.....
-
Sportstudent/in
-
Sportstudent/in
wobei ich pers. nicht überall bio kaufen würde,
bzw. aus prinzip nicht mache.
irgendwann wird man davon auch arm, vorallem als "bodybuilder" der viel mehr isst als der durchschnittsbürger oder von mir aus anders isst!
davon abgesehen bringt es auch nicht wirklich was bioprodukte aus china und co zu kaufen, da die öko-bilanz ja auch nicht mehr stimmt.
in diesen extra bio-supermärkten zahlt man sich ja sowieso dumm und dämlich das grenzt schon fast an verarschung.
sollte aldi bioprodukte anbieten (wie z.b. rinderhackfleisch) kaufe ich das, und selten auch eier, aber sonst reicht mir das normale zeug.
aber muss jeder für sich selbst wissen.
-
Ähnliche Themen
-
Von pipo94 im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.11.2011, 14:59
-
Von sackseiler im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 18.03.2011, 12:49
-
Von Chilla1008 im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.08.2008, 18:59
-
Von jonsen-x im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.10.2005, 02:38
-
Von x3n0n im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 23.02.2005, 14:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen