
-
Sportbild Leser/in
Kniebeugen "substituieren"
Kurze Frage: Kann ich Kniebeugen durch Beinpresse ersetzen? Ich mag Kniebeugen nicht, ich kipp dabei immer fast um und das Gewicht auf dem Rücken ist auch unangenehm
Plz kommt jetzt nicht mit sowas wie "****** drauf, als Bodybuilder muss man halt leiden oder so", das Training macht mir immer viel Spaß, aber bei Kniebeugen raste ich aus...
-
Eisenbeißer/in
Bin auch kein Freund von ihr aber Kniebeugen ist durch nichts zu ersetzen 
das ist so wie wenn du sex mit salami streicheln substituieren willst.....
-
ronie cole man schafft c.a 850 pfund kniebeugen und im vergleich dazu in der beinpresse 2000pfund, warum?
weil bei nie beugen viel mehr muskeln als nur die beine trainiert/gefordert werden!!!
es wird dir auf lange sicht mehr bringen als die beinpresse!!
-
Sportbild Leser/in
Aber es werden doch die gleichen Muskeln beansprucht?
Ich schaff grade mal 25-30kg Kniebeugen und über 100kg Beinpresse..
-
 Zitat von Sp0ngeb0b
Aber es werden doch die gleichen Muskeln beansprucht?
Ich schaff grade mal 25-30kg Kniebeugen und über 100kg Beinpresse..
Nein, es werden nicht die gleichen Muskeln beansprucht. Würden die gleichen Muskeln beansprucht werden, würdest du beim Kniebeugen ja auch 100kg schaffen, oder etwa nicht? Die Kniebeuge ist die Mutter aller Übungen weil sie nicht nur die Beinmuskeln trainiert, sondern auch den Rest des Körpers. Bei solchen Verbundsübungen bekommt dein Körper schlichtweg mehr Wachstumsimpulse, als bei Isolationsmaschinenübungen.
Und natürlich ist es in gewisser Weise unangenehm, aber man gewöhnt sich an alles. Wenn du umkippst, hast du die falsche Technik und bist zu ungelenkig. Wenn dir die Schultern weh tun, bist du einfach zu weich.
Glaub uns einfach, wenn wir sagen, dass die Kniebeuge in jeden Trainingsplan hinein muss. Vor allem bei Anfängern die noch in kürzester Zeit ordentlich drauf packen müssen. Hätte ich nie eine Kniebeuge gemacht, würde ich sicherlich noch bei 60kg Bohnenstange rumhampeln...
-
Sportstudent/in
 Zitat von Domnl
Die Kniebeuge ist die Mutter aller Übungen...
...jep, und Überkopfkniebeugen die Grossmutter aller Grundübungen!!!
 Zitat von Sp0ngeb0b
Aber es werden doch die gleichen Muskeln beansprucht?
Wo wird in der Beinpresse die Rückenmuskulatur so stark beansprucht wie bei Kniebeugen, und die Bauchmuskulatur usw...?
Es gibt nur wenige sehr wenige Übungen die mehr Muskeln zur gleichen Zeit beanspruchen als KB. Dazu gehört Kreuzheben und natürlich
Eine mögliche Alternative für schwere KB wäre folgende Trainingseinheit:
umsetzen->drücken->Überkopfkniebeuge als Aufwärmtraining
relativ schweres KH
leichte KB mit hoher WH-Zahl (20+) als Abschluss
Fertig wäre eine komplette Trainingseinheit. Weil dieses Einheit sehr anstrengend ist, würde ich die nächste TE nur mit Zug- und Druckübung für den Oberkörper gestalten.
Zum Beispiel: Bankdrücken und Rudern, oder Dips und Klimmzüge.
Viel Spass
wildsau
-
 Zitat von Domnl
Nein, es werden nicht die gleichen Muskeln beansprucht. Würden die gleichen Muskeln beansprucht werden, würdest du beim Kniebeugen ja auch 100kg schaffen, oder etwa nicht? Die Kniebeuge ist die Mutter aller Übungen weil sie nicht nur die Beinmuskeln trainiert, sondern auch den Rest des Körpers. Bei solchen Verbundsübungen bekommt dein Körper schlichtweg mehr Wachstumsimpulse, als bei Isolationsmaschinenübungen.
Und natürlich ist es in gewisser Weise unangenehm, aber man gewöhnt sich an alles. Wenn du umkippst, hast du die falsche Technik und bist zu ungelenkig. Wenn dir die Schultern weh tun, bist du einfach zu weich.
Glaub uns einfach, wenn wir sagen, dass die Kniebeuge in jeden Trainingsplan hinein muss. Vor allem bei Anfängern die noch in kürzester Zeit ordentlich drauf packen müssen. Hätte ich nie eine Kniebeuge gemacht, würde ich sicherlich noch bei 60kg Bohnenstange rumhampeln...
volle zustimmung, aber bitte was soll diese aussage: "Wenn dir die Schultern weh tun, bist du einfach zu weich. " -->wenn dir die schultern weh tun dann hast du auf grund deiner gelenksstellung pech gehabt und bist nicht zu weich...
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von velat10
ronie cole man schafft c.a 850 pfund kniebeugen und im vergleich dazu in der beinpresse 2000pfund, warum?
weil bei nie beugen viel mehr muskeln als nur die beine trainiert/gefordert werden!!!
es wird dir auf lange sicht mehr bringen als die beinpresse!!
Es liegt aber auch ganz wesentlich daran: Bei 45°-Beinpressen wirkt nicht das volle Gewicht auf die Trittplatte sondern nur 71% davon. Das ist das Gesetz von der "schiefen Ebene" ,man muss nur die sog. Hangabtriebskraft aufbringen.
F=G*sin ß (ß=Neigungswinkel) Deswegen baut man ja auch Rampen, wenn schwere Lasten irgendwo hochgerollt werden müssen. Zum anderen muss man ja bei Kniebeugen auch noch einen Grossteil des Körpergewichts mit anheben.
Du kannst mit einer Beinpresse sehr wohl gute Bein-Muskulatur aufbauen, auch nicht schlechter als mit Kniebeugen. Du hast auch die Möglichkeit, die Übung mit einem Bein auszuführen, hat den Vorteil, dass man kreislaufmässig nicht so schnell an die Grenze kommt.
Was bei Beinpresse allerdings nicht trainiert wird, ist der untere Rücken! Du solltest diesen dann unbedingt separat trainieren (Hyperextension,Kreuzheben etc. )
-
Sportstudent/in
 Zitat von Popeye+
Du hast auch die Möglichkeit, die Übung mit einem Bein auszuführen, hat den Vorteil, dass man kreislaufmässig nicht so schnell an die Grenze kommt.
Hi,
einseitiges Training im positiven Sinne, genau das ist der Grund warum ich durchschnittlich alle 14 Tage ins Studio gehe, beugen kann ich auch daheim. An einer Beinpresse kann ich einbeinig trainieren!
Das hat für mich den riesigen Vorteil, dass ich, genau wie bei alternierenden Kurzhantelübungen, mehr Gewicht pro Körperseite verwenden kann, eine höhere Last (=höhere Spannung) auf die Zielmuskulatur wirken lassen kann, bei gleichzeitig wesentlich niedrigerer ZNS-Belastung.
Seit geraumer Zeit versuche ich so weit als möglich alle Übungen alternierend auszuführen. Und bei manchen geht das eben nur an Maschinen, Beinpresse, Dipmaschine und Latzug für Kimmzüge...
Kniebeugen mach ich natürlich weiterhin, weil sie sind als Ganzkörperübung einfach nicht zu ersetzen, die sehr hohe Kreislaufbelastung ist ja grundsätzlich was sehr Gutes. Allerdings verfügt so ein alter Sack wie ich nicht mehr über die Regenerationsfähigkeit wie vor noch vor 25 Jahren, da kommt mir ab und an ein etwas ZNS-freundlicheres Training wie einbeininge alternierende (PITT) Beinpressen sehr entgegen.
Viel Spass
wildsau
-
Wenn man bei KB weniger Gewicht verwenden kann als bei der Beinpresse, da noch andere Muskeln beteiligt sind, ist es dann für die BEINE nicht suboptimal?
Ich habe ein Hohlkreuz und finde mit KB, KH und Rudern wird mein unterer Rücken zu stark belastet. Ist es dann nicht von Vorteil KB durch Beinpresse zu ersetzen und halt noch paar Crunches für Bauch zu machen?
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
-
Von U!C! im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.12.2008, 21:56
-
Von ssj_son_goku im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.02.2007, 13:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen