Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 114
  1. #61
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von Papiergewicht
    Mit der Leiste bist du raus. Genauso wie man mit einem Kreuzbandriss raus ist, muss bei Belastung ja nur wehtun.

    Also ich konnte bei der Musterung nen Leistenbruch , starke Senk-Spreizfüße und ne leichte Skoliose vorweisen und wurde trotzdem T2 gemustert .

    Ein Atest , das ne wirklich starke Sehschwäche nachweist reicht aus um ausgemustert zu werden , mein Bruder musste da nichmal erscheinen . bekam direkt den Ausmusterungsbescheid.

  2. #62
    to hell with god Avatar von Pathologist
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    15.381
    Zitat Zitat von TUEMM
    jap, 50% müssen zurückgezahlt werden, jedoch nur bis maximal 10000 euro(dafür müsstest du aber schon länger studieren...)
    Du studierst scheinbar nicht oder bist nicht im Genuss, Studiengebühren zahlen zu "dürfen".

    Gehen wir mal von beiden Höchstsätzen aus:
    412€ für Muttiwohner: 24,27x Bafög kriegen -> 10.000€
    ~700€ für Nichtmuttiwohner: 14,29x Bafög kriegen -> 10.000€

    Also 48 Monate bzw. 28 Monate Studium ergeben einen zurückzuzahlenden Betrag von 10.000€.
    Wie viel man dabei schafft bzw. nicht schafft kannst du dir ja nun selbst überlegen. Als Nichtmuttiwohner ist nichtmal der Bachelor für unter 10.000 drin.

  3. #63
    Sportstudent/in Avatar von Fibotommy
    Registriert seit
    27.03.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.283
    Zitat Zitat von HaXxXoR


    Das sind die besten, haben sicher selbst keinen Wehrdienst geleistet und dann große Reden schwingen.

    In den meisten Fällen kommt der Bund bezgl. Musterung direkt nach der Schule und zu diesen Zeitpunkt hätte ich sicher nichts dageben gehabt.
    Aber was soll ich jetzt noch mit meiner Ausbildung und dem Metallbaumeister bei der Bundeswehr oder im Zivildienst? Ich habe weder vor bei der Bundeswehr oder im Zivildienst eine laufbahn einzuschlagen. Was will ich mit nem 500€ Verdienst bei Vollzeit

    An den Rest Danke für die Mithilfe
    ich muss dich enttäuschen, ich habe mit militärischer Auszeichnung und Zusatsbeförderung gedient, Lappen !!!

    Millionen Männer vor dir haben auch nicht vorgehabt eine Laufbahn beim Bund zu absolvieren (mich eingeschlossen) und mussten trotzdem hin. Wenn du schon Sch.iss davor hast ( halte die Theorie mit dem kleinem P.immel für garnicht mal so abwegig) mach wenigsten den Zivi und leiste deinen Beitrag an die Gesellschaft.

    Es hat sich noch keiner drum gerissen, aber verpissen kanns doch auch nicht immer sein, oder ?

  4. #64
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.11.2008
    Beiträge
    242
    Zitat Zitat von Matapolo
    Also ich konnte bei der Musterung nen Leistenbruch , starke Senk-Spreizfüße und ne leichte Skoliose vorweisen und wurde trotzdem T2 gemustert .

    Ein Atest , das ne wirklich starke Sehschwäche nachweist reicht aus um ausgemustert zu werden , mein Bruder musste da nichmal erscheinen . bekam direkt den Ausmusterungsbescheid.

    Die Frage ist ja, wie stark er verheilt war. Wenn ein Facharzt dir bescheinigt hätte, dass die Leiste nicht vollkommen verheilt ist und unter größeren Belastungen erneut brechen könnte, wärste raus gewesen.

    Bei vielen orthopädischen Problemen stellt sich der Bund gerne quer. V.a. bei kleinen Skoliosen und Senk-Spreizfüßen.

  5. #65
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von TUEMM
    schulden macht ihr beim bund eher nicht, ihr bekommt ~ 400 euro gehalt(sold?), was ihr aber auch komplett für euch habt da unterkunft + vollverpflegung
    super 400€

    ich wohn zuzeit mit ner freundin zusammen und wir teilen uns die miete
    nach dem studium übernehme ich die wohnung und zahle 680€ im monat
    + studio+ handy + auto bin ich bei 800€ (grundbedarf) im monat ohne essen, benzin, weggehnen bzw "leben"

    mit 400€ kann ich nichtmal die wohnung zahlen
    oder wird das auch vom bund übernommen für die zeit? (wohne bis dahin ja schon 3 jahre in der wohnung)

    aber ich mach mich da nicht verrückt, mal schauen was bei der musterung rauskommt, so wie ich mitbekommen habe wird man ausgemustert wenn durch den bund die existens aufs spiel gesetzt wird (ab 15000€ schulden glaub ich)

  6. #66
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    6.538
    Zitat Zitat von dj77

    aber ich mach mich da nicht verrückt, mal schauen was bei der musterung rauskommt, so wie ich mitbekommen habe wird man ausgemustert wenn durch den bund die existens aufs spiel gesetzt wird (ab 15000€ schulden glaub ich)
    dann geh auf nummer sicher und mach jetzt schon mal 30 k miese.

  7. #67
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.06.2008
    Beiträge
    45
    Zitat Zitat von Pathologist
    Du studierst scheinbar nicht oder bist nicht im Genuss, Studiengebühren zahlen zu "dürfen".

    Gehen wir mal von beiden Höchstsätzen aus:
    412€ für Muttiwohner: 24,27x Bafög kriegen -> 10.000€
    ~700€ für Nichtmuttiwohner: 14,29x Bafög kriegen -> 10.000€

    Also 48 Monate bzw. 28 Monate Studium ergeben einen zurückzuzahlenden Betrag von 10.000€.
    Wie viel man dabei schafft bzw. nicht schafft kannst du dir ja nun selbst überlegen. Als Nichtmuttiwohner ist nichtmal der Bachelor für unter 10.000 drin.
    Der Bafög Höchstsatz für nicht "Muttiwohner" beträgt 648 euro, wobei ein Großteil "nur" 584 Euro bekommt, weil die restlichen 64 Euro Zuschüsse für Kranken + Pflegeversicherung sind, die Mehrheit jedoch bei den Eltern noch mit Versichert ist(das geht auch wenn man nicht mehr in einer Wohngemeinschaft wohnt). Davon abgesehen, kann man von den 584 Euro noch einmal bei vielen 72 Euro abziehen, weil das der Mietkostenzuschlag ist, der nur ab einer bestimmten Miethöhe ausgezahlt wird. Un d da die viele Studenten günstig Wohnen, fällt dieser Betrag oder zumindest Teile davon auch weg.

    Rechnet man jetzt 512 Euro für Nichtmuttiwohner : 39,06x Bafög kriegen --> 10.000€

    Und da durch die Bachelorumstellung die Regelstudienzeit bei den meisten Studiengängen bei 6 Semestern liegt(man kann sogar auf 5 verkürzen), hat man den Rückzahlungsbetrag von 10.000€ nicht erreicht.

    Nebenbei angemerkt... klar Studier ich Aber was haben Studiengebühren mit dem Bafög zu tun? Die haben, soweit ich weiß, keinen Einfluss drauf. In dem Punkt kann ich mich jedoch irren, da ich, S-H sei dank, keine Studiengebühren zahlen muss

    Sollte man jetzt alle Zuschüsse bekommen und auch mal länger als 6 Semester Bachelor Studieren kann man den Betrag von 10.000€ leicht erreichen... da geb ich dir Recht.

  8. #68
    to hell with god Avatar von Pathologist
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    15.381
    Zitat Zitat von TUEMM
    Der Bafög Höchstsatz für nicht "Muttiwohner" beträgt 648 euro, wobei ein Großteil "nur" 584 Euro bekommt, weil die restlichen 64 Euro Zuschüsse für Kranken + Pflegeversicherung sind, die Mehrheit jedoch bei den Eltern noch mit Versichert ist(das geht auch wenn man nicht mehr in einer Wohngemeinschaft wohnt). Davon abgesehen, kann man von den 584 Euro noch einmal bei vielen 72 Euro abziehen, weil das der Mietkostenzuschlag ist, der nur ab einer bestimmten Miethöhe ausgezahlt wird. Un d da die viele Studenten günstig Wohnen, fällt dieser Betrag oder zumindest Teile davon auch weg.

    Rechnet man jetzt 512 Euro für Nichtmuttiwohner : 39,06x Bafög kriegen --> 10.000€

    Und da durch die Bachelorumstellung die Regelstudienzeit bei den meisten Studiengängen bei 6 Semestern liegt(man kann sogar auf 5 verkürzen), hat man den Rückzahlungsbetrag von 10.000€ nicht erreicht.

    Nebenbei angemerkt... klar Studier ich Aber was haben Studiengebühren mit dem Bafög zu tun? Die haben, soweit ich weiß, keinen Einfluss drauf. In dem Punkt kann ich mich jedoch irren, da ich, S-H sei dank, keine Studiengebühren zahlen muss

    Sollte man jetzt alle Zuschüsse bekommen und auch mal länger als 6 Semester Bachelor Studieren kann man den Betrag von 10.000€ leicht erreichen... da geb ich dir Recht.
    Keine Ahnung woher du deine Zahlen hast, gerade das ein Nichtmuttiwohner monatlich 512€ hat, aber ist auch egal. Mit deinen 39 Monaten liegt du doch nah dran an den 10.000.

    Wer keine Studiengebühren zahlen muss, kann schonmal einen Großteil der Kohle an die Seite packen zum Zurückzahlen, darauf war das bezogen, aber hat wirklich nicht so viel damit zutun, da hast du recht.

    Regelstudienzeit, eben. Also bei uns schaffen es seit der Bacheloreinführung etwa 26% in der Regelstudienzeit. So viel dazu.
    Weiterhin hast du mit einem Bachelor ja noch nicht so viel gewonnen, wenn du den samt Master in der Regelstudienzeit schaffst, bist du deutlich über 10.000.
    Diplom mit vier Jahren war auch über 10.000.
    Wollte damit nur aufzeigen das die Aussage, das man dafür "ziemlich lange" studieren muss, Unsinn ist. Gerade wenn man mehr als die 500€ kriegt und/oder eben noch einen Master dranhängen will.
    Dabei sind Krankheitsfälle o.ä. ja auch noch nicht mit drin oder auch Nichtbestehen einer Prüfungen.. da biste auch ruckzuck mit +1 Semester dabei.

    Edit: Hab deinen letzten Satz übersehen.. dann sind wir uns ja einig.

  9. #69
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.06.2008
    Beiträge
    45
    Ja ich geb dir Recht, hatte am Anfang nicht Nachgedacht. Aber hät ich jetzt gar nichts mehr dazu geschrieben, käme ich rüber wie son Schelm, der einfach irgendeinen mist schreibt

    Infos stammen von meinem Mitbewohner, der bekommt Bafög. Ich krieg leider nix
    Muss aber zugeben das ich auch noch etwas recherchiert habe nach deinem Post, weil ich halt andere Zahlen kannte.
    Nochmal zu der Regelstudienzeit... ist es nicht so, das man mitlerweile nur noch maximal 1 Semester verlängern darf? Wenn ja, was passiert danach? Exmatrikulation? Wäre doch etwas hart, oder nicht?

  10. #70
    to hell with god Avatar von Pathologist
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    15.381
    Zitat Zitat von TUEMM
    Nochmal zu der Regelstudienzeit... ist es nicht so, das man mitlerweile nur noch maximal 1 Semester verlängern darf? Wenn ja, was passiert danach? Exmatrikulation? Wäre doch etwas hart, oder nicht?

    Das halte ich für ein unsinniges Gerücht. Wie gesagt, wenn du eine Klausur nicht mitschreibst bzw. durchfällst hast du dein Studium oft automatisch um ein Semester verlängert. Dazu nochmal Krankheit in der Klausurphase, dann könnte ja niemand mehr den Abschluss packen

Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.11.2007, 09:44
  2. Ka-Problem
    Von Torben89 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.12.2005, 22:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele