
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Zitronenfalter123
Die Frage ist doch WARUM nicht
Hier geht es doch darum das best mögliche aus dem WKM-Plan zu machen.
Ich mache diesen jetzt seit 8 Wochen
Mache sehr gute Fortschritte.
Aber auch für mich macht es irgendwann Sinn den Plan zu ändern bzw einen neuen zu versuchen.
Also wann oder warum soll ich nicht periodisieren 
Ich belebe mal wieder einen toten Strang...
Ja, ich habe vor 1/4 Jahr auch mit der Hatfield-Periodisierung vom WKM-Plan (der mich gut weitergebracht hat!) angefangen.
Vorteil: ich habe meine Max-Kraft steigern können
der Pump ist super
der Muskel wird (gefühlt) spätestens bei der KA voll ausgereizt.
AUsnahme ist KH, da mache ich 2 Sätze mit 4-6 Wdh und einen Satz mit ca. 10.
-
wie würdet ihr den Push-Pull Plan periodisieren(Satz- und Wdhzahl)
TE1:
KB
BD
MP
Dips
evtl Wadenheben
TE2:
KH weit Obergriff
KZ(wobei hier noch nicht viele gehen) eng Untergriff
LH rudern weit obergriff
Seitheben vorgebeugt
evtl KH Curls
-
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Termini
KB 4-6 2 Sätze, 8-10 2 SÄtze, 20-25 1 Satz
BD 4-6 2 SÄtze, 8-10 2 SÄtze, 20-25 2 Sätze
MP 4-6 2 Sätze, 8-10 2 Sätze, 20-25 2 Sätze
Dips 2 SÄtze 8-10 Wdh
evtl Wadenheben 2 Sätze 8-10
TE2:
KH weit Obergriff 4-6 2 SÄtze, 8-10 2 SÄtze, 20-25 2 Sätze
KZ(wobei hier noch nicht viele gehen) eng Untergriff 4-6 2 SÄtze, 8-10 2 SÄtze, 20-25 2 Sätze
LH rudern weit obergriff 4-6 2 SÄtze, 8-10 2 SÄtze, 20-25 2 Sätze
Seitheben vorgebeugt 8-12 Wdh, 2 SÄtze
evtl KH Curls
Machst du kein Kreuzheben? Ich war auch erst ein KH-Muffel, bin jetzt aber auf den Geschmack gekommen. Eine Super Rückenübung!
Mach ich aber nur 3 SÄtze, 2x 4-6 und einmal 8-10
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von kampfzwerg_ole
Wollte jetzt mal nachfragen, ob diese Methode auch auf einen 4er Split gut anwendbar ist und/oder ob ihr Änderungsvorschläge/ Verbesserungen / Anmerkungen / o.Ä geben könntet.
Wie oft wechselt ihr eure Übungen so im Schnitt
Ich habe nämlich immer probleme alternative Übungen zu finden um andere Reize zu setzen, da ich bisherige Übungen kaum missen möchte und die alternativen Übungen meist nicht wirklich großen Unterschied zu den bisherigen machen
Freue mich auf Antworten und danke euch im Voraus 
Ich würde nur bei Grundübungen das Hatfield-System anwenden.
Außerdem bin ich eher ein Freund eines 2er, max. 3er Splits, weil dann die Pausen zwischen den einzelnen Übungen kürzer sind und der Trainingseffekt höher ist.
Wann ich die Übungen wechsel? EIgentlich gar nicht!
Ich trainiere fast nur Grundübungen, die sollen immer dabei sein.
Ich ändere höchstens die Wdh-Zahl (vor 3 MOnaten vom WKM-Plan zum Hatfield-WKM_Plan gewechselt), davor habe ich Plateaus mit Intensitätstechniken bekämpft, sprich, ich habe Reduktionssätze gemacht - eine sehr gute Methode, das Letzte rauszukitzeln.
-
 Zitat von Zaphod Beeblebrox
Machst du kein Kreuzheben? Ich war auch erst ein KH-Muffel, bin jetzt aber auf den Geschmack gekommen. Eine Super Rückenübung!
Mach ich aber nur 3 SÄtze, 2x 4-6 und einmal 8-10
Klar mach ich Kreuzheben(KH) steht ja auch drin:P aber 5 Sätze pro Übung sind für mich zu viel mache eigl immer drei...
Wir würdet ihr das dann einteilen?
-
75-kg-Experte/in
Drei Sätze KH sollte ausreichen, denke ich. Ich mache vier, zwei mit wenig (3-5) und zwei mit einigen (6-8)Wdhs.
-
Ich trainiere seit ca 2 Jahren habe bestimmt über ein halbes Jahr mit 8 -10 Wiederholungen trainiert seit 1 1/2 Wochen trainiert ich mit 20 Wiederholungen ..
Sollte man so einen Ausdauerplan 1 Monat durchziehen ? oder reichen 2 Wochen?? Bis sich der Körper halt an die neuen Reize gewöhnt hat ?
Ich habe nämlich Angst das ich nach 4 Wochen Kraft verliere ...
Könnte man nicht auch Ausdauer Definition und Kraft in einem Plan haben ?
z.B Erster üBUNG 4-6 Wiederholungen Zweite Übung 8-10 Wh , 3 Übung 20-30 Wiederholung ? Hat jemand sowas schonmal ausprobiert ?
Gruß S.
-
smirnoffca,genau davon handelt dieser thread!ja kann man!
bsp brust
1.bankdrücken 2-3 sätze 4-6 whd
2.kh-schrägbank 2-3 sätze 8-12 wdh
3.flys 2-3 sätze 15-25 wdh
-
Ich verstehe nicht ganz.
Sollte man nun eine einzige Übung im verschiedenen Bereichen wählen oder einzelne Übungen.
Sprich soll ich mit den Sätzen oder den Übungen variieren?
Also:
z.B.
3x Bankdrücken (15,10,5)
oder aber:
Bankdrücken 15x
Flys 10x
Dips (vorgebeugt) 5x
Es geht jetzt nicht um die Übungen sodnern die Struktur. Also ob man z.b. Nur eine Übung nehmen sollte und sie in den verschiedenen Bereichen trainieren soll oder aber jeden Bereich in einer anderen Übung für die entsprechende Muskelgruppe.
Wie ist es mit den Gewicht zu managen? Gleiches Gewicht? Absteigende oder ansteigende Pyramide?
Verzeiht meine Unwissenheit aber das Hatfild-System ist Neuland für mich.
MFG
Ähnliche Themen
-
Von diskuswerfer im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.02.2013, 23:48
-
Von pummipapu im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.07.2012, 14:30
-
Von Faifer im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.06.2012, 08:07
-
Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.01.2010, 22:49
-
Von str8edge im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.04.2009, 16:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen