
-
-
Sportstudent/in
 Zitat von Jul
ey was redet ihr hier über arnold??
Der typ ist hammerhart, nix da mit neulingsmeisterschaft.
Mit heutigen mittelchen wäre er definitiv ganz ganz oben
sicherlich nicht...
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Jul
ey was redet ihr hier über arnold?? Mit heutigen mittelchen wäre er definitiv ganz ganz oben. Arnold war einfach viel cooler.
wahrscheinlich war er wirklich cooler, aber er hätte bestimmt nicht die genetischen voraussetzungen gehabt, um eine körperentwicklung zu erreichen, mit der er mit den heute führenden athleten mithalten könnte. brust und arme waren ja durchaus beeindruckend, aber heute kann man schon aufgrund minimaler schwächen in der gesamterscheinung nicht mehr neben den besten bestehen. und einen fehlenden beinbizeps konnte man sich eben nur in den 70ern erlauben.
-
Neuer Benutzer
-
Sportrevue Leser
Erstmal Respekt für das gute Posting, Alex Sturm. Schön, wenn hier auch mal niveauvolle Postings zu lesen sind.
Dennoch möchte ich versuchen, dem Dilemma dieses Threads eine kleine Hintertür zu öffnen und stelle einfach mal folgendes in den Raum:
Es gibt Menschen, die sind Champions. Das sind sehr sehr wenige. Die vereinen nicht nur top Anlagen (Genetik) und Glück, sondern besitzen vor allem anderen eines: kompromisslose Zielstrebigkeit. Es gibt Bodybuilder wie Sand am Meer. Davon haben mit Sicherheit einige bessere Gene als Arnold oder Ronnie. Und einige hauen sich auch noch wesentlich mehr Stoff rein. Die Liste kann beliebig fortgesetzt werden. Dagegen steht, daß es in unserem Sport nur recht wenige zum Champion (Mr. O) gebracht haben. Deswegen ist es m.E. naheliegend, daß Arnold und Ronnie sich um den Preis für den besten aller Zeiten kloppen. Ich persönlich würde (zumindest) Lee Haney noch gleichauf sehen. Ich schließe mich der Meinung an, daß es Arnold im heutigen Bodybuilding auch an die Spitze geschafft hätte. Jetzt bleibt für mich noch die Frage: vorausgesetzt alle bisherigen Mr. O wären zur selben Zeit auf ihrem Höhepunkt: wie würde die Schlacht ausgehen? Ich sage:
1. Arnold
2. Ronnie
3. Lee Haney
4. Dorian Yates
Das alles ist selbstverständlich rein spekulativ und vielleicht auch müssig. Aber mir macht es Spaß die unterschiedlichen Gedanken darüber zu lesen.
-
also mir gefält arnold auch sehr sehr gut...besonder so 75 rum...
frank zane fand ich auch toll sehr sehr toll ästetische symetrie .....
und wenn ich richtisch gut finde ist lee haney joa den find ich nie schlecht ...
also arnold ist schon immer irgendwo mein idol gewesen
der heutige arnold finde ich ist irgendwie günti...
ich finde nicht nur das die muskeln gut ausschauen sondern auch das gesamtbild ,gepflegtheit ,frisur ,lächeln und entertaiment ..muskeln sind nicht gleic bodybuilding mehr oder immer mehr immer mehr ...sondern wie man es rüber bringt mit welchen ausdruck und wie man seine gegener versucht auszuschalten nocht nur mit muskeln sonder n auch mit psyche des anderen spielen ...
und dies konnte arnold ritisch gut ich sag nur mr . olympia 1980 beispiel als er zu mentzer sagt du siehst aus wie ein fettes schwein und er da vollkomen ausflippte und arnold wusste ganz genau das er dadurch geweinnt...lg
-
Neuer Benutzer
Hallo!
Hier mal noch ein neuer Lösungsansatz für unser Problem:
Wie siehts denn mit Durchhaltevermögen aus. Ich meine, welcher Champ ist am längsten am "Ball" geblieben.
Ronny z.B. ist über 40 und trainiert alles in allem sicher schon 25 Jahre.
Wie lange hat Arnold Bodybuilding gemacht?
In dem Zusammenhang fallen mir Namen wie Vince Tayler oder F. Benfatto ein.
Vor diesen alten Hasen habe ich "RESPEKT"
Was meint Ihr? Sollten "echte" Trainingsjahre nicht auch berücksichtigt werden?
Gruß Stefan
-
Sportstudent/in
 Zitat von toromor
Es gibt Menschen, die sind Champions. Das sind sehr sehr wenige. Die vereinen nicht nur top Anlagen (Genetik) und Glück, sondern besitzen vor allem anderen eines: kompromisslose Zielstrebigkeit. Es gibt Bodybuilder wie Sand am Meer. Davon haben mit Sicherheit einige bessere Gene als Arnold oder Ronnie. Und einige hauen sich auch noch wesentlich mehr Stoff rein. Die Liste kann beliebig fortgesetzt werden. Dagegen steht, daß es in unserem Sport nur recht wenige zum Champion (Mr. O) gebracht haben. Deswegen ist es m.E. naheliegend, daß Arnold und Ronnie sich um den Preis für den besten aller Zeiten kloppen. Ich persönlich würde (zumindest) Lee Haney noch gleichauf sehen. Ich schließe mich der Meinung an, daß es Arnold im heutigen Bodybuilding auch an die Spitze geschafft hätte. Jetzt bleibt für mich noch die Frage: vorausgesetzt alle bisherigen Mr. O wären zur selben Zeit auf ihrem Höhepunkt: wie würde die Schlacht ausgehen? Ich sage:
1. Arnold
2. Ronnie
3. Lee Haney
4. Dorian Yates
Das alles ist selbstverständlich rein spekulativ und vielleicht auch müssig. Aber mir macht es Spaß die unterschiedlichen Gedanken darüber zu lesen.
Und genau das ist es !
Arnold ist numal ein Sieger-Typ! Leute wie er, gibt es nur selten, sie schaffen es aber irgendwie in allen Bereichen erfolgreich zu sein.
Wir alle kennen ja seinen Werdegang, mal abgesehen von seiner BBkarierre. Seiner Zeit best bezahltester Schauspieler der Welt und nun selbst in der Politik erfogreich.
Wäre er damals ein Autoverkäufer geworden, so wär er heute ein erfoglreicher Geschäftsmann und mehrfacher Autohausbesitzer, und das meine ich ernst !
Um nochmal auf die heruntergespielten Medis, ihr zweifelt doch nicht wirklich im ernst daran, das Arnold der mit Sicherheit auch heutzutage alles dafür getan hätte um der erfolgreicheste zu sein, mindesten mit den heutigen Mitteln 15-20 Kilo mehr Muskelmasse hätte und auch wesentlich definierter wäre als damals ?
Wenn er damals schon einen fast 60er Arm (ich weiß, der Armumfang sagt nix über einen guten bb, nur Beisp.) hatte mit nichtmal 110Kilo auf 1,85m größe ?
Ich bleib dabei, er wäre auch heutzutage dr Champ aus den oben genannten Gründen.
Und vergesst bitte nicht sein Carisma, davon kann sich ein Mr Colemann noch 2 Scheiben abschneiden, ist leider so....
-
Flex Leser
 Zitat von Fibotommy
Wenn er damals schon einen fast 60er Arm (ich weiß, der Armumfang sagt nix über einen guten bb, nur Beisp.) hatte mit nichtmal 110Kilo auf 1,85m größe ?
56cm sind nicht fast 60 und ehrlich gesagt bezweifle ich auch diese Angabe.
Ronnie hatte zu seiner besten Zeit um die 60cm in Wettkampfform und die Arme sehen auf vielen meisten Bilder dicker aus als der Kopf.
Die Kopfgrösse ist bei Arnold wohl in etwa die Selbe und jetzt Vergleich mal die Bilder von Arnold,das sah bei ihn nicht mal annähernd so aus.
Das ist zwar keine genau Massangabe aber ein objektiver Eindruck.
1999 hatte meiner Meinung Ronnei seine beste Form im leben,schaut euch das an:
YouTube - Ronnie Coleman in the Gym 99 www.Team-Andro.com
YouTube - MR OLYMPIA 1999 DVD CLIP
-
Men`s Health Abonnent
Ehre wem Ehre gebührt:
WHEELER!!!
Eine Schande dass er es nur zum Vize Mr. O gebracht hat.
 Zitat von Collossus
Flex Wheeler, als eine Aufnahme der Arnold Classic 2000 damals auf Eurosport (oder wars DSF?) lief hab ich ne Gänsehaut bekommen. Mein Gott, war der Mann gut!
Ich schätze du meinst die Arnold Classic ´97
Ähnliche Themen
-
Von playa55 im Forum Kampfsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.01.2011, 14:48
-
Von -=Mjoelnir=- im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.07.2008, 17:43
-
Von Steven Klippstein im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 22.02.2008, 15:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen