
-
Fettverbrennung durch Muskeln
Guten Abend 
Ich habe gehört, dass Muskeln Fett verbrennen. Das würde ja bedeuten, dass mit zunehmender Muskelmasse und Muskelaufbau, der Körper auch definiert wird und man nicht nur breiter etc sondern auch athletischer wird. Stimmt das? Ich selber strebe nämlich eine athletische, nicht zu breite Figur an und möchte einen möglichst geringen Körperfettanteil. Seitdem ich intensiv trainiere, habe ich dauernd Hunger und esse total viel. Das erhöht meine Sorge, nur in die Breite zu gehen und das möche ich auf keinen Fall.
Vielen Dank
-
Sportstudent/in
Nein!!...der Grundumsatz steigt mit zunehmender Muskelmasse, das heißt aber noch lange nicht, dass du Fett verbrennst...dafür solltest du mehr Energie verbrauchen als du aufnimmst
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von larsS
Nein!!...der Grundumsatz steigt mit zunehmender Muskelmasse, das heißt aber noch lange nicht, dass du Fett verbrennst...dafür solltest du mehr Energie verbrauchen als du aufnimmst
So siehts aus. Otto-Normalo sollte mal von dem Glauben wegkommen, dass Fett "verbrannt" wird. Zu- und Abnahme des Körpergewichts wird einzig und allein durch eine positive oder negative Energiebilanz gesteuert. Von alleine wächst oder reduziert sich nichts am Körper. Dazu fällt mir gerade ein passendes Zitat aus Scrubs ein, "nichts was sich zu haben lohnt fällt einem in den Schoß".
-
Dein Körperfettanteil sinkt auch im Kalorienüberschuss, wenn du möglichst sauber aufbaust und deine zugenommene Fettmasse in Grenzen hälst.
Ansonsten muss ich den anderen Recht geben, es ist unglaublich was unter der Allgemeinheit für Mythen kursieren.
Da hauen Leute Sachen raus wie:
"Ich esse nurnoch Obst und Gemüse und gehe täglich schwimmen, nehme aber trotzdem fast nicht ab"
-"Ja, das liegt daran dass du Muskeln aufbaust und Muskeln wiegen mehr als Fett"
Oder Leute Cardio in Verbindung mit Krafttraining empfehlen, um gleichzeitig noch Fett abzunehmen.
So ne Scheizze steht auch auf der McFit Seite und im Fernsehen hört man auch andauernd solche Sprüche.
Das schlimme ist, dass jeder Hanswurst der einmal sowas gesehen hat dann anfängt zu streiten, wenn man ihm klar machen will wie es wirklich funktioniert.
(Ich meine damit vorwiegend im Internet)
-
 Zitat von larsS
Nein!!...der Grundumsatz steigt mit zunehmender Muskelmasse, das heißt aber noch lange nicht, dass du Fett verbrennst...dafür solltest du mehr Energie verbrauchen als du aufnimmst
ist zwar prinzipiell richtig was du sagst, nur wenn du durch mehr Muskeln auch einen höheren Energieverbrauch hast wirst du auch zwangsläufig Fett abbauen. Vorausgesetzt deine Ernährung bleibt die gleiche denn dann reicht die Energie durch Nahrung nicht mehr und der Körper geht an die (Fett)Reserven. Allerdings wird man damit irgendwann an eine Grenze stoßen was den Muskelaufbau angeht. Aber ich behaupte ( aus eigener Erfahrung ) das es am Anfang ( also so die ersten zwei Jahre ) wunderbar funktioniert. Hatte anfangs 120kg und 32% KF, jetzt nach 1,5 Jahren bin ich bei 105kg und 22% KF. Sehe Muskulöser aus und mein Bauch ist fast weg ( hatte ne üble Plauze ). Habe nie Diät oder so etwas gemacht. Versuche mich "normal" zu ernähren und gehe drei mal die Woche ins Training.
-
 Zitat von Magermilch
Dein Körperfettanteil sinkt auch im Kalorienüberschuss, wenn du möglichst sauber aufbaust und deine zugenommene Fettmasse in Grenzen hälst.
Ansonsten muss ich den anderen Recht geben, es ist unglaublich was unter der Allgemeinheit für Mythen kursieren.
Da hauen Leute Sachen raus wie:
"Ich esse nurnoch Obst und Gemüse und gehe täglich schwimmen, nehme aber trotzdem fast nicht ab"
-"Ja, das liegt daran dass du Muskeln aufbaust und Muskeln wiegen mehr als Fett"
Oder Leute Cardio in Verbindung mit Krafttraining empfehlen, um gleichzeitig noch Fett abzunehmen.
So ne Scheizze steht auch auf der McFit Seite und im Fernsehen hört man auch andauernd solche Sprüche.
Das schlimme ist, dass jeder Hanswurst der einmal sowas gesehen hat dann anfängt zu streiten, wenn man ihm klar machen will wie es wirklich funktioniert.
(Ich meine damit vorwiegend im Internet)
Ich bin der Meinung man sollte sich ohnehin nicht so sehr auf das versteifen was irgendwer erzählt ( sind meistens eh immer die die selbst keine Ahnung haben ) sondern es einfach probieren, experimentieren und dann weiß man wovon man spricht. Denn jeder ist anders hat einen anderen Stoffwechsel ect. deshalb kann was bei A funktioniert bei B in die Hose gehen.
-
Moderator
 Zitat von chris2108
Ich bin der Meinung man sollte sich ohnehin nicht so sehr auf das versteifen was irgendwer erzählt ( sind meistens eh immer die die selbst keine Ahnung haben ) sondern es einfach probieren, experimentieren und dann weiß man wovon man spricht. Denn jeder ist anders hat einen anderen Stoffwechsel ect. deshalb kann was bei A funktioniert bei B in die Hose gehen.
Stimme dir zu.
Es gibt zwar grobe richtlinien und vorgegebene abläufe, aber jeder mensch ist unterschiedlich und reagiert etwas anders.
Deshalb ist bodybuilding ja so ein genialer sport.
-
Beim Nachbarforum (hier im OT auch Team-Gyno genannt) gibts dazu auf der Startseite einen interessanten Artikel. "Die Mischung machts: Warum Cardio alleine kein Fett abbaut"
Dort steht eigentlich alles drinnen, was man über das Thema wissen sollte.
-
Sportstudent/in
 Zitat von chris2108
nur wenn du durch mehr Muskeln auch einen höheren Energieverbrauch hast wirst du auch zwangsläufig Fett abbauen. Vorausgesetzt deine Ernährung bleibt die gleiche
In der Regel hat man dann aber auch ein gestiegenes Hungergefühl und isst eben mehr...so wie auch der TE
..ansonsten stimme ich dir zu
-
Aber dennoch kann de rkfa durch muskelzuwachs und kalorienüberschuss sinken.
Wenn ich in einem jahr 3kg muskeln aufbaue ,und dadurch 1,5 kg fett,
müsste der kfa doch sinken ,oder hab ich ein denkfehler?ist da sverhältnis egal?
Ähnliche Themen
-
Von ichunddu22 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.07.2009, 19:08
-
Von bodyculture79 im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.05.2008, 21:09
-
Von Mirco! im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03.01.2005, 15:32
-
Von linebacker50 im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 13.10.2004, 14:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen