Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 49 von 49

Thema: Cola Light

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Mc Bain
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    435
    @nenene44 Domestizierung, Stallhaltung, Mästung mit diversen Futtermitteln, Veterinärmedizin zur Nutzenoptimierung.
    Außerdem habe ich es nicht geschrieben sondern Hackenschmitt. Lest mal meinen Post richtig, ich habe nicht gegen Cola light ich empfinde nur die Diskussion über die Inhaltsstoffe überflüssig. Einerseits gibt es in Deutschland sehr strenge Lebensmittelkontrolle und andererseits falls diese nicht funktionieren bringt einen der Verzehr nicht automatisch um. Das Fleischbeispiel sollte nur die zwingende individuelle Entscheidung verdeutlichen, irgendein nicht mehr naturbelassenes Produkt konsumieren zu müssen. Light Coke ist ja schließlich auch ein Industrieprodukt. Dazu gilt es auch generell festzuhalten, dass die Ernährungswissenschaftler bzw. deren Gesellschaften oder Ministerien sich gegenseitig die Autorität entziehen indem sie stets gegenteilige Empfehlungen herausgeben (Tagesbedarf an Vitaminen,Mineralien, Kalorien...). Ich wiederhole mich zwar, aber jeder sollte seine Kosequenzen/Lehren aus seinem angesammelten Wissen ziehen und nicht blind irgendeiner These nacheifern.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    591
    Zitat Zitat von Mc Bain
    @nenene44 Domestizierung, Stallhaltung, Mästung mit diversen Futtermitteln, Veterinärmedizin zur Nutzenoptimierung.
    Und inwiefern ist das jetzt degenerierend? Ist die "natürliche" Kuh irgendwie "besser"? Wie definiert H. denn den Normalzustand (= nicht degeneriert?) und warum sollte es überhaupt einen geben? Evolution ist ein fortlaufender Fluss, menschliches Handeln (zielgerichtete Zucht) nur ein Faktor. Inwiefern ist dieser Faktor aber "schlechter" als andere? Nische ist Nische, ob durch "natürliche" Gegenbenheiten oder menschliche Anforderungen - oder nicht?
    Bitte begründen, so überzeugt mich das ganz und gar nicht.

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von Mc Bain
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    435
    Zucht führt zu einer zwangsläufigen Degenerierung des zu züchtenden Organismus, da auf spezielle Bedürfnisse hingezüchtet wird. Wild lebende Tiere unterliegen der natürlichen Evolution, Nutztiere der Zucht und daraus ergibt sich sozusagen eine "künstliche" Evolution neben der bereits genannten. Den Begriff der Degenerierung kann man nicht endgültig klären, sondern nur näherungsweise da die Einflußfaktoren der natürlichen und der "künstlichen" Evolution die jeweils betroffenen Tiere permanent verändern. Den Normalzustand gibt es sehr wohl den wild lebenden Organismus der keiner koordinierten Einflußnahme unterliegt.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    591
    Zitat Zitat von Mc Bain
    Zucht führt zu einer zwangsläufigen Degenerierung des zu züchtenden Organismus, da auf spezielle Bedürfnisse hingezüchtet wird. Wild lebende Tiere unterliegen der natürlichen Evolution, Nutztiere der Zucht und daraus ergibt sich sozusagen eine "künstliche" Evolution neben der bereits genannten. Den Begriff der Degenerierung kann man nicht endgültig klären, sondern nur näherungsweise da die Einflußfaktoren der natürlichen und der "künstlichen" Evolution die jeweils betroffenen Tiere permanent verändern. Den Normalzustand gibt es sehr wohl den wild lebenden Organismus der keiner koordinierten Einflußnahme unterliegt.
    Du schwafelst. Warum ist das Ergebnis so einer "Degeneration" "schlecht"? Der "Naturzustand" einer Kuh o.ä. ist kein optimaler Median, sondern reiner Zufall (komplexes System Evolution). Für den Menschen ist aber der durch die Zucht bedingte Tierzustand sogar optimaler (an ihn angepasster), also sage ich mal: Prima, dass die Kuh degeneriert ist, somit kann der Mensch sie besser verspeisen/verwerten als 'ne Naturkuh. Weiter so.

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.06.2004
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von Rufiogod
    Stell dir mal vor dur trinkst 25 Jahre Cola Light
    ich bin jetzt bei fast 20 Jahren (länger ist das Zeug ja noch gar nicht auf dem Markt), mind. 2l Coke light pro Tag, dazu mehrmals täglich Aspartam in Süßstoffen (zB Canderel Streusüsse), im Multipower Lowcarb-Shake, im Protizym Proteinpulver, im Inkospor Active Pro 80 (600mg A./100g!), zum Nachtisch Natreen Cremedessert und sicher noch Dutzende andere Produkte ... wer noch in mein Testament will -> PN, aber schnell, bevor wer vor Angst stirbt.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von Mc Bain
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    435
    @nenene44 Bitte diesmal Post ganz lese und dann überlegt, wenn überhaupt antworten.
    Zuerst synthetisiere dir doch deine Nahrung, dadurch kannst du eine auf deine Körperchemie abgestimmte Nahrung erhalten. Durch die Zucht ist die Kuh keineswegs an ihn angepasster sie ist nur Nutzenoptimiert und liefert mehr evtl. mit Medikamenten oder Hormonen versetzte Milch/Fleisch zur Weiterverarbeitung. Folglich solltest du dich nur mit synthetisierter Nahrung ernähren. Du willst also wirklich behaupten eine chemisch produzierte Nahrung, wie sie dein Post nahelegt wäre sozusagen das Optimum. Wozu demzufolge überhaupt Fleisch essen wenn konzentrierte Nahrung in Form von z.B. eines Eiweißpulvers sowieso eine höhere Wertigkeit bzw. eine höhere Effiziens des Essens aufweist ( Fleisch ca. 20g Prot., PP 85g+; jeweils je nach Sorte). Ergebnisse der Zucht bzw. der Degenerierung sind u.a. höherer Fettgehalt.
    Dazu u.a. der ehemalige Präsident des Deutschen Tierschutzbundes im "Stern" Nummer 48 des Jahres 1979 über die Mast der damaligen EWG-Rinder. Zitat: " Jedes Kalb kommt in eine Kiste, die oben offen ist. Breite: 60 Zentimeter, Länge 160 Zentimeter. Der Boden besteht aus Latten, obwohl Paarhufer nur schlecht auf Lattenrosten stehen können. Aber stehen muß das Kalb. Die Wände der Box hindern es am Umfallen, am Hinlegen, am Umdrehen, überhaupt an jeder Bewegung. Das Wiener Landwirtschaftsministerium erläutert: "Weil der Konsument weißes Kalbfleisch verlangt, ist eine gewisse Bewegungsarmut erforderlich." Die Jungtiere werden drei bis vier Monate ausschließlich mit flüssiger Nahrung vollgestopft. Hauptsächliche Bestandteile sind Wasser und Magermilchpulver. Ferner befinden sich in dem industriell hergestellten Futtergemisch Rohprotein und Rohfett, aber auch Asche, Phosphor, Magnesium, Calcium und Natrium, dazu Vitamine und Antibiotika wie beispielsweise Zink-Bacitracin, Terramycin oder Spiramycin. Obwohl die Fütterung mit Hormonen in fast allen Ländern verboten ist, konnte Grasmüllers Filmteam in deutschen und österreichischen Mastbetrieben die Beigabe von Hormonrn zum Futter dokumentieren. Grasmüller: " Die Mengen waren völlig über den Daumen gepeilt." Haben die Kälber ein Gewicht von etwa 200 Kilo erreicht, sind sie reif für den Metzger. Ein Bolzenschuß in die Stirn macht ihrem kurzen, gequälten Leben ein Ende. Der Kopf wird abgeschnitten. Das Blut flie0ßt heraus. Das Fleisch ist weiß, wie es der Verbraucher wünscht. "Weißes Fleisch ist schlechtes Fleisch", sagt Tierschützer Grasmüller, " es ist aufgeschwemmtes Fleisch, arm an Eisen, voller Antibiotika und Hormone."
    Falls dies noch nicht zum Nachdenken anregt, aus "Krafttraining in Kung Fu und Karate" von Eberhard Schneider aus dem auch der Stern-Auszug stammt, folgendes Zitat. "Beim Schweinefleisch sieht es ebenfalls recht übel aus: Abgesehen davon, daß das in Intensivzucht-Betrieben verwendete industrielle Schweinefutter wie selbstverständlich mit Hormonen und Antibiotika versetzt wird, leben die Schweine in den ersten Wochen in so qualvoller Enge, daß sie sich nicht drehen oder wenden können, ohne einen Tritt oder Knuff von den Zellengenossen zu bekommen. Der Dauerstreß läßt sie oft "durchdrehen", und dann fressen sie sich gegenseitig die Schwänze ab und verzehren ihren eigenen Kot. Anstatt den Tieren mehr Bewegungsraum zu geben, schneiden die meisten Intensivhalter lieber die Schwänze ab und füttern Stressnil, ein Beruhigungsmittel. Das nimmt den Schweinen den Biss, stoppt aber nicht das Kotfressen. Wenn sie goß genug sind, um gezielt gemäste zu werden, kommen sie in "Einzelhaft", die wiederrum kaum Bewegung zuläßt. Die Beruhigungsmittel im Futter machen sie gleichgültig, apathisch - aus gutem Grund: Jede Bewegung kostet Energie, Kalorien, die nachgefüttert werden müßten und den Profit senken würden. Über die Qualität des Fleisches braucht man sich dann nicht zu wundern: Experten nennen es PSE (pale, soft, exsudative = bleich, wabbelig, wäßrig), ein Fachausdruck für minderwertige Fleischqualität. "Bis zur Hälfte des Schweinefleisches auf dem Markt ist nach einer Untersuchung der Bundesanstalt für Fleischforschung in Kulmbach PSE-Fleisch. Es darf deshalb nicht an Wurstfabriken verkauft werden. Also wird es so schnell wie möglich an den Mann gebracht. Die Verbraucher wundern sich dann, daß Schweinefleisch manchmal in Blut und Wasser zu schwimmen scheint, daß ihr Kottelet in der Pfanne zu einem Nichts zusammenschrumpft, daß der Schweinebraten, nach nichts anderem schmeckt als nach den Gewürzendie man ihm zugegeben hat." (Stern NR.24, 1980)
    Ich hoffe ich habe etwas deinen Horizont erweitert und dich zum Nachdenken angeregt.

    Mfg Mc Bain

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    591
    Zitat Zitat von DerKlotz
    abgesehen davon dass cola light absolut bescheiden schmeckt, macht sie (zwar nur indirekt) fast genauso dick wie cola.
    deine zunge kann nämlich den süßstoff von zucker nicht unterscheiden und sendet dem gehirn die nachricht dass zucker zu sich genommen wurde --> bauchspeicheldrüse schüttet insulin aus. --> alles was in einem bestimmten zeitraum zu sich genommen wird macht daher um einiges dicker, als mit einem niedrigeren insulin spiegel...
    Quatsch.
    Sufu! Dummen-Mythos. Da sich gerade im Ernährungsforum alle Themen ständig wiederholen müsste man nur mal einen Monat lang konsequent mitlesen und würde dann nicht ständig den Müll neu aufrollen ...

    Appetit+ ja.
    Insulin+ nein.

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    591
    Zitat Zitat von Mc Bain
    @nenene44 Bitte diesmal Post ganz lese und dann überlegt, wenn überhaupt antworten.
    Bitte.
    Du beschreibst offensichtlich Schauermärchen, die längst nicht auf alle Tiere zutreffen, 1935 schonmal garnicht.
    Alles voll mit "Hormonen und Antibiotika"? Soso.

    Die Verbraucher wundern sich dann, daß Schweinefleisch manchmal in Blut und Wasser zu schwimmen scheint, daß ihr Kottelet in der Pfanne zu einem Nichts zusammenschrumpft, daß der Schweinebraten, nach nichts anderem schmeckt als nach den Gewürzendie man ihm zugegeben hat." (Stern NR.24, 1980)
    Ich weiß nicht, wo du so lebst. Derart minderwertiges Fleisch habe ich noch nicht gesehen. Überhaupt liest sich dein Post eher wie eine Tierschützer- und nicht wie eine Medizinermeinung.

    Dass in Sachen Tierhaltung einiges im Argen liegt ist eine Sache, die ich nicht bestreite. "Giftmüll" kommt da trotzdem im Allgemeinen nicht raus.
    hast du eigentlich auch texte ala "Milch vereucht und schädlich" parat? ...

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von Mc Bain
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    435
    Auf die Situation von 1935 habe ich schon mehr als ausreichend Bezug genommen. Ich bin keineswegs Tierschützer und den Anspruch ein medizinisches Lehrexempel zu verfassen liegt mir fern. Falls es dir entgangen sein sollte, habe ich schon indirekt Bezug auf die Milch genommen.
    Da du die Grundlegende Problematik einfach zu leugnen versuchst, auf meine Kritik nicht antwortest und dir nur winzige Teilaspekte aus meiner Argumentation herauspickst um sie zu einer deinen Zwecken dienenden Verleumdung der ursprünglichen Fakten zu gebrauchen, empfinde ich jegliche weitere Diskussion als überflüssig.

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. Cola Zero vs. Cola Light ?!
    Von Kinzi im Forum Ernährung
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 17:26
  2. Cola Zero , Cola light
    Von phil-229 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 19:56
  3. Cola Zero , Cola light
    Von phil-229 im Forum Ernährung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 19:56
  4. Cola Light , Pepsi Light etc.... Cola Zero
    Von daFritz im Forum Ernährung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.03.2008, 11:57
  5. Cola light??
    Von pedder87 im Forum Ernährung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.01.2007, 01:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele