Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    9

    Welche Klimmzugvariante bei WKM-Plan

    Hallo zusammen,

    welche Klimmzugvariante ist denn die sinnvollste als Anfänger und WKM-Plan Benutzer.

    - Klimmzüge Eng Untergriff ??

    Gruß Thomas

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    1.635
    Zitat Zitat von ThomasXY
    Hallo zusammen,

    welche Klimmzugvariante ist denn die sinnvollste als Anfänger und WKM-Plan Benutzer.

    - Klimmzüge Eng Untergriff ??

    Gruß Thomas
    Ja. Viel Spaß...

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    232
    Ich würde keinen Untergriff machen. Untergriff ist nicht funktional und diese Klimmzugvariante trainiert dann nicht Brust und Schultern.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von jLoop
    Registriert seit
    30.12.2009
    Beiträge
    910
    er redet von wkm und da macht ein untergriff sehr viel sinn!

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    232
    In welcher Sportart setzt man denn bitte den Untergriff ein?

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    133
    servus allerseits,

    ja Untergriff setzt man tatsächlich nicht in vielen Sportarten ein. Aber für einen Anfänger wie der TE einer ist, ist der Untergriff eng sehr sinnvoll.
    Denn ich gehe davon aus, das der TE sich sehr schwer tut mit normalen Klimmzügen.

    Aber der Weg ist immer das Ziel- deswegen mach fürs erste Klimmzüge eng im Untergriff (damit trainierst du immernoch sehr effektiv deinen Rücken), und taste dich so schritt für schritt an breite Klimmzüge ran.

    hau rein jung

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von /MARKUS\
    Registriert seit
    02.10.2009
    Beiträge
    570
    Zitat Zitat von NobodyNoOne
    Ich würde keinen Untergriff machen. Untergriff ist nicht funktional und diese Klimmzugvariante trainiert dann nicht Brust und Schultern.

    Quatsch!

    Nur als bsp. der aktuelle deutsche meister und gesamtsieger macht auch klimmzüge im untergriff, soviel zum thema nicht funktional.

    Zum thema das brust und schultern nicht mittrainiert werden - nur weil du die hand drehst, setzen deine arme doch immer noch an den selben stellen des oberkörpers an, bei mir zumindest

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von derkönig
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von /MARKUS\
    Quatsch!

    Nur als bsp. der aktuelle deutsche meister und gesamtsieger macht auch klimmzüge im untergriff, soviel zum thema nicht funktional.

    Zum thema das brust und schultern nicht mittrainiert werden - nur weil du die hand drehst, setzen deine arme doch immer noch an den selben stellen des oberkörpers an, bei mir zumindest
    so siehts aus.
    treffe den lat im untergriff viel besser als bei allen anderen griffarten.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von /MARKUS\
    Registriert seit
    02.10.2009
    Beiträge
    570
    Zitat Zitat von derkönig
    so siehts aus.
    treffe den lat im untergriff viel besser als bei allen anderen griffarten.


    Meine rede ... treffe den lat im untergriff auch besser.
    Sicher verleitet der griff dazu viel ausm bizeps zu machen, aber das ist einfach nur eine sache der körperbeherschung

  10. #10
    Discopumper/in Avatar von derkönig
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von /MARKUS\


    Meine rede ... treffe den lat im untergriff auch besser.
    Sicher verleitet der griff dazu viel ausm bizeps zu machen, aber das ist einfach nur eine sache der körperbeherschung
    schön die schulter nach unten und hinten ziehen dann klappt es perfekt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Klimmzugvariante
    Von neocenti im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2014, 20:17
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 15:05
  3. GK-Plan: Welche Übungen durch KB & KH ersetzen?
    Von greenlight im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.07.2009, 21:12
  4. Welche Kadenz bei einem Hatfield Plan?
    Von SSJGogeta im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 19:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele