Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16
  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von hugo754u
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    487

    wann danach essen ?

    hi leute,

    mach cardio jetzt seit ein paar monaten..das wass ich nicht weiss, ist wann nach dem ausdauertraining essen bzw was ??

    soweit ich weiss, ist der stoffwechsel noch bis zu 1h nach training aktiv, und ich hoff mal, er verwertet fette..soll ich erst nach 1 h etwas essen ??? Nudeln/kh oder doch proteine...


    weiters empfiehlt es sich, während zB einer 2h fahhradtour was zu essen ( banane )??

    mein ziel ist vorrangig reduktion des Kf ...

    thx

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    363
    Hi!

    Es gibt dazu verschiedene Meinungen. Ich konsumiere danach genauso wie nach dem Krafttraining nen Kakao-Traubenzucker-Protein-Milch Shake. Je nach Länge richtet sich auch die Menge bei mir.

    Es stimmt schon das sie ser Stoffwechsel erhöht, je nach Intensität mehr oder weniger. Aber am Ende zählen die Kalorienmengen die ich über den Tag zu mir nehme. So gesehen hat ein Shake 20min nach dem Training keine negativen Auswirkungen. Sinn macht es vor allem deswegen weil die Glykogenspeicher wieder aufgefüllt werden und man somit schneller erholt und Übertraining vorbeugt bzw vermeidet.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.04.2004
    Beiträge
    22
    so schnell wie möglich

    am besten mit aminosäure, bzw. proteine...

    kohlenhydrate machen dicke beine, was für die sauerstoffversorgung schlecht ist ( habe auf die ausführliche begründung verzichtet, ist aber so)

    es gibt meinungen, dass bei einer mehrstündigen trainingsausfahrt in der letzten halben stunde bereits aminos zugeführt werden sollen, um die schnellstmögliche regeneration zu gewähre

    gruß
    flo

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    363
    Bullshit

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    796
    kohlenhydrate machen dicke beine, was für die sauerstoffversorgung schlecht ist ( habe auf die ausführliche begründung verzichtet, ist aber so)
    Gerade wenn du so ein Quark schreibst solltest du es auf jeden fall begründen!

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.04.2004
    Beiträge
    22
    nix bullshit


    wie werden kohlenhydrate gespeichert?

    also glykogen im muskel, was ist die folge, es wird natürlich aus wasser eingelagert, da das die einzige möglichkeit ist, glykogen zu speichern
    die folge ist, dass der muskeltonus höher ist, und das ist bei ausdauerathleten zu vermeiden


    bodybuilder wollen genau das haben, weil dann die muskeln aufgepumpt sind

    aber muskeln die sich aufgepumpt anfühlen ist nichts mit schnell sein

    capisci?

    nachzulesen bei arthur thomas, und vor allem im amerik. nutrition guide (ist wohl die bibel)


    p.s. mir ist schon klar dass bodybuilder das als "bullshit"
    abstempeln, bringt ja auch nichts für diese fraktion

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    17.04.2003
    Beiträge
    231
    Hi!

    @flok:

    kennst du dich mit der muskulären Energiebereitstellung aus?

    Thx,
    MDK

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.04.2004
    Beiträge
    22
    @ mdk

    ja kenne mich schon aus...

    hängt aber von sehr vielen faktoren ab,
    was für sport, wie lange welche belastung usw

    bestes bsp. bodybuilder kann man nie mit einem ausdauersportler vergleichen..... das geht nicht

    nur soviel zum glykogen: es ist ausreichend dieses im wettkampf so zuzuführen wie es gebraucht wird, da braucht man keine "kohlenhydratmast"
    lg

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    17.04.2003
    Beiträge
    231
    Hi!

    Also gut! Wenn du dich auskennen würdest, wüsstest du, dass gerade KH unverzichtbar sind, wenn es darum geht Ausdauerleistungen zuverrichten!!

    Als Haupterenergieträger bei aneroben-laktaziden, aber vor allem bei aeroben-laktaziden Belastungen ist sind diese keinesfalls zu vermeiden. (Ebenso die Fette, welche aber normale Menschen schon zur Genüge gespeichert haben)!

    => keinesfalles KH-Zufuhr vernachlässigen!!!


    Zitat Zitat von flok
    bestes bsp. bodybuilder kann man nie mit einem ausdauersportler vergleichen..... das geht nicht
    Was meinst du damit? Wie sollte deiner Meinung nach der prozentuale Anteil der Makronährstoffe bei einem BB als auch bei einem Ausdauerathleten ausschauen?

    Thx,
    MDK

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.04.2004
    Beiträge
    22
    wie schon oben erwähnt sind die kohlenhydrate das essentielle

    sozusagen das super benzin, gegenüber dem dieselkraftstoff ( fettverbrennung)

    jedoch ist es dir hoffentlich klar, dass in keinem einzigen radrennen nur anerob gefahren wird, es gewinnt derjenige der am längsten in der fettverbrennung bleibt und kohlenhydrate lange "schonen" kann

    um fett zu verbrennen ist sauerstoff notwendig, übrigens genau wie bei kohlenhydraten, jedoch wird hierbei auch noch laktat hinzugezogen,

    ist übrigens z.b. auch DAS kriterium beim spiro test, wann der reispersche Quotient größer als 1,0 ist

    => ist nun die sauerstoffversorgung durch die starke glykogen-wassereinlagerung verschlechtert ist der fettstoffwechsel gehemmt und es werden vorrangig kh verbrannt

    wie ich oben schon geschrieben habe ist es sicherlich absolut notwendig kh vor dem wettkampf und vor allem während wettkampf zuzuführen, von powerbars über gels ist da alles möglich (am besten scherlich ist hier EXTRAN)
    Diese zugeführten KH sind teils sofort verwertbar /einfachzucker, bzw. länger verwertbar= komplexe kh, ( ein powergel reicht grob gesagt eine halbe - dreiviertelstunde)

    richtig ist sicher dass die nahrung beim ausdauersportler kh-geprägt ist, weil er ja diese im training braucht ( es sei denn er will GA1 Training machen, da ist es sehr wichtig eben gerade keine Kh reiche Ernährung zu wählen, weil man eher in den fettstoffwechsel kommt

    ich glaub es reicht jetzt, weils wahrscheinlich bisher eh keiner gelesen hat

    wers doch geschafft hat und fragen hat...na dann los

    gruß
    flo

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. nun abends training, noch was essen danach?
    Von Trible B im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2007, 20:48
  2. Abends trainieren, danach was Essen?
    Von xyceat im Forum Ernährung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.04.2007, 20:57
  3. Training erst ab 20 Uhr. Was danach essen?
    Von SSJGogeta im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 16:55
  4. Wann Essen und wann Eiweiß
    Von -x30n- im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.04.2006, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele