Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 92
  1. #61
    Men`s Health Abonnent Avatar von Kahl-heinz
    Registriert seit
    28.08.2004
    Beiträge
    2.239
    Oder dein näheres Umfeld muss mit heftigster Lärmbelästigung und Bodenzittern leben. Du selber trägst das Risiko die den Rücken zu brechen und ähnliches.

  2. #62
    Eisenbeißer/in Avatar von Christoph2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    542
    Das wäre im Moment noch so das Hauptproblem mit dem Heimstudio: Kniebeugen und Klimmzüge. Klimmzüge selbst weil ich bei mir in der Wohnung keine sehr hohe Decke habe. Das sind vielleicht 2,10 m bis man sich den Kopf stößt. Ich meine ich muss dann halt die Knie anziehen aber reicht das?
    Ich will halt eine möglichst platzsparendes Gym.
    Wichtig sind alle Grundübungen für mich. Also

    Kniebeugen
    Kreuzheben
    Dips
    Rudern
    stehende Schulterpresse ließe sich damit ja realisieren. Das würde mir auch denke ich reichen. Eine Bank kann ich ja immer noch nachkaufen.
    Ich will nicht auf das Kniebeugen verzichten. Ich trainiere eigentlich nie bis zum Versagen, jedoch ist das ablegen im untersten Punkt doch schon ziemlich blöd!
    Was kann ich nur machen?

    Vielleicht doch nen Kniebeugenständer schweissen lassen?!

    Und wenn ich dabei bin kann ich ja auch gleich ein Powerrack bauen lassen oder nicht? Problem ist nur man sollte es nach dem Training neben den Schrank stellen oder unter das Bett legen können!

    Wer hat da eine Idee?

  3. #63
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    Zitat Zitat von Christoph2
    Das wäre im Moment noch so das Hauptproblem mit dem Heimstudio: Kniebeugen und Klimmzüge. Klimmzüge selbst weil ich bei mir in der Wohnung keine sehr hohe Decke habe. Das sind vielleicht 2,10 m bis man sich den Kopf stößt. Ich meine ich muss dann halt die Knie anziehen aber reicht das?
    Ich will halt eine möglichst platzsparendes Gym.
    Wichtig sind alle Grundübungen für mich. Also

    Kniebeugen
    Kreuzheben
    Dips
    Rudern
    stehende Schulterpresse ließe sich damit ja realisieren. Das würde mir auch denke ich reichen. Eine Bank kann ich ja immer noch nachkaufen.
    Ich will nicht auf das Kniebeugen verzichten. Ich trainiere eigentlich nie bis zum Versagen, jedoch ist das ablegen im untersten Punkt doch schon ziemlich blöd!
    Was kann ich nur machen?

    Vielleicht doch nen Kniebeugenständer schweissen lassen?!

    Und wenn ich dabei bin kann ich ja auch gleich ein Powerrack bauen lassen oder nicht? Problem ist nur man sollte es nach dem Training neben den Schrank stellen oder unter das Bett legen können!

    Wer hat da eine Idee?
    also zusammenklappbar und "power"-rack vertragen sich nicht so


    wie wäre es, wenn du KB mit 2 kurzhanteln machst? das würde all deine probleme lösen und ist auch nicht "schlechter" als die anderen KB...



    ps: wo liegt denn das problem, wenn man am untersten punkt startet? bekommt ihr dann nicht eure 30°-beugen hin?

    ich habe ne kniebeugenablage, und meine gerüstböcke greifen dann, wenn ich "ass to the grass" bin/gehen würde...
    und manchmal starte ich auch in der untersten position... wenn man da nicht hochkommt, dann ist das gewicht mMn eh zu hoch gewesen...

  4. #64
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    25
    Also besitze:
    - 2 Langhanteln (1,6 m und 2 m)
    - 10 Kurzhanteln
    - ca 200 Kilo Gewichte
    - Hantelbank
    - Fahrrad
    - Stepper
    - 2 "Gerüstböcke"
    - Klimmzugstange in eigenbau

    Hab vor mir noch 2 20 Kilo gewichte zu hohlen, dann zu weihnachten mehrere poster bekommsch geschenkt (fürs richtige flair) und hab noch vor irgentwann nen latzug zu kaufen

    Sieht nicht nach viel aus, aber reicht erstmal:


















  5. #65
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    58
    Zitat Zitat von easy|Stefan
    - 2 "Gerüstböcke"
    Also genau solche Böcke (Hantelständer) suche ich!

    Wo gibt's die denn heutzutage noch??

    Gruß
    John

  6. #66
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.10.2003
    Beiträge
    1.741
    so sieht meiner aus....

    3LHs,6KHS
    250kg Gewichte
    Power rack mit Latzug und Klimmzugmöglichkeit
    Hometrainier
    ............
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #67
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von John-R
    Zitat Zitat von easy|Stefan
    - 2 "Gerüstböcke"
    Also genau solche Böcke (Hantelständer) suche ich!

    Wo gibt's die denn heutzutage noch??

    Gruß
    John
    du sry kp. hab sie irgentwann meinem grossvater vom speicher gezogen

    hat obi etc sowas denn nicht?

    mfg stefan

  8. #68
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.03.2001
    Beiträge
    2
    @John-R: Hab ich bei dir auf den Foto ne "Rolle" an der Decke gesehen? Ich hab nämlich auch vor mir den Seilzug über ne Rolle an der Decke zu ersparen. Funzt das??

    Hat sonst noch jemand damit Erfahrungen ob bzw. wie sowas funktionieren könnte???

    C U

  9. #69
    Eisenbeißer/in Avatar von Christoph2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    542
    Habe gestern das hier gefunden:

    Hat jemand ne Idee wie man daran Dips machen kann?



    Technische Angaben:
    - Sehr stabile Vierkant-Stahlrohrkonstruktion, spezialgehärtetes und doppelt verchromtes Stahlrohre zur Verstellung der Höhe und Länge
    - Stabile und vielfach verstellbare Langhantelführung
    - Einfach Höhenverstellung mit Profi-Federschnappbolzen

    Besonderheiten:
    - Dip-Holme sorgen für optimale Trizep-Übungen
    - Die Langhantellänge lässt sich individuell einstellen.

    Belastung:
    - Die Station ist bis 120 kg belastbar
    Was meint ihr?

  10. #70
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    77

    -

    tja werden wohl noch aufsteckbare dip holme beiliegen...

Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kennt den Jemand von Euch?
    Von Giulio im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.02.2007, 09:43
  2. Hat jemand von euch einen Expander?
    Von Squadron im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.08.2005, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele