
-
Sportbild Leser/in
@redfox
gerngeschehen
ja kann schon sein, dass dieses Produkt bei der dopingkontrolle evt. durchkommt. der arzt ist ein bekannter sportarzt, der u.a. eishockeyprofis und fussballprofis behandelt/betreut, daher denke ich, weiss er ungefähr, wo die grenze sein wird.
gruss kay
tolle hp übrigens!
-
Totaler Quatsch.
Die spielen vermutlich auf DHEA an und das ist weder schädlich,noch wird es,obwohl eine Vorstufe von "menschlichem Geschlechtshormon",zu diesem
vermehrt umgewandelt.
Die Wirkung von Ecdy ist diesem selbst eigen und es ist nicht als Vorstufe zu sehen.
Ginsenoide sind auch Steroide.
Gruß,
Joop75
-
 Zitat von redfox
diese substanzen stehen nicht auf der Dopingliste, es kann aber eventuell sein, dass sie einen positiven Befund "auslösen"..
Das gibt mir aber auch zu denken, denn es muss ja dann schließlich auch einen Grund geben, warum der Test positiv ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein positiver Befund möglich wäre, denn das wäre auch der Fall, wenn man 1kg Spinat isst.(Be wird nämlich z.b. aus spinat gewonnen)
Wie viele Sportler kennst du, die über einen längeren Zeitraum - sagen wir mal 2 Monate, denn so lange kommst du mit einer Dose aus, wenn du dich an die angegebene (max.) Einnahmeempfehlung hältst - jeden Tag 2kg Spinat gegessen haben ?
-
75-kg-Experte/in
Servus,
naja bez. Tribulus und Yohimbe und co wollen sie sich nur absichern mit diese Aussage..
es steht ja auch auf der dopingliste, dass diese keinen anspruch auf Vollständigkeit hat.... (na super)
und bez. Spinat: naja, bin auch ein wenig unsicher wobei im Prinzip kein Problem, wenn man nachweisen kann, dass der Spinat "schuld" ist..
denn soweit sind wir noch nicht, dass das IOC mir vorschreibt, welche Grundnahrungsmittel ich essen darf und welche nicht bzw. wieviel...
ich denke mal, der Fall ist ähnlich wie bei Kreatin..
mfg ein leicht verunsicherter
redfox!
-
 Zitat von redfox
und bez. Spinat: naja, bin auch ein wenig unsicher wobei im Prinzip kein Problem, wenn man nachweisen kann, dass der Spinat "schuld" ist..
Das ist klar, die Frage ist dann aber, ob du wirklich nachweisen kannst, dass der Spinat "schuld" ist?
Wenn dein Test positiv ist, liegt es ja bei dir, zu "beweisen", dass dieses Ergebnis nicht auf verbotene Substanzen zurückzuführen ist, was nicht so einfach sein dürfte.
Deshalb wäre ich als Wettkampfathlet vorsichtig. Ganz abgesehen davon stellt sich mir auch die Frage, wie weit der Konsum von so einem Produkt für jemanden vertretbar ist, der Doping ablehnt?
Wenn ich sage, ich lehne den Gebrauch von Steroiden ab und benutze dann solche Pflanzenauszüge, bei denen schon von Anfang an klar ist, dass diese auch Steroide (eben pflanzliche) sind, wo ziehe ich dann die Grenze?
Geht es nur darum, ob ein Produkt auf der Dopingliste steht oder stelle ich noch andere Kriterien auf, nach denen ich entscheide, ob ich ein Produkt nutze oder nicht?
-
75-kg-Experte/in
Du hast recht, das ist eine schwierige SAche..
Daher hab ich die Überlegung, das Produkt auszutesten, fürs Erste aufs Eis gelegt, bis ich genaueres weiß...
An und für sich gehe ich nach folgenden Kriterien vor..
1.) Darf das Produkt nach den den Kriterien der WADA nicht verboten sein.
2.) Darf das Produkt keine nachgewiesenen Nebenwirkungen haben (vergleichsweise wie Kreatin; von ...)
Trotzdem ist das ganze nicht einfach, wo zieht man die Grenze...
ich ziehe sie hier...
Realistisch gesehen ist halt die "Doperei" im Spitzensport "normal", daher versuche ich halt, mit optimaler Supplementation+ Trainingsmethodik den Nachteil so gering als möglich zu halten..
mfg,
redfox!
Ähnliche Themen
-
Von topstyle im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.02.2008, 09:06
-
Von Funkmasterflo im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.09.2005, 16:26
-
Von Uller im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.03.2005, 15:45
-
Von skillet im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.02.2005, 12:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen