
-
,,Ein guter Verkäufer ist auch ein guter Schauspieler,,
Ich denke jeder muss für sich entscheiden welches Protein er will.Ob ein 2,3 Komponenten Protein oder sogar 4 oder 5 K (wobei meisst Erbsen,Reis und Weizenprotein die Hauptbestandteile sind) oder ein Whey.
Viele haben nun mal wenig Geld und kaufen daher sicher immer das Billigste, was nicht immer gut ist...
-
hungrig
 Zitat von Supps-Aktuell
Ich bin bis dahin auch immer ausgegangen, dass Weizen völliger Schwachsinn ist. hatte ihn auch drauf angesprochen, er meinte es ist nicht so. Hatte dann auch gegooglet, wo Leute das auch festigten.
Das Angebot an Proteinpräparaten ist inzwischen sehr groß. Für den Konsumenten schon fast zu groß um einen Überblick zu bewahren. Ein deutliches Unterscheidungsmerkmal ist heutzutage der Preis. Mit dem Ziel ihr neues Eiweißprodukt auf dem Markt wettbewerbsfähig zu machen, bieten viele Hersteller zu äußerst günstigen Preisen an. Um derart billige Eiweißprodukte anbieten zu können schreckt manch ein Anbieter nicht vor illegalen Methoden zurück. So kommt es vor, dass auf dem Etikett ein höherer Proteinanteil ausgewiesen ist, als der tatsächlich im Eiweißpulver vorhandene.
Andere Hersteller setzen einfach minderwertige Rohstoffe ein um den Preis ihrer Proteinpräparate so gering wie möglich zu gestalten. Häufig benutzt werden dann z.B. Erbsenprotein oder Reiseiweiß, beides Proteine mit niedriger Biologischer Wertigkeit. Das gleiche gilt für Weizeneiweiß, das in Verbindung mit Wasser eine klebrige Masse bildet, die Kleber oder auch "Gluten" genannt wird. Kartoffeleiweiß, das bei der Herstellung besonders billiger Eiweißpulver ebenfalls oft eine Rolle spielt, ist selbst nicht als Konzentrat erhältlich, da reines Kartoffeleiweiß Solanin enthält, das in hoher Konzentration ein stark giftiges Alkaloid darstellt. Als Hydrolisat (enzymatisch gespaltenes Eiweiß) ist Kartoffelprotein jedoch unbedenklich, da Solanin im Verarbeitungsprozess zerstört wird.
Für all diese Proteine gilt gleichermaßen: Durch die niedrige Biologische Wertigkeit stehen dem Sportler nur ungenügend lebensnotwendige Aminosäuren zur Verfügung, so dass der Muskelaufbau nicht gefördert wird. Der Athlet zahlt viel Geld für ein absolut minderwertiges Produkt, das der Körper einfach nicht zum Aufbau von Muskelsubstanz nutzen kann. Im schlimmsten Fall verpufft die Wirkung des Trainings, da dem Körper einfach die notwendigen Bausteine (hochwertige Aminosäuren!) zum Aufbau neuer Muskelmasse fehlen.
(Quelle: Ein Bericht von Dr. R. A. Wagner, mit der freundlichen Genehmigung von All Stars Fitness Products)
-
Sportstudent/in
Das ist das Aminogramm einer Kartoffel-Eiweiß-Hydrolysat und Ei-Eiweiß-Hydrolysatmischung. Wer sich etwas auskennt wird gleich merken das es dem Whey weit überlegen ist. Laut dem Bericht von Dr. R. A. Wagner ist Kartoffeleiweiss aber minderwertig. Soll da der Kunde für blöd verkauft werden?
Genauso ist bekannt das eine Mischung aus Milcheiweiss und Weizeneiweiss eine höhere Wertigkeit hat als die Einzeleiweisse.
Essentielle Aminosäuren je 100 g Protein
L-Leucin 9,4 g
L-Isoleucin 5,8 g
L-Valin 7,6 g
L-Lysin 7,0 g
L-Threonin 5,6 g
L-Methionin 2,7 g
L-Phenylalanin 6,1 g
L-Tryptophan 1,2 g
Nicht essentielle Aminosäuren je 100 g Protein
L-Arginin 5,0 g
L-Cystein 1,5 g
L-Alanin 6,9 g
L-Asparaginsäure 11,7 g
L-Glutaminsäure 11,9 g
L-Glycin 5,8 g
L-Histidin 2,2 g
L-Prolin 4,9 g
L-Serin 6,8 g
L-Tyrosin 4,6 g
Abfallprodukt wird als Aufwertung für Lebensmittel vermarktet
Ein Abfallprodukt aus Molkereien und Meiereien könnte, nach Meinung von einigen Lebensmittelchemikern und Experten, in Zukunft dafür sorgen, daß Eiscreme langsamer schmilzt und dennoch gleichbleibend cremig schmeckt. Doch hinter diesem scheinbar sensationellen Anti- Klecker-Hilfsstoff, der Mütter aufatmen und Seifenpulverhersteller in die Wäsche schauen lassen soll, stecken tatsächlich noch ganz andere Interessen.
Es handelt sich um ein Molke-Eiweiß, das bei der Käseherstellung in großen Mengen anfällt. Da es leicht verdaulich ist und praktisch nichts kostet, wurde es bisher als billiger Eiweißzusatz Sportlernahrung oder Babynahrung und Fertigmahlzeiten für Säuglinge und Kleinkinder beigemengt.
Quelle: http://www.schattenblick.de/infopool.../chera234.html
In den 90er Jahren wurde der Molkeabfall für einige Betriebe zu einem Problem weil die Entsorgung zu teuer wurde.
-
Sportstudent/in
 Zitat von powersofti
Das ist das Aminogramm einer Kartoffel-Eiweiß-Hydrolysat und Ei-Eiweiß-Hydrolysatmischung. Wer sich etwas auskennt wird gleich merken das es dem Whey weit überlegen ist. Laut dem Bericht von Dr. R. A. Wagner ist Kartoffeleiweiss aber minderwertig. Soll da der Kunde für blöd verkauft werden?
Genauso ist bekannt das eine Mischung aus Milcheiweiss und Weizeneiweiss eine höhere Wertigkeit hat als die Einzeleiweisse.
Nach welchen Kriterien??
Der BV von Kartoffeleiweiss liegt mit 98 von allen pflanzlichen Proteinen am höchsten, sogar über dem von Fleisch (91)
-
Sportbild Leser/in
Die Säcke von Powerstar haben die Preise angezogen...man man man ey.
Egal, ich bleibe dabei.
-
Sportstudent/in
Liebe POWERSTAR-KUNDEN
Zum 01.07.2008 kommt es zu einigen kleineren Preisanpassungen von denen wir Sie hiermit informieren möchten:
*
Durch die gestiegenen Transportkosten kommt es bei DHL zu einer Preiserhöhung von 4%. Unsere Portokosten betragen demnach künftig 5,- €.
*
Die Portofreigrenze bleibt unverändert.
*
Bei ACE Selen wird der Preis auf 8,90 € gesenkt (-10%)
*
Isoflavone auf 13,90 € erhöht da jetzt mit 19% versteuert (+3%)
*
Life Power Pack auf 15,90 € gesenkt (-6%)
*
Red Dynamo auf 10,90 € erhöht (+9%)
*
Super Hi Pro das Kilo auf 18,90 € (+2,7%)
*
Im 5 Kilo-Preis auf 83,90 € (+2,3%). Durch entsprechenden Einkauf und Vorplanung werden wir diesen Preis über das Jahr stabil halten können. Es handelt sich um die noch ausstehende Preisanpassung aus dem letzten Jahr.
*
Whey Pro Stack das Kilo auf 19,90 € (+2,4%).
*
Im 4 Kilo-Preis auf 74,90 € (+2,7%). Durch entsprechenden Einkauf und Vorplanung werden wir diesen Preis über das Jahr stabil halten können. Es handelt sich um die noch ausstehende Preisanpassung aus dem letzten Jahr.
*
Turbo Carb auf 15,90 gesenkt (-16%)
*
Tyrosin auf 14,85 erhöht (+6%)
*
Die Preiserhöhungen auf die kreatinhaltigen Produkte resultieren aus dem Einsatz der besten Qualität KreaCLEAN
Ihr POWERSTAR TEAM
vorallem die begründung find ich interessant: "Es handelt sich um die noch ausstehende Preisanpassung aus dem letzten Jahr."
-
tja, alles was läuft da wurde draufgeschlagen. alles was nicht so gut läuft wurde reduziert.
aber naja es ist tatsächlich so. alles wird teurer in deutschland ((((((
-
Sportstudent/in
 Zitat von kaputo
tja, alles was läuft da wurde draufgeschlagen. alles was nicht so gut läuft wurde reduziert.
jo so wird's wohl sein. ziemlich scheinheilig aber das argument von powerstar, dass erst jetzt die preiserhöhung vom letzten jahr durchschlägt .
-
Peak macht genau das Selbe zurzeit.
MFG Jörg
-
Sportstudent/in
quelle? auf der peak homepage seh ich noch keine preiserhöhungen...
Ähnliche Themen
-
Von Leonidas300 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.01.2009, 02:00
-
Von faber79 im Forum Supplements
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 06.12.2008, 02:25
-
Von nick_siz im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.05.2008, 14:09
-
Von pacechris im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 29.11.2007, 16:15
-
Von Emilia im Forum Supplements
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 01.05.2007, 18:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen