
-
Markus definitiv stimmt vieles was du sagst, aber für nen Anfänger eignet sich einfach nen GK besser, man baut schneller auf... soviel Regeneration bei so niedrigen Gewichten braucht niemand am Anfang deshalb ists eigentlich logisch dasn GK besser is
-
Discopumper/in
Ich trainiere schon seit Anfang an nach einem 3-4 Split, in dem immer die großen 3 (BD,KB,KH) mit drin sind und auf denen auch die Priorität liegt. Jede Muskelgruppe wird 1-mal in der Woche trainiert. Und nach der Grundübung, nach der ich an sich schon kaputt bin, folgen "vernünftige Isos" wie z.B. Beinpresse nach KB, Klimmzüge nach KH oder Kurzhantel-Schrägbankdrücken nach BD gefolgt von richtigen Iso-Übungen wie Waden, Latzug oder Fliegende. Bin damit bisher gut gefahren und konnte mich stetig steigern - WKM ist mit zuuuu sehr auf GÜ fixiert.
-
Eisenbeißer/in
"ich halte WKM für eine Modeerscheinung und kenne keinen der danach trainiert"
Jaaa. Diese Aussage ist so dermassen sinnvoll und in sich schlüssig, da sollte man
schon mal mehrere Seiten drüber diskutieren...
-
 Zitat von greyhawk
Wie jut dat janze funktioniert, sieht man übrijens, wenn man sich ma ankuckt, wie McRobert und seene Anhänger so aussehen, ne? 
und @Migger
Dann BITTE erleuchtet uns Unwissende doch mal mit einem Anfängerplan, den IHR Leuten empfehlen würdet, die frisch in euer Studio kommen. Statt unentwegt zu kritisieren, könntet ihr ja mal Alternativen anbieten
-
Also ich kann nur sagen, dass ich Anfänger bin und sehr zufrieden mit dem WKM-Plan bin. Bin mit meinen Erfolgen zufrieden und mit den Grundübungen kann man ja wohl kaum was falsch machen.
Es sind zwar nur "wenig" Übungen in dem Plan drin, aber ich finde mit den Gründübungen kann man später schon mal für alle anderen Übungen seine Haltung, Ausführung usw. besser machen.
Die Trainer in meinem Fitnessstudio fanden den Trainingsplan zwar auch alle "doof" und "eigenartig" , aber ich bin auch bei mcfit -.-
Also trau ich denen eh nie so ganz 
Und diese komischen Mcfit Trainingspläne sind alle.. naja.. ich würde es auch mal so sagen:
Sie wollen hauptsächlich, dass sich beispielsweise Anfänger ja nichts kaputt machen und geben Anfängern nur die leichtesten Übungen an den Geräten, weil man da ja nicht so viel falsch machen kann und die ja leicht zu zeigen sind.. würde ich so interpretieren..
Naja.. weicht viellt. bisschen vom Thema ab..
Aber ich bin ja noch selbst Anfänger.. Mache aber mit dem WKM-Plan gute Erfolge und das sagt ja wohl auch schon maall was aus.
-
 Zitat von Domnl
und @Migger
Dann BITTE erleuchtet uns Unwissende doch mal mit einem Anfängerplan, den IHR Leuten empfehlen würdet, die frisch in euer Studio kommen. Statt unentwegt zu kritisieren, könntet ihr ja mal Alternativen anbieten 
steht doch eh alles in der flex drin!!!
-
 Zitat von Domnl
und @Migger
Dann BITTE erleuchtet uns Unwissende doch mal mit einem Anfängerplan, den IHR Leuten empfehlen würdet, die frisch in euer Studio kommen. Statt unentwegt zu kritisieren, könntet ihr ja mal Alternativen anbieten 
Den hatte ich mal auf Team Gyno gepostet...wurde leider nicht akzeptiert
Der Plan ist für jeden geeignet der nicht unbedingt vor hat auf eine Meisterschaft zu gehen.
Hatte den mal vor vielen Jahren aus dem buch von Yates und er funktioniert wirklich hervorragend. Wurde von ihm selbst genommen bis er die ersten Meisterschaften machte.
TE 1
LH Bankdrücken
LH Schrägbankdrücken
Klimmzüge
LH Rudern vorgebeugt
Kreuzheben (im Wechsel mit Extensions von Woche zu Woche)
KH Schulterdrücken
Seiheben (im Wechsel mit Rudern aufrecht von Woche zu Woche)
Crunches 1 Satz mit langsamen WH bis zum Versagen
je 3 Arbeitssätze 8-12 WH
TE 2
Kniebeugen
Beinpresse
Beincurls
LH Curls
KH Curls
Frenchpress
Trizeps Kabel
Beinheben 1 Satz mit langsamen WH bis zum Versagen
Bei den Beinen 10-15 WH und bei den Armen 8-12 WH. Je 3 Arbeitssätze
Kannst man auf 3 oder 4 Einheiten pro Woche aufteilen und jahrelang nehmen den Plan. Liegt dir eine Übung nicht tauscht du sie aus. Bildet sich ne Schwachstelle heraus bindest du eine Übung mit ein (z.B. hinterer Delta-Seitheben vorgebeugt oder Quadrizeps Ansatz-Beinstrecker).
-
Meiner Meinung nach vor allem für Anfänger viel zuviel Volumen... was sollen LH Curls und danach gleich KH bringen? sozusagen genau die gleiche Übung...
-
 Zitat von Elliott23
TE 1
LH Bankdrücken
LH Schrägbankdrücken
Klimmzüge
LH Rudern vorgebeugt
Kreuzheben (im Wechsel mit Extensions von Woche zu Woche)
KH Schulterdrücken
Seiheben (im Wechsel mit Rudern aufrecht von Woche zu Woche)
Crunches 1 Satz mit langsamen WH bis zum Versagen
je 3 Arbeitssätze 8-12 WH
TE 2
Kniebeugen
Beinpresse
Beincurls
LH Curls
KH Curls
Frenchpress
Trizeps Kabel
Beinheben 1 Satz mit langsamen WH bis zum Versagen
Bei den Beinen 10-15 WH und bei den Armen 8-12 WH. Je 3 Arbeitssätze
Meine Meinung: schlecht!
Wieso?
Te 1 hat ein viel zu hohes Volumen. Du trainierst damit quasi den kompletten Körper! Arme indirekt, Beine durch KH auch!
In Te2 hast du dann nur Beine und Arme? Bißchen unausgeglichen, finde ich. Vor allem die "Armisos" kannst du dir in der ersten Zeit ja wohl mal sparen.
Des weiteren halte ich solche Sachen wie LH BD und LH Schrägbank zusammen in einem GK relativ sinnfrei. Wenn 2 Brustübungen im GK, dann BD und sowas wie Flys oder Überzüge-> unterschiedliche Belastung,.
-
Flex Leser
 Zitat von kleberson
Jojo, wir wissen ja alle, dass du so ein Beinstrecker-Fanatiker bist.
Der Sinn hinter dieser erschliesst sich mir nicht so ganz?!
Ich bleib trotzdem bei meiner Meinung.
Bitte, tu das!
Wenn z.B. ein Peter Baers "nur" seine 20er Kniebeugen mit 180kg + als Beinübung ausführen würde (Waden ist logo) dann bin ich mir sicher, dass er damit trotzdem auf eine Bühne gehen kann. Dass er nicht ganz so erfolgreich und ausgefeilt ist klar, aber er wäre sicherlich konkurrenzfähig, was 99% der Leute hier im Forum bezüglich Beinen noch lange nicht sind weil sie sich eben mit den Spielereien aufhalten.
Mhm mhm mhm...
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
-
Von hamby im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.02.2008, 17:21
-
Von StefanB im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.01.2006, 12:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen