
-
Power User
Wenn du kein so krasser Gamer bist, wozu dann die krasse CPU?
-
naja, in 2-3 Monaten sollte die CPU auch günstiger sein. Denn 700Euro(!) haben oder nicht haben ist ne Menge Geld. Und für den halben Preis bekommt man einen AMD X2 mit nur minimal weniger Leistung.
Edit: ausserdem braucht das Teil dicke Kühlung (kostet extra) und ein dickes Netzteil (kostet extra).
-
eine x700 ist ein witz in sachen gaming.
man muss auch kein freak sein um sich ne bessere zu kaufen.
kauf dir doch eine 6600gt gibts schon für 125 euro. damit kannste schon gut zocken. aber x700 ich bitte dich....
ausserdem eine 4800+ ist unnötig
4600+ x2 reicht die hat den gleichen takt wie die 4800 nur halt halben cache was aber nicht tragisch ist. kostet auch 100 euro weniger
Kannst ja ma die Leistung von ihr anguggen
au ja ne hersteler seite. glaubst du allen ernstes das ein hersteller sagt die karte ist scheizze und nicht gaming tauglich?
schwanke aber noch beim Mainboard zwischen nem Asus, AsRock oder nem Tyan Tomcat, wo ich letzteres vorne seh! GraKa wird die ATI Radeon X700 von Sapphire sein. Naja und der Rest wird halt standardmäßig ausfallen

700 euro cpu aber der rest durchschnittlich da sist so als würde man sich nen ferrari motor in den golf einbauen.
lass dir gesagt sein das du damit net gut fahren wirst. die kombi bzw deine kaufabsicht die kombi dir zuzulegen ist mist
wie ein rechner ist hängt nicht nur von der cpu ab da gibts zig andere faktoren die man noch beachten muss oder kaufst du dir ein normales auto mit standart dämpfern 155er reifen aber mit 500ps?
ich glaub kaum. spätestens nach dne ersten paar hundert metern würdest du sehen das du nix von hast
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von BBaller23
CPU soll was für die weitere Zukunft für mich sein! Da find ich das nich überdimensioniert! Zudem stapel ich bei CPU lieber höher als tiefer 
Tut mir leid aber das ist idiotisch.
AMD Athlon 64 X2 4200+ S-939 BOX (ADA4200BVBOX) 377 Euro
AMD Athlon 64 X2 4400+ S-939 BOX (ADA4400CDBOX) 490 Euro
AMD Athlon 64 X2 4600+ S-939 BOX (ADA4600BVBOX) 550 Euro
AMD Athlon 64 X2 4800+ S-939 BOX (ADA4800CDBOX) 644 Euro
Vergleichen wir den 4200er mit dem 4800er:
Du zahlst für lumpige 12 Prozent mehr Taktfrequenz 41 Prozent mehr Geld!
Diese 12 Prozent spürst du überhaupt nicht - die kannst du höchstens messen!
Und sowas wie einen zukunftssicheren PC gibt es nicht.
Tu dir selbst nen Gefallen und kauf den 4200er (wenn es denn überhaupt ein 64bit Doppelkern sein muss - meiner Meinung nach sowieso fragwürdig).
-
 Zitat von kyuss
Vergleichen wir den 4200er mit dem 4800er:
Du zahlst für lumpige 12 Prozent mehr Taktfrequenz 41 Prozent mehr Geld!
Diese 12 Prozent spürst du überhaupt nicht - die kannst du höchstens messen!
kleine Anmerkung: die AMD-Prozessoren laufen nicht mit 4,2 bzw. 4,8GHz sondern nur mit 2,2 bzw. 2,4
Meiner Meinung nach laufen Intel Doppelkerne eh schneller. Zum Vergleich: der Intel 820D kostet nur 200Euro.
-
Du zahlst für lumpige 12 Prozent mehr Taktfrequenz 41 Prozent mehr Geld!
Diese 12 Prozent spürst du überhaupt nicht - die kannst du höchstens messen!
Und sowas wie einen zukunftssicheren PC gibt es nicht
stimmt das hab ich gar net bedacht aber jetzt wo du es sagst. nur bei den 12% stimmt ich mit dir net überein.
der 4200er läuft ja mit 2x2200 der 4800 mit 2x2400 und 1mb cache statt 512kb
wenn wa beide kerne addieren würden hätten wa ca. 400mhz unterschied beim takt mit dem höheren cache von 2 x 1mb noch mal ca. 400mhz so hätten wa also ne performance steigerung von 800mhz
merken wird man das schon vor allem in der video bearbeitung und in spielen wenn die endlich mal 2 kerne unterstützen ^^
aber für die 800mhz 78% mehr ausgeben lohnt net wirklich
die kann man auch takten und selbst wenn nicht dann lässt man es sein denn 4200 x2 ist schon recht schnell und einen aufpreis von 78% net wirklich wert
der 4800er kostet 613 euro der 4200 nur 344 euro von daher ist der 4200 der atraktivere
Meiner Meinung nach laufen Intel Doppelkerne eh schneller. Zum Vergleich: der Intel 820D kostet nur 200Euro.
die interne frequenz sagt nix aus über die geschwindigkeit der cpu
eine 3500+cpu mit 2,2ghz ist genau so schnell wie eine intel mit 3ghz
und die x2 modelle von amd sind besser als die intel arbeten net nur schneller sondern auch effektiver da kommt intel genau wie bei den singlecores net mit
du hast dir allerdings nen bench ausgesucht der total wertlos ist. der misst die maximal mögliche performance wichtig ist aber was unterm strich rauskommt wenn man mit multimedia dateien / programmen und anderen sachen arbeitet.
benchmarks ja aber wenn dann aus der praxis und nicht die syntetischen benches.
wenn du schon auf thg verweist dan guck dir denn link an:
http://www.tomshardware.de/cpu/20060...ometer-04.html
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von crashterpiеce
kleine Anmerkung: die AMD-Prozessoren laufen nicht mit 4,2 bzw. 4,8GHz sondern nur mit 2,2 bzw. 2,4
Hoppla - hab ich gar nicht bedacht.
In dem Fall ist es noch lächerlicher:
41 Prozent mehr Kohle für lumpige 8 Prozent Steigerung 
wenn wa beide kerne addieren würden hätten wa ca. 400mhz unterschied beim takt mit dem höheren cache von 2 x 1mb noch mal ca. 400mhz so hätten wa also ne performance steigerung von 800mhz
So darfst du nicht rechnen. Die Leistung verdoppelt sich mit Doppelkern nur theoretisch - in der Praxis dürfte sich das zwischen fast Null und 70 Prozent bewegen.
Hardware die mit zwei Prozessoren nix anfangen kann (und das ist die absolute Mehrheit!) profitiert davon nicht - höchstens am Rande weil das Betriebssystem Kleinkram auf zwei CPUs verteilen kann.
Das Argument Videoschnitt ist da - allerdings rechtfertigt das den Preis nur wenn du professionell arbeitest und eine Stunde weniger Renderzeit bares Geld bedeuten.
Und bis Spiele von Dualcores profitieren ist der Rest der Hardware bereits veraltet. Wenn eins keinen Sinn macht dann der Versuch, seine Hardware auf künftige Spielegenerationen zu optimieren.
-
 Zitat von ravemaster
benchmarks ja aber wenn dann aus der praxis und nicht die syntetischen benches.
ich weiss, aber ich wollte mal zeigen, wo amd die cpu-benennungen her hat.
allerdings finde ich einige benchmarks auch zu vielschichtig. das mag für die allgemeinverwendung sicher besser sein (opengl-performance etc), ist mMn aber zu wenig auf die brute force rechenkraft ausgerichtet.
schöne ergebnisse liefern zB FFTW-Benchmarks (Fourier-Transformationen etc), da die cpu hier viele inline-rechnungen (ohne RAM-Zugriffe) durchführen muss. die sind im moment für mich auch viel relevanter :/
und in solchen anwendungen profitieren doppel- und x-fach-kerne weitaus mehr!
-
So darfst du nicht rechnen. Die Leistung verdoppelt sich mit Doppelkern nur theoretisch - in der Praxis dürfte sich das zwischen fast Null und 70 Prozent bewegen.
Hardware die mit zwei Prozessoren nix anfangen kann (und das ist die absolute Mehrheit!) profitiert davon nicht - höchstens am Rande weil das Betriebssystem Kleinkram auf zwei CPUs verteilen kann.
wieso hardware? nicht die hardware ist das problem sondern die software ^^
die hardware unterstüzt das das ist kein problem nur wenn eine anwendung nur für einen cpu kern kriert wurde dann bringen dir 2 kerne nix. der eine pennt der andere arbeitet. nicht umsonst sagt man auch das singlecore cpu schneller sind als doppel kerne
deshalb hab ich auch oben getippt das wenn es mal spiele für 2 kern cpus geben würde es wiederum anders aussieht und ein doppel kern auch deutlich mehr leistung als ein single kern abgeben würde.
die 100% sind zwar theoretischer wert aber so wars mir einfacher zu rechnen *g*
Und bis Spiele von Dualcores profitieren ist der Rest der Hardware bereits veraltet. Wenn eins keinen Sinn macht dann der Versuch, seine Hardware auf künftige Spielegenerationen zu optimieren
die ersten 2 kern cpu games erscheinen ja noch dieses jahr-
zu der zukunftsicheren hardware sei mal eines gesagt:
die weiterentwicklung ovn 939 ist M2 kommt ja in paar monaten und wird auch DDR2 unterstützen. ich bin da relativ skeptisch das es was bringt mit dem ddr2 da die latenzen der speicher jenseits von gut und böse liegen und die architektur arbeitet auch mit nur 100mhz internem takt statt wie bei ddr 400 200mhz.
aber gucken wa mal was bei rauskommt ^^
ansonsten wird sich nix ändern bis auf den ddr2 support so das man mit einem 939 board noch über viele jahre auskommen kann wenn man nicht gerade ein hardcore fetischist ist
-
Men`s Health Abonnent
wieso hardware? nicht die hardware ist das problem sondern die software ^^
Hoppla. Meine natürlich Software.
Ähnliche Themen
-
Von Pretorian im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 47
Letzter Beitrag: 24.10.2010, 02:58
-
Von Intruder im Forum Supplements
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.04.2006, 21:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen