
-
Sixpack aus genetischen Gründen unmöglich?
Bin männl. und 28 Jahre alt. Vor 3 Jahren war ich 86kg bei 1,83m. Untrainiert mit Schwabbelbrüsten usw. Trainiere jetzt ich seit 2,5 Jahren regelmäßig. Zu Beginn viel Cardio, seit 1,5 Jahren nur noch Kraft (im Studio). Cardio (Joggen, Walken) mache ich die freien Tage dazwischen.
Habe mich verbessert: heute 75kg auf 1,83m bei deutlich höherem Muskelanteil. Bin zufrieden, nur mein Bauch... wie früher 3 Schwimmringe.
Ganz am Anfang habe ich es mit einer Diät probiert (viel Quark, Fisch, kaum Kohlenhydrate). Habe mich damals auf 69kg gebracht. Trotz 14% Körperfett war ich total abgehalftert, keine Schultern, keinen Hintern etc. Nur mein Bauchfett blieb unverändert.
Mein Umfeld sagt mir ein Sixpack (oder zumindest fettarmer Bauch) wäre genetisch bei einigen Menschen nicht möglich. Was ich jahrelang als Unsinn abgestempelt habe. Aber nach 3 Jahren Sport, einer Diät und seit 1,5 Jahren Kraft und Cardio gemixt zweifel ich langsam am Erfolg.
Bei meinem Bauchtraining pfeift mich mittlerweile sogar der Trainer oft zurück (zu intensiv im Vergleich zum Rückentraining). Ich vermute es liegt an der Ernährung. Obwohl ich da auch sehr hinterher bin.
Stimmt es denn, dass bei einigen Menschen der Fettspeicher aus erblichen Gründen nicht angezapft wird? Könnte mir dann einiges an unnötiger Arbeit sparen.
-
Captain Leeroy Sansibar
Gast
 Zitat von saldek
Bin männl. und 28 Jahre alt. Vor 3 Jahren war ich 86kg bei 1,83m. Untrainiert mit Schwabbelbrüsten usw. Trainiere jetzt ich seit 2,5 Jahren regelmäßig. Zu Beginn viel Cardio, seit 1,5 Jahren nur noch Kraft (im Studio). Cardio (Joggen, Walken) mache ich die freien Tage dazwischen.
Habe mich verbessert: heute 75kg auf 1,83m bei deutlich höherem Muskelanteil. Bin zufrieden, nur mein Bauch... wie früher 3 Schwimmringe.
Ganz am Anfang habe ich es mit einer Diät probiert (viel Quark, Fisch, kaum Kohlenhydrate). Habe mich damals auf 69kg gebracht. Trotz 14% Körperfett war ich total abgehalftert, keine Schultern, keinen Hintern etc. Nur mein Bauchfett blieb unverändert.
Mein Umfeld sagt mir ein Sixpack (oder zumindest fettarmer Bauch) wäre genetisch bei einigen Menschen nicht möglich. Was ich jahrelang als Unsinn abgestempelt habe. Aber nach 3 Jahren Sport, einer Diät und seit 1,5 Jahren Kraft und Cardio gemixt zweifel ich langsam am Erfolg.
Bei meinem Bauchtraining pfeift mich mittlerweile sogar der Trainer oft zurück (zu intensiv im Vergleich zum Rückentraining). Ich vermute es liegt an der Ernährung. Obwohl ich da auch sehr hinterher bin.
Stimmt es denn, dass bei einigen Menschen der Fettspeicher aus erblichen Gründen nicht angezapft wird? Könnte mir dann einiges an unnötiger Arbeit sparen.
Bilder, EP, TP sonst wird das nix
-
Eisenbeißer/in
6 Packs sind tatsächlich Genetikabhängig, schau dir z.b. nur mal einen Schwarzenegger an, der hatte auch nur einen 4 Pack, kann aber dennoch sehr gut aussehen.
Wenn man bei dir noch gar nichts sieht, kann das nur zwei Ursachen haben, entweder zuviel KFA oder zu wenig Bauchmuskeln, beide Indikatoren kann aber jeder Mensch ändern.
-
Sportstudent/in
Klar haben es manche schwerer und ob dann ein symmetrisches Siypack rauskommt, kann dir keiner sagen. Grundsätzlich möglich ist das aber für jeden.
Ich habe bspw leicht höhenversetzte Päckchen (gibt es auch öfter), an der eigentlichen Trennung kann man nichts machen, das meinen viele einfach, wenn sie davon sprechen, dass sie kein Sixpack bekommen könnnen. Der Rest ist im Endeffekt ne Ausrede.
-
Trainiere jetzt ich seit 2,5 Jahren regelmäßig.
In 2,5 Jahren geht nix Natural. Wenn Du so aussehen willst wie total muskulöse Leute inklusive starken Bauchmuskeln musst Du schon minimum 10 Jahre einplanen.
-
10 Jahre Himmel soll das ernst gemeint sein 
Also ein straffer Bauch würde mir schon reichen, wie hier: http://mhstatic.de/fm/1/thumbnails/M...pg.2187237.jpg
Trainingsplan ist schwer, da ich abgesehen vom Bauch "spontan" trainiere. Montag, Mittwoch & Freitag gehts los mit:
3 Sätze, jeweils 100 Sit-Up's pro Satz (ich rolle den Oberkörper nach oben/ unten), zu Hilfe nehme ich so einen Sit-Up-Bügel:

Für mich jedes mal Folter.
Dann gehts weiter auf dieses Gerät:
Zunächst trainiere ich die untere Rückenmuskulatur mit Zuhilfenahme einer 10kg Hantel. 3 Sätze a' 20 Stück. Dann positioniere ich mich seitlich und trainiere die seitliche Bauchmuskulatur. Rechts und links jeweils 3 Sätze. Menge ist abhängig vom Hantelgewicht das ich zur Hilfe nehme.
Tja und am Ende gehe ich noch auf dieses Technogym-Gerät:
Unterschied ist halt das man hier weniger auf Wiederholung geht sondern Gewichte zieht. Leider halte ich 3 Sätze derzeit nur bei 60kg durch. Allerdings ist meine Bauchmuskulatur bereits bei beginn schon ziemlich ausgewpowert.
Die anderen Übungen (Arme, Beine usw) liste ich mal nicht detailliert. Nur so viel: Montag verstärkt Oberkörper, Bauch. Mittwoch Beine. Freitag wieder Fokus auf Arme/ Oberkörper. Bauch wie gesagt immer.
Je nach Wetter jogge ich die Tage dazwischen oder walke. Allerdings nicht soo weit, da ich erst seit Frühjahr 2011 jogge. Bin jetzt bei 10km Joggen.
Beim Ernährungsplan war ich früher sehr streng. Keine KH nach 17 Uhr. Sehr viel Quark bzw allgemein Proteine. Nachdem ich mal so abgemagert bin esse ich seit vielleicht 6-8 Monaten aber wieder mehr nach Appetit. Jetzt kaufe ich auch mal wieder Kuchen usw.
Früh (in der Woche 6.00 Uhr): 2 Scheiben Brot mit Honig/ Marmelade. 1 Glas Hohes C Orangensaft. Oder: 1 Teller 400ml Haferflockensuppe (400ml Milch 1,5% Fett, 3 Teelöffel Zucker, Priese Salz, 5 Esslöffel Haferflocken). Die Haferflockensuppe dann aber ohne Brot. Am Wochenende ca. 3 leckere Bäcker-Brötchen mit Honig, Marmelade oder Nutella.
Mittag (12.15 Uhr): meine Hauptmahlzeit. Hier esse ich relativ viel. Sachen wie Nudeln oder Spiegelei, Kartoffeln und Spinat. Ich denke hier nehme ich gut 800 Kalorien zu mir, vielleicht 1000. Allerdings fast immer vegetarisch oder Fast-vegetarisch. Fleisch gibts maximal 1x wöchentlich (z.B. Schnitzel).
Abends (17 Uhr): Eine Packung (4 Häften) dieser Weizen-Toasties, falls die jemand kennt. Drauf kommt lecker Käse und Puten-Salami und Ketchup. Manchmal gibts auch nur eine Scheibe Brot (ist halt nicht so lecker). Hier bin ich aber letzte Zeit schlampig geworden. Kaufe mir auch relativ viel Fruchtquark im Netto (allerdings 0,1% Fett). Manchmal komme ich auch direkt 16.30 von der Arbeit und esse ein Stück Kuchen oder so.
Ähnliche Themen
-
Von Neijel im Forum Supplements
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.04.2009, 11:43
-
Von greenpumper im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.05.2005, 14:55
-
Von Chriro im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 08.07.2004, 09:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen