
-
Brauche eure Hilfe bei HIT-Ganzkörper-Plan
Hallo,
Ich trainiere nun seit letztem Jahr regelmässig (3x in der Woche) im Fitness-Studio. Da bei meinem neuen Fitness-Studio nur HIT-TP's von den Trainern gemacht/empfohlen werden, wollte ich mal fragen, ob ich meinen jetzigen Volumen-Training ins HIT umwandeln kann und ob die Änderungen, die ich vorgenommen habe, okay sind.
Über mich: 25Jahre alt, weiblich, 18% Körperfett (BIA-Körpermessung), 52kg
Ziel: Muskelaufbau und Gewichtzunahme von mind. +4kg.
Auf Ernährung schaue ich schon dementsprechend, dass ich viel esse aber auch vom richtigen (proteinreiches Fleisch, komplexe Kohlenhydrate, gesunde Fette, viel Gemüse, wenig Obst, abwechslungsreiche Ernährung etc.)
Ich habe mal meinen jetzigen Volumentrainingsplan ein bisschen abgeändert in HIT. Kadenz: 4-1-4-1, 9-12Wdh bis Muskelversagen, 1-2min Pause zwischen den Übungen. Werde jeweils 1-2 Tage Pause zwischen den Einheiten machen.
Ich habe Kreuzheben durch Beinbeuger+Hyperextensions ersetzt, da mein Trainer mir empfohlen hatte kein Kreuzheben in 4-1-4-1 Kadenz zu machen, da das zu gefährlich sei. Vor allem für eine HIT-Anfängerin. Ich könne auch sehr gut mit Beinbeuger trainieren, solange ich auch wirklich bis zum MV trainiere.
TE 1:
Kniebeuge (Multipresse) 1 Aufwärmsatz + 1x9-12
Butterfly 1x9-12
einarmiges Rudern (Kurzhantel) 1x9-12 (pro Seite)
Hip Thrusts 1x9-12
Schulterdrücken sitzend (Kurzhantel) 1x9-12
Reverse Butterfly (Kabelzug) 1x9-12
Crunches auf Negativbank 1xmax (+ so viele negative Wdh wie möglich)
TE 2:
Beinbeuger 1x9-12
Bankdrücken 1x9-12
Klimmzug 1xmax (+ so viele negative Wdh wie möglich)
Ausfallschritte 1x9-12 (pro Bein)
Reverse Butterfly (Kabelzug) 1x9-12
Hyperextensions 1x9-12
Knieheben hängend 1xmax
Würdet ihr diesen Plan für HIT empfehlen oder lieber aus den beiden TE's einen einzigen Ganzkörperplan machen und dafür ein paar Übungen weglassen oder ändern? Weil alle Übungen in ein GK-Plan zu drücken ist mit 99%iger Wahrscheinlichkeit "too much". 8-|
Da ich als Frau mehr auf Bauch/Bein/Po konzentrieren möchte, will ich schon mindestens den Ausfallschritt oder Hip Thrusts im Plan drin lassen.
Ich wäre froh um eure Tipps! Danke schön!
-
Ich rate Dir von Hit komplett ab. Du machst dir deinen Plan ja gerade eh selbst, dann musst du doch kein Hit machen
-
Was hat denn "meinen eigenen Plan selbst machen" mit "HIT" zu tun?
-
Moderator
 Zitat von StrongIsNewSkinny
Was hat denn "meinen eigenen Plan selbst machen" mit "HIT" zu tun?
Ich frage mich immer wieder, wie ein Trainer diese empfehlung aussprechen, kann nach so wenig Trainingserfahrung
HIT zu machen?
Ist mir unerklärlich.
Unabhängig zu meiner Aussage stimmt das mit dem Kreuzheben natürlich.
Es erfordert sehr viel Erfahrung HIT effektiv zu praktizieren.
Selbst bei sehr erfahrenen BBlern/innen mehren sich die Verletzungen immens.
Mein Tipp wäre ein alternierender GK mit je drei Sätzen pro Übung im 8-12er Bereich mit gleichem Gewicht alle drei Sätze.
-
 Zitat von StrongIsNewSkinny
Was hat denn "meinen eigenen Plan selbst machen" mit "HIT" zu tun?
Beziehe mich hier rauf:
"Da bei meinem neuen Fitness-Studio nur HIT-TP's von den Trainern gemacht/empfohlen werden, wollte ich mal fragen, ob ich meinen jetzigen Volumen-Training ins HIT umwandeln kann"
Damit will ich sagen, wenn Du einen Plan selbst machen kannst, bist Du doch nicht auf Trainer angewiesen und brauchst daher auch keinen ihrer HIT-Pläne verwenden. HIT ist überholt. Macht praktisch niemand mehr, weil es eben unterm Strich nachteilig ist.
-
75-kg-Experte/in
Wieso weichen immer mehr ab bzw. Weg vom HIT ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen