
-
-
Hallo
ist der plan gut
Reicht es wenn ich in der woche 2mal interval cardio mache 60min
Und 3mal normales cardio mache von 30min.Könnt ihr mal anschauen und das ob es gut ist oder was man ändern muß.soll man mit steigung machen oder ohne.kann mir jemand das programm anschauen und eventuel auch ändern.
dankeee
Intervalltraining cardio am laufband
5 min einlaufen
30sec ganz schnell laufen was ich halt schaffe am laufband vielleicht 15Km/h
3min normal laufen 6Km/ h
30sec ganz schnell laufen was ich halt schaffe am laufband vielleicht 15Km/h
3min normal laufen 6Km/ h
30sec ganz schnell laufen was ich halt schaffe am laufband vielleicht 15Km/h
3min normal laufen 6Km/ h
30sec ganz schnell laufen was ich halt schaffe am laufband vielleicht 15Km/h
3min normal laufen 6Km/ h
30sec ganz schnell laufen was ich halt schaffe am laufband vielleicht 15Km/h
bis ich dann bei 45min bin.
dann noch 15 min auslaufen
-
Sportstudent/in
-
 Zitat von tryxinos
Ich betreibe seit mehreren Jahren Ausdauersport und 60 Sekungen 100% seiner Leistung (also SPRINT im Vollgas) zu geben ist definitiv zu hart am Anfang. 30 Sekunden reichen da vollkommen aus... Falls du eine Pulsuhr hast, kannst ja mal messen wie hoch er nach dem Sprint ist. Meiner ist 180 und aufwärts 
Um nur kurz darauf einzugehen....
60 Sekunden Sprint, also all out....daran ist gar nicht zu denken. Wenn dann denke ich dabei an einen 100 oder 200 Sprint.
Jeder der HIIT wirklich intensiv betrieben hat, wird gemerkt haben, dass bei wirklichem Vollgas, ohne nur ein wenig zu Schummeln, man bei 20 Sekunden vor eine Wand läuft.
Schreibt man hier von längeren Intervallen, 1min oder 2min., oder gar länger, dann werden die im Bereich von ca. 90-95% der MHF gelaufen, ganz grob. Es kommt immer wieder drauf an ob intensive, oder extensive Intervalle. Je länger desto niederiger fällt die Belastung aus.
Wie hier auch schon geschrieben wurde, bei einer schlechten Grundlagenausdauer wird man die Vorzüge des Intervalltrainings nie ganz ausschöpfen können.
Gruß
-
75-kg-Experte/in
Also ich halte mich da nie an gewisse Zeiten. Wäre mir viel zu umständlich beim Sprinten immer auf meine Uhr am Arm zu glotzen.
Man joggt los, bis man schön warm ist.
Dann sprintet man bis man nicht mehr kann.
Holt Luft beim zügigen Walken bis man wieder normal joggen kann.
Joggt wieder los bis der Puls sich so auf 20%-30% beruhigt hat über dem normalen Jogging Puls...
... Und sprintet dann wieder los.
/repeat
Also so man ich das bis ich merke, dass meine Muskeln einfach kaum noch Energie haben für richtige Sprints. Das merkt man ja, wenn einfach die Kraft fehlt.
Und dann joggt man noch gemütlich nach Hause. Vor dem zu hause noch 2km normal gehen.
Ähnliche Themen
-
Von CaesaR. im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.03.2007, 07:35
-
Von kakerlak im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.02.2007, 10:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen