
-
 Zitat von taptaptaptap
Gibt ja z.B. auch Antidepressiva die speziell bei ADS-kranken eingesetzt werden, Reboxetin z.B.
Reboxetin ist ein eher veralteter Noradrenalinwiederaufnahmehemmer, speziell für ADS-Betroffene wurde Atomoxetin entwickelt
(eigentlich auch nur ein AD - NARI), seit März 05 zugelassen, erweisst sich jedoch eher als flopp
(diverse Leberschäden, unzureichende Wirkung).
4. Selegilin(selektiver MAO-B Hemmer): Keine spürbare Wirkung
Sollte eigentlich "knallen". Irreversible MAO Hemmung.
Noch ausstehend: Venlafaxin, Modafinil
Vergiss Modafinil, es macht lediglich wach, fördert nicht die Konzentration.
Venlafaxin kann die Grundstimmung bei Depression
und ADS stabilisieren, jedoch nicht die Konzentration erhöhen.
Davon abgesehen löst Dopamin weder Glück noch Ehrgeiz aus. Dopamin in diesem Bereich stimuliert den Antrieb. Die emotionale Bereich wird durch den NT Serotonin beeinflusst während Ehrgeiz eine Persönlichkeitseigenschaft ist, die nicht durch Psychopharmaka beeinflusst werden kann.
Antriebssteigernd ist AFAIK eher die noradrenerge Schiene.
Unmittelbar antriebssteigernd -> Dopamin.
Noradrenalin -> Aufmerksamkeit
Dem Widerspricht nicht dass die NARI's Reboxetin und Atomoxetin
auch antriebssteigernd wirken. Allerdings handelt es sich eher um nervöse Agitation.
Ich habe bereits beides getestet. Reboxetin habe ich nach 3-4 Wochen abgebrochen aufgrund extrem starker Nebenwirkungen.
Und Dopamin hat schon was mit Emotionen zu tun, der Spassfaktor der z.B. bei Amphetaminen gegenüber Ephedrin dazukommt
D-Amphetamin hat eine stark (mindestens 10-fach ggü. Ephedrin) ausgeprägte Rückaufnahme- und MAO-Hemmung und
somit auch Wirkung auf Serotonin!
dürfte ja v.a. an der stärker ausgeprägten dopaminergen Wirkun liegen.
D-Amphetamin und Methylphenidat wirken in der Hauptsache dopaminerg und leicht noradrenerg. Die Wirkung auf MAO ist
bei Amphetamin deutlich stärker und "umfänglicher".
Daher ist die "Euphorie" bei Amphetamin (> 5mg) stehts präsent während man Methylphenidat hochdosieren muss (> 60mg), oder z.B.
mit Kaffee kombinieren muss.
Gruß
fp
-
Hat hier jemand konkrete Erfahrungen mit Modafinil? Ich weiß, dass es "nur" wach machen soll, aber das würde mir schon reichen. Denn genau das ist mein Ziel! Einen relativ nebenwirkungsfreien Wachmacher ohne Gewöhnungs- und Suchtpotential. Koffein hat sich bei mir als sehr problematisch herausgestellt.
Ich penn ab Mittag immer (fast) ein. Und nein, bin nicht im ÜT !!! Egal wie lang ich geschlafen habe. Egal ob Mittagsschlaf oder nicht. Egal ob Woche oder Wochenende, Urlaub oder Maloche, Sommer oder Winter. Bin kein Narkoleptiker mit Sekundenschlaf, aber trotzdem chronisch Müde.
Modafinil ist leider einfach nur schweineteuer, 150 Euro für 20 Tabs ist etwas herb.
Jedoch scheint es zum Studieren prima geeignet. Ich fang bald mein BWL-Studium an. Das ist die nächsten Jahre in der Woche nach der Arbeit und am Wochenende, an einer Verwaltungsakademie. Da kann ich es mir nicht leisten dauernd schon um 16 Uhr einzupennen.
Also wer hats längerfristig getestet?
Hier mal ein interessanter Bericht, wen es interessiert:
http://www.zeit.de/2003/35/M-Modafinil?page=1
-
Ausprobieren.
Was dem einen bekommt is nix für den Anderen.
Deswegen gibt´s tausende Drogen dieser Gattung.Eigentlich.
klingt ganz gut,werde es demnöchst auch mal testen.
Ansosten hat sich eine gelgentliche ,im einstelligen Miligrambereich gehaltene,Dexamphatamin ,oder Methamphetamindosis bei mir super gemacht,ohne übermäßige ZNS-Erregung,nur Konzenrtationssteigerung und eig. komplett ohne die ätzenden NW von Methylphenidat.
-
Na dann lass mal hören, falls du dann Modafinil getestet hast. Amphetamine kommen für mich jedoch nie infrage.
-
Ich kann Medikinet empfehlen .... ist eig. für Leute mit dem "AD-Syndrom" gedacht. Ich leide auch daran aber noch in akzeptabler Form ( komme auch ohne Tabletten gut klar). Dieses Mittel ist zwar verschreibungspflichtig aber das sollte kein Prob. sein bei nem guten Arzt. Auf keinen Fall rate ich zu Ritalin , das verursachte bei mir Übelkeit und so weiter, also nich so toll. Aber Medikinet macht keine Probs nehme es auch nur noch wenn ich wirklich was lernen muss , was auch schwer ist bzw. ne Klausur schreib oder wie jetzt halt vorm Abi stehe.
-
Ich kann Medikinet empfehlen .... ist eig. für Leute mit dem "AD-Syndrom" gedacht. Ich leide auch daran aber noch in akzeptabler Form ( komme auch ohne Tabletten gut klar). Dieses Mittel ist zwar verschreibungspflichtig aber das sollte kein Prob. sein bei nem guten Arzt. Auf keinen Fall rate ich zu Ritalin , das verursachte bei mir Übelkeit und so weiter, also nich so toll. Aber Medikinet macht keine Probs nehme es auch nur noch wenn ich wirklich was lernen muss , was auch schwer ist bzw. ne Klausur schreib oder wie jetzt halt vorm Abi stehe.
ja, mir als ADSler hilft das auch.. nur alle von dir genanneten Medis haben den selben Wirkstoff, Methylphenidat(HCL), nur z.T. andere Trägersubstanzen.... die dürften allerdings außer bei einer sehr seltenen Allergie keinen Unterschied machen.
Glaube allgemein kann man nur wiederholen was Flexp gesagt hat:
Es gibt nix, was wirklich gut konzentrationsfördernd wirkt und nicht auch gleichzeitig euren Geist oder euern Körper auf Dauer ****t. Seid froh, dass ihr "den vollen Fokus" habt und nicht immer gegen euer Chaos, mangelnde Konzentration, hohes Ablenkungspotential und andere Macken zu kämpfen habt! Hört sich allerdings härter an als es ist, denn ich bin froh ADSler zu sein, da das wie ich finde auch viel Positives mit sich bringt, zum Beispiel den Hyperfokus (gruß an felxp, der mir den Begriff bewusst gemacht hat ) und anderes.. ich denke die schönen (leider auch die unschönen) Emotionen erleben wir intensiver als ihr 
Naja genug gefaselt, die Diskussion ist interessant und der neue Text allg. zu Drugs auf androgensteroids von flexp nur zu empfehlen!
-
-
der Thread ist zwar uralt, jedoch recht hoch bei google gelistet.
Wer sich selbst "dopen" will um leistungsfähiger zu sein kann freilich zu diversen Mittelchen greifen. Wie schon einige in diesem Thread 2005 geschrieben haben, sollte man sich aber sehr genau informieren und ruhig mehrere Meinungen einholen. Gerade was Nahrungsergänzung angeht, gibt's in der Tat viel Geldmacherei.
Allerdings sind einige Wirkstoffe seit geraumer Zeit bekannt, werden aber nicht unbedingt dementsprechend publiziert, als dass sie eine positive Wirkung haben.
Lange Rede kurzer Sinn:
Wer sich effektiv und positiv "dopen" will kann sich mal die folgenden Mittelchen genauer anschauen:
- Vigodana UNO
- Ginkgo Biloba 250 (z.B. von Hevert, sehr günstig!)
--> im übrigen besteht das bekannte "Tebonin konzentrat 240" aus Ginkgo
Biloba, kostet aber das 20-fache!
- Gingseng
Achtung liebe männlichen Kollegen: mit diesen drei Mittelchen läuft übrigens nicht nur die Hirnleistung auf hochtouren... insbesondere das Ginkgo trägt (was die Potenz angeht) einen beachtlichen Teil bei.
ABER:
Da Ginkgo blutverdünnend ist, sollte man keine weiteren Blutverdünner, wie z.B. Aspirin, Betablocker (ohnehin überhaupt nicht zu empfehlen!), usw. einnehmen!
Die Kombi aus diesen o.g. drei Mittelchen bewirkt wahre Wunder.
Aber eines gleich vorab: KEIN Mittel auf dieser Welt erspart uns "lernen" und "büffeln" - wer also denkt, er braucht sich anschließend nur noch alles durchzulesen, ist weit gefehlt. Allerdings fällt es einem durch die genannten Mittelchen erheblich leichter.
Hier findet man die Mittelchen:
http://medizinfuchs.de/preisvergleic...n-3816179.html
-
Hi,
sind die Mittel unbedenklich für die Gesundheit?
Auch bei langfristigen gebrauch.
Nimmste die täglich oder nur in der Lernphase?
cya
-
Hab mal Ritalin probiert, ein bekannter (der ist 10) hat das, und ich hab mal gefragt ob ich das probieren darf.
Hab 4 Stunden durchgelernt Selbst wenns nur Placebo war, geil wars trotzdem.
Falls jemand weiß woher man das bekommt, bitte bei mir melden
Habe selbst mal auch dieses Ginkozeugs probiert, wirkt null.
Ähnliche Themen
-
Von Horstinator im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.12.2013, 09:48
-
Von Thunder5678 im Forum Supplements
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 16.07.2012, 14:02
-
Von MAVIS_17_05_84 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.02.2008, 13:02
-
Von Pizzle im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.07.2006, 14:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen