
-
Discopumper/in
Ein paar Fragen zum thema Fette:
1: In welchen mengen sollte mann gesättigte fette zu sich nehmen? Derzeit machen sie bei mir 40-50% der gesamten Fettaufnahme aus.
2.Wie gut/ schlecht ist dass Fischfett aus zb. Dosenfisch, zb hering in tomatensoße etc.
Werden diese Dosen nicht vor dem Verschweissen Erhitzt? Bilden sich dabei nicht transfette?
Wie sehe dass aus wenn man sich zb. Lachs oder Dorade erwährmt also auf Pfanne oder im ofen Brät/ Gart?
3: Größere mengen von KH und Fett in den Mahlzeiten voneinander trennen, oder hat dass keine negativen auswirkungen zb. auf das Körperfett?
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von eXecut0r
Ein paar Fragen zum thema Fette:
1: In welchen mengen sollte mann gesättigte fette zu sich nehmen? Derzeit machen sie bei mir 40-50% der gesamten Fettaufnahme aus.
kommt drauf an wie die restliche Ernährung aussieht. wenn du genug ess. FS drin hast dann ist das schon ok. Besonders zu bevorzugen sind ges. FS in Mahlzeiten wo man keine Carbs isst
2.Wie gut/ schlecht ist dass Fischfett aus zb. Dosenfisch, zb hering in tomatensoße etc.
Werden diese Dosen nicht vor dem Verschweissen Erhitzt? Bilden sich dabei nicht transfette?
Die Temperatur in der Dose kann maximal 120-130°C betragen.
Da bilden sich noch keine oder nur kaum Transfette
Wie sehe dass aus wenn man sich zb. Lachs oder Dorade erwährmt also auf Pfanne oder im ofen Brät/ Gart?
Das Fischfett selbst kann nur an der Oberfläche umgeestert werden, da im Inneren noch wasser ist. Überall wo Wasser ist kann unter normalen Druckverhältnissen keine Temperatur über 100°C entstehen. Die größere Gefahr ist das verwendete Bratfett
3: Größere mengen von KH und Fett in den Mahlzeiten voneinander trennen, oder hat dass keine negativen auswirkungen zb. auf das Körperfett?
ja, größere Mengen besser trennen
Es sei denn man hat nen sehr schnellen Stoffwechsel und hat Probleme Masse drauf zu bekommen
-
Forum Spezialist/in
Kokosöl – Das Öl der besonderen Art
Teil 1
Teil 2
lesen!!!
besonders Teil 2
-
Discopumper/in
Super link, da schmekt dass kokosöl dass vorgestern gekommen ist gleich noch besser
-
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von alkmaster
gabs schonmal
was in dem text nicht beherzigt wird, dass das verhältnis zu o6 stimmen muss
und die durchschnittsernährung ist praktisch voll mit o6 und arm an o3
Das man o3 überall zusetzt ist auch nicht richtig
-
Hast du offizielle Quellen für deine Aussagen?
Nicht, dass dein Wissen auf Arbeiten beruht, die Korrelation mit Kausalität verwechseln.
-
Forum Spezialist/in
kann ich dir raussuchen, hab aber gerade keine Zeit
Ein paar Seiten zurück hab ich einen Artikel darüber gepostet
edit:
 Zitat von simme
Geändert von simme (01.07.2013 um 15:12 Uhr)
-
Danke schonmal...
Na, musst nicht von jetzt auf gleich raussuchen; aber die Tage wäre es schon nett
-
Servus Ihr Experten in Sachen Fette und Öle ;D...
Nach meinem momentanen Plan versuche ich immer so ungefähr ca. 70g Fette am Tag zu mir zu nehmen...
Ist es schlecht wenn ca. 33g davon von Eiern kommen ?
Die anderen Quellen wären dann noch Erdnüsse, Mandeln, Leinsamen und Walnüsse so im groben natürlich kommt noch was vom Hafer und vom Gemüse undso dazu aber dass wäre der große Teil...
Mir geht es eigtl. einzig allein darum ist es OK wenn fast 50% des Fettes von Eiern kommt ?
Danke euch !!
Ähnliche Themen
-
Von Perxon im Forum Anfängerforum
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 18.05.2013, 19:41
-
Von Blue_Eyed_White_DrAgoN im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18.12.2011, 16:51
-
Von CranKKK' im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.01.2010, 20:28
-
Von blubba88 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.09.2008, 22:11
-
Von Gulor im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.09.2007, 23:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen