Hallo Sportfreunde,

ich hoffe, meine Frage bzw. Beobachtung ist hier richtig aufgehoben und bitte die Mod's, den Thread ggf. zu verschieben.

Als ich in der Zeit von 1992-1995 meine ersten Hanteln für zu Hause in Kaufhäusern besorgte, waren die dortigen Sportabteilungen voll von Hanteln und Hantelzubehör aller Art. Selbst von Otto-Normaltrainierer eher selten gebrauchtes Zubehör wie 20 Kg-Hantelscheiben (30mm-Bohrung) konnte man leicht erwerben.

Heute, 20 Jahre später, sind die Fitnessabteilungen diesbezüglich ausgedünnt. Hanteln und Zubehör machen nur noch einen kleinen Teil aus, und bei Scheiben ab 5 kg aufwärts sucht man in den Regalen oft vergebich. Klassische Metallhanteln werden oft durch Plastik-Scheiben mit Betonfüllung verdrängt (die dann bei gleichem Gewicht natürlich gigantisch wirken).

Ist das bei mir nur ein Auswahleffekt, oder habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht? Lässt der BB-Boom tatsächlich nach (vielleicht nicht zuletzt durch das bekanntwerden von Steroidmissbrauch etc.) oder hat sich das nur in Richtung Online-Shops verlagert?

Viele Grüße,
Christian