
-
Ich denke auch nicht, dass sie mcfit so schnell gefährlich werden können. Auch wenn es bei mcfit einiges zu Meckern gibt. Das Duschen bei diesem Fitx im Preis inbegriffen ist find eich schon mal sehr gut, denn gerade ach dem Ausdauertraining (Laufband oder Crosser) ist es doch schon ganz nett dannach duschen zu können udn sich nicht naßgeschwitzt ins Auto setzen zu müssen oder erst Kleingeld rauszuschen. Mffit hat gute Geräte, aber trotzdem viele Defizite und obwohl ich selber 2 Jahre da trainiert habe, muss ich zugeben ist es definitiv ein Studio für das man gewissen Vorkenntnisse haben sollte.
Ich habe in den 2 Jahren so viele gesehen die dort falsch trainiert haben und wenn nicht jetzt spätestens aber in ein paar Jahren einige von denen Dauergast beim Physiotherapeuten oder Orthopäden sein werden und Trainer die dazwischen gegangen sind und geziegt haben, wie es richtig geht hat man vergebens gesucht. (Ich weiß, das passiert auch in teuren Studios nicht immer, aber häufiger.) Die Trainer, die ich kennengelernt habe war nett und haben dafür gesort, dass das Studio ordentlich ist, aber das wars dann auch.
Ob die Mcfit gefährlich werden können glaube ich nicht, zumindest nicht so schnell (aber Konkurrenz belebt das Geschäft und treibt Mcfit vielleicht an besser zu werden) wegen der starken Werbung und Werbepartner (Klitschkos zum Beispiel), aber wer weiß yahoo galt vor ein paar Jahren auch mal als mächtigste Suchmaschine im Internet und dann kam Google...
-
fitx vs mcfit
ich denke mcfit wird überleben. denn die meisten wollen nur trainieren und würden keine flat extra buchen. kommt natürlich auch auf den preis an.
für die privat geführten studios ist es natürlich schon seit längerem schlecht bestellt. aber die alteingesessenen haben sich bis heute halten können, gerade durch ihre jahrzehnte langen erfahrungen und immer aktive kontakte zu ihren kunden. ich nenne da nur das olympic in hamburg. zwar bin ich da kein mitglied aber ich weiß von freunden, dass es dort immer persönlich zugeht und sie auch ein gutes konzept haben. wenn ich so eins in meiner nähe hätte, würde ich natürlich soclh eines vorziehen als eins von einer kette.
aber es ist auch gut, dass es mcfit gibt. somit haben auch leute die gelegenheit sport zu machen die vielleicht arbeitslos sind.
in diesem sinne, konkurrenz belebt das geschäft )
-
Neuer Benutzer
-
Ick glob es hackt
Tja, was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei?
Die Billigketten, oder die Leute die sich teurere Studios nicht leisten können/wollen?
Austauschbar mit Discounter etc.
Ich gehe zum trainieren rein und schwupps bin ich wieder draussen.
Brauche keine Dusch-Trink-Flat.
Für mich passt es.
-
alsoo ein Probetraining sollte man da schon amchen.. Bin da schon 3 Monate oder soo angemeldet ist sehr sehr gut da getränke schmecken und duschen kan man da zwar auch aber ich dusche leber zuhause die geräte sind nicht schlecht das sind alles neue geräte alle geräte von der Firma MATRIX. Und die sehen auch nciht *******e aus oder soo, weil es gibt geräte die sind grün und rosa und weiss oder soo aber die geräte dort haben alle so eine silbergrauer farbe. vorbeischauen lohnt sich auf jeden fall.
-
Ich war jetzt zweimal bei Fitx probetrainieren und muss sagen die Geräte haben keine gute Qualität. Habe bisher immer nur in "nichtketten" Studios trainiert mit Gym80 oder Technogym Geräten und muss sagen kein Vergleich zu den "Matrix" Geräten. Die Bewegungsführung fühlen sich ergonomisch nicht besonders gut an und Einstellungsmöglichkeiten sind teilweise undurchdacht. Beispiel Beincurls: Beim heranziehen der Unterschenkel ist das Gewicht an unterschiedlichen Stellen unterschiedlich schwer und man hat am Ende kaum noch Wiederstand. Naja gut aber was will man für 15€ auch erwarten, irgendwie muss es sich für den Betreiber auch rechnen.
-
Discopumper/in
-
Ist gut, habe dort schon trainiert.
-
Neuer Benutzer
Hier liegt die Schuld aber eher an den Mitgliedern.
Den die sind ja net bereit in nem gescheiten Studio das doppelte zu zahlen aber dafür auch gut beraten zu werden und ne ganz andere Atmosphäre zu genießen.
Wenn alle sparen wollen und da hin rennen ist klar das die Ketten alles überrennen.
Also ich gehe lieber für das doppelte Geld in ein richtiges Studio wo auch der Besitzer mit trainiert und Ahnung hat von dem was er sagt.
-
 Zitat von spischel
Hier liegt die Schuld aber eher an den Mitgliedern.
Den die sind ja net bereit in nem gescheiten Studio das doppelte zu zahlen aber dafür auch gut beraten zu werden und ne ganz andere Atmosphäre zu genießen.
Wenn alle sparen wollen und da hin rennen ist klar das die Ketten alles überrennen.
Also ich gehe lieber für das doppelte Geld in ein richtiges Studio wo auch der Besitzer mit trainiert und Ahnung hat von dem was er sagt.
Wieso die Schuld? der Konsument entscheidet, was gut (für ihn) ist und was nicht.
Entweder reagiert man darauf oder bleibt sich und seinem Konzept treu; dann eben mit Einbußen.
Beides hat seine Berechtigung und Zielgruppe.
Der Markt regelt alles.
Ähnliche Themen
-
Von actioN95 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16.05.2012, 08:36
-
Von neuanfang im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03.08.2011, 16:46
-
Von cmkse im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 106
Letzter Beitrag: 16.06.2004, 00:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen