Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 66

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    570
    Also langsam wirds ein bißchen zu übertrieben.
    sportsman behauptet daß er Originalware vertreibt und solange niemand das Gegenteil beweist, sollte man ihm wie jedem anderen Händler auch, Glauben schenken.
    Wer unbedingt Weider oder all-stars und ähnliche Marken haben will muss sich im klaren darüber sein, daß er Marketing, Sponsoring, höhere Handelsspannen etc. mitfinanziert.
    Daß andere Shopbetreiber sauer auf Leute reagieren die ihre Preise unterbieten ist logisch, die wollen ja anständig an euch verdienen und machen das ja nicht aus Nächstenliebe.
    Die Hersteller beziehen anscheinend nicht konkret Stellung, da sollte doch jeder misstrauisch werden, ich gehe mal davon aus das die ihn beliefern, Umsatz ist Umsatz, und Ärger mit den anderen Händlern vermeiden wollen.

    Im Übrigen kotzt es mich an, wie dukedraco andere anzuschwärzen, nach dem Motto kuck mal der hat um 5 nach 6 noch auf oder sein Firmenschild ist verdreckt, typisch deutsches Korinthen*****rtum.
    Statt die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, erstmal im UWG nachschlagen ob nicht der Konkurrent einen Cent zu billig verkauft.

    Was wollt ihr eigentlich Preisbindung wie bei den Büchern oder Arzneimitteln um richtig Reibach machen zu können?

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    17.03.2006
    Beiträge
    72
    Zitat Zitat von bikepower
    Wer unbedingt Weider oder all-stars und ähnliche Marken haben will muss sich im klaren darüber sein, daß er Marketing, Sponsoring, höhere Handelsspannen etc. mitfinanziert.
    Diese Dinge spielen beim Preis sicher auch eine Rolle, aber es gibt ja auch Noname Anbieter die ebenfalls sehr viel Marketing und Sponsoring betreiben und dennoch sehr günstige Preise haben.

    Etwas wird finde ich immer übersehen, die Produktqualität, die Qualität der eingesetzten Rohstoffe und der Entwicklungs und Forschungsaufwand der von den grossen Anbietern betrieben wird.

    Wenn man z.B. weiss das man gutes Protein im EK bei Abnahmen im Tonnenbereich nicht unter 8 - 10 Euro das kg bekommt - andererseits aber sieht das Protein für eben diesen Preis verkauft wird, sollte man sich Fragen wie die Qualität dieser Produkte ist.

    Sicher wollen Weider und Ko Geld verdienen, aber das wollen die günstigen Anbieter auch. Günsttige Preise kann man zum einen über die verkaufte Menge oder über die Produktqualität erreichen.

    Um eine grosse Menge abzusetzen bedarf es Zeit, man muss Kunden gewinnen etc. Der einfachere Weg ist da an der Rohstofqualität zu sparen.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    115
    Zitat Zitat von bikepower
    Die Hersteller beziehen anscheinend nicht konkret Stellung, da sollte doch jeder misstrauisch werden, ich gehe mal davon aus das die ihn beliefern, Umsatz ist Umsatz, und Ärger mit den anderen Händlern vermeiden wollen.
    Zum einen hast Du recht und es ist jedesmal wieder ein Kampf, die Hersteller davon zu überzeugen das es der Marke schadet diesen Händler weiter zu beliefern.

    Gerade bei Weider tut sich aber auf diesem Gebiet seit einiger Zeit sehr viel und das wird langfristig allen zugute kommen.

    Man kann nicht zu Preisen Qualitätsprodukte verkaufen, die unter den Herstellungskosten/Einkaufpreisen liegen. Also kann da irgendetwas nicht stimmen sei es die Echtheit bei Markenware oder die Produktqualität bei den NoName Anbietern.

    In diesem Bereich lässt sich Geld verdienen aber die Margen sind verglichen mit anderen Bereichen sehr gering. Die Margen lassen sich nur durch eine Verminderung der Produktqualität steigern, die Frage ist nur, möchte man für eine schlechte Qualität weniger bezahlen (aber immer noch zu viel) oder ist man bereit für eine Vernünftiges Produkt einen vernünftigen Preis zu zahlen (siehe Fleischskandale).

    Einen guten Bericht gibt es auch auf der GFE Seite
    http://www.gfe-ev.de/onnews/2006/d2006_01_t01.htm

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.11.2005
    Beiträge
    38
    jeden das seine

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    570
    @stebago
    guter Artikel, Danke!

    Sicher gibt es Qualitätsunterschiede bei Protein, das ist wohl unbestritten.
    Die Frage ist nur wirkt es sich für den Normalsportler signifikant aus?

    Interessant wäre mal ein Vergleich zwischen einem Athleten der top of the range Produkte wie Isolat etc, einem mit low cost Protein und einem der sich einfach nur eiweissreich ernährt.

    Trotzdem gibt es ja noch andere Variablen die durchaus die Kosten signifikant beeinflussen.
    Die Herstellerempfehlungen sind ja bewusst so gewählt, daß auch Händler mit teureren Strukturen noch verdienen.
    Das ist ja der "Vorteil" von ebay Händlern, kein Laden, kein Personal, wenig Marketingausgaben.
    Bin auch selbstständig und zahle für 400qm Bürofläche ca. 4000.- € kalt, von Personalkosten will ich gar nicht reden.
    Da ist so ein virtueller Laden schon wesentlich günstiger, ein PC, 150qm Lager im Nirgendwo und vielleicht noch 1-2 400.-€ Aushilfen.
    Das schlägt sich natürlich auch im Preis nieder.
    Ob das Produkt erst nach meinem Zahlungseingang bestellt wird ist mir dagegen in der Regel egal, solange ich die Lieferzeit einplanen kann, bei guter Logistik sind das höchstens 2-3 Tage.

    Ziel der Verbraucher ist es eben ein qualitativ hochwertiges Produkt zum niedrigstmöglichen Preis zu erwerben.
    Die Grenzen sind dann überschritten, wenn das angebotene Produkt nicht dem gelieferten entspricht, ganz einfach.
    Wie der einzelne Händler seinen VK errechnet ist seine unternehmerische Freiheit.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    115
    Zitat Zitat von bikepower
    Sicher gibt es Qualitätsunterschiede bei Protein, das ist wohl unbestritten.
    Die Frage ist nur wirkt es sich für den Normalsportler signifikant aus?
    Interessant wäre mal ein Vergleich zwischen einem Athleten der top of the range Produkte wie Isolat etc, einem mit low cost Protein und einem der sich einfach nur eiweissreich ernährt.
    Die Frage ist benötigt der Normalsportler neben einer angepassten und ausgewogenen Ernährung überhaupt einen Proteinshake zusätzlich? Glaube ja eher nicht, aber wer hat schon die Zeit und das Wissen sich wirklich ausführlich mit seiner Ernährung zu beschäftigen, für diese Leute sind Proteinshakes schon ganz gut.

    Zitat Zitat von bikepower
    Trotzdem gibt es ja noch andere Variablen die durchaus die Kosten signifikant beeinflussen. Das ist ja der "Vorteil" von ebay Händlern, kein Laden, kein Personal, wenig Marketingausgaben.
    Bin auch selbstständig und zahle für 400qm Bürofläche ca. 4000.- € kalt, von Personalkosten will ich gar nicht reden.
    Da ist so ein virtueller Laden schon wesentlich günstiger, ein PC, 150qm Lager im Nirgendwo und vielleicht noch 1-2 400.-€ Aushilfen.
    Das schlägt sich natürlich auch im Preis nieder.
    Wir sind auch reine Internethändler (mehrer Shops WEIDER, BMS, SRS, Dorian Yates), haben zwar ein Lager aber das ist recht günstig und unsere Personalkosten sind extrem niedrig. Aber manche Angebote/Preise würden sich trotzdem nicht rechnen.

    Jetzt könnte natürlich einer sagen, dann kauft ihr zu teuer ein, aber dem ist nicht so, auch wenn ich hier keine Zahlen posten möchte.

    Zitat Zitat von bikepower
    Ziel der Verbraucher ist es eben ein qualitativ hochwertiges Produkt zum niedrigstmöglichen Preis zu erwerben.
    Die Grenzen sind dann überschritten, wenn das angebotene Produkt nicht dem gelieferten entspricht, ganz einfach.
    Genau das ist der Punkt, woher will der Kunde wissen was ihm Händler xyz verkauft, oder was ja noch viel schwieriger ist, woher will er wissen das Hersteller xy genau das in seine Produkte tut was er draufschreibt?
    Es ist so einfach und so lukrativ die Kunden über den Tisch zu ziehen.

    Nehmen wir mal L-Carnitin da dürfen 500 mg L-Carnitin pro Kapsel drin sein, das entspricht ca. 730 mg L-Carnitin-Tartrat (stabile feste Form von Carnitin) Wenn jetzt der Hersteller nur 500 mg L-Carnitin-Tartrat in die Kapsel tut hat er fast 50% Rohstoff und damit Kosten gespart. Das ist vom Endkunden nicht festzustellen. Und wir haben noch nicht von der Qualität des Rohstoffes gesprochen.

    Zitat Zitat von bikepower
    Wie der einzelne Händler seinen VK errechnet ist seine unternehmerische Freiheit.
    Sicher ist es das nur bei manchen glaube ich das sie nicht rechnen können.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.05.2004
    Beiträge
    686
    Sicher ist es das nur bei manchen glaube ich das sie nicht rechnen können.
    eben, und die meisten bei ebay zahlen ja leider auch keine Steuern wie die normalen Händler....

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von TheCrime
    Registriert seit
    12.08.2005
    Beiträge
    645
    Zitat Zitat von Lonesome Hawk
    Sicher ist es das nur bei manchen glaube ich das sie nicht rechnen können.
    eben, und die meisten bei ebay zahlen ja leider auch keine Steuern wie die normalen Händler....
    Das mit den Steuern is mir als Kunde doch mal Schei.ss egal!
    Hauptsache ich bekomm gute Ware zum guten Preis...

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    115
    Zitat Zitat von TheCrime
    Das mit den Steuern is mir als Kunde doch mal Schei.ss egal! Hauptsache ich bekomm gute Ware zum guten Preis...
    Achso, da ist jemand der die kriminelle Energie aufbringt dem Staat Steuern zu hinterziehen, wofür man gerne mal einige 10000 Euro Strafe oder Monate bis Jahre in den Bau geht, aber seine Supplemente zu faken und/oder zu panschen, traut er sich nicht weil dafür muss er ja nur einige 100 Euro Strafe zahlen, wenn er den erwischt wird.

    Schon klar.

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von TheCrime
    Registriert seit
    12.08.2005
    Beiträge
    645
    Zitat Zitat von stebago
    Zitat Zitat von TheCrime
    Das mit den Steuern is mir als Kunde doch mal Schei.ss egal! Hauptsache ich bekomm gute Ware zum guten Preis...
    Achso, da ist jemand der die kriminelle Energie aufbringt dem Staat Steuern zu hinterziehen, wofür man gerne mal einige 10000 Euro Strafe oder Monate bis Jahre in den Bau geht, aber seine Supplemente zu faken und/oder zu panschen, traut er sich nicht weil dafür muss er ja nur einige 100 Euro Strafe zahlen, wenn er den erwischt wird.

    Schon klar.
    Was willst du mir damit sagen?

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hat wer Erfahrung mit diesem Shop?
    Von Kraft-Akt im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.11.2012, 20:14
  2. low carb produkte aus diesem shop
    Von xerof im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 08:55
  3. Erfahrungen mit diesem online Shop?
    Von Tyrox im Forum Supplements
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.09.2008, 12:08
  4. Erfahrung mit diesem Shop?
    Von shinysuitman im Forum Supplements
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.02.2008, 01:20
  5. schon mal was von diesem shop gehoert?
    Von julian1988 im Forum Supplements
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 18:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele