
-
Sportstudent/in
irgendwelche Erfahrung gesammelt?
-
 Zitat von Bullzeye
irgendwelche Erfahrung gesammelt?
meine Erfahrung sagt: Keinerlei Wirkung.
Mein Proteinkonsum ist ohnehin so hoch, dass mehr als genug L-Tyrosin vorhanden sein dürfte. Jedenfalls spüre ich weder bei 2g noch 4g auf einmal was und auch über die 3 Wochen, die ich jetzt jeden Tag 4g nehme hat sich noch nix spürbares getan.
Fazit:
-
@AdelMo: mit dem Tyrosin in den Nahrung hat das wenig zu tun. Nimmst Du das L-Tyrosin denn auch auf nüchternen Magen? Wenn nicht konkurriert L-Tyrosin mit anderen Aminosäuren an der Blut-Hirn-Schranke und kann gar nicht wirken.
-
ein schöner Thread... wirkt sehr positiv. Ich werde es mal testen (gerade auch wegen der psychisch postiven effekte)
-
Effects of tyrosine, phentermine, caffeine D-amphetamine, and placebo on cognitive and motor performance deficits during sleep deprivation.
Magill RA, Waters WF, Bray GA, Volaufova J, Smith SR, Lieberman HR, McNevin N, Ryan DH.
Pennington Biomedical Research Center, 6400 Perkins Road, Baton Rouge, LA 70808, USA.
Cognitive and motor performance are critical in many circumstances and are impaired by sleep deprivation. We administered placebo, tyrosine 150 mg/kg, caffeine 300 mg/70 kg, phentermine 37.5 mg and D-amphetamine 20 mg at 15.30 h following overnight sleep deprivation and compare their effects on cognitive and motor performance in healthy young men. Tests of visual scanning, running memory, logical reasoning, mathematical processing, the Stroop task, four-choice serial reaction time, time wall take, pursuit tracking, visual vigilance, Trails (B) task and long-term memory were evaluated at standardized intervals before, during and after sleep deprivation and drugs. Performance decrements with sleep deprivation occurred in visual scanning, running memory, logical reasoning, mathematical processing, the Stroop test, the time wall test, tracking and visual vigilance. Interestingly, with sleep deprivation some tests improved and others did not deteriorate. Improvements with medication following sleep deprivation were seen in running memory, logical reasoning, mathematical processing, tracking and visual vigilance. Although less effective than D-amphetamine, tyrosine improved performance on several tests. We conclude that all drugs tested improved at least some aspects of cognitive and motor performance after sleep deprivation. As a naturally occurring amino acid, and thus amenable to nutritional strategies, tyrosine may deserve further testing.
Publication Types:
* Clinical Trial
* Randomized Controlled Trial
PMID: 12887140 [PubMed - indexed for MEDLINE]
-
150mg/kg?
wären bei mir knappe 14-15g...wow, also nix mit 4g
-
Im Dosisbereich um die 6-9g merke ich keinen Unterschied zu den 12-13g die in der Studie verwendet wurden.
-
danke. dann test ichs mal
-
 Zitat von Metalhead
@AdelMo: mit dem Tyrosin in den Nahrung hat das wenig zu tun. Nimmst Du das L-Tyrosin denn auch auf nüchternen Magen? Wenn nicht konkurriert L-Tyrosin mit anderen Aminosäuren an der Blut-Hirn-Schranke und kann gar nicht wirken.
also ersten zwei wochen habe ich morgens 4g auf nüchternen magen genommen und abends vorm schlafengehen (essen auch schon ne weile her) nochmal 4g
gemerkt habe ich nix
dann habe ich morgens 2g, mittags 2g, nachmittags 2g genommen und immer noch nix gemerkt...
einfach nicht empfehlenswert.
auch bei der Studie oben dürfte wahrscheinlich vor allem das coffein eine wirkung gehabt haben
-
Sportstudent/in
danke für die infos,
was ist mit den anderen?
Ähnliche Themen
-
Von Carsili im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.04.2011, 16:06
-
Von kkompa im Forum Supplements
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.05.2010, 14:37
-
Von Shinobi im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.01.2008, 18:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen