Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.11.2004
    Beiträge
    59

    Probs mit der Wirbelsäule!

    Ich weiß nicht warum aber bei mir knackt voll oft was.
    Oftmals hab ich Rückenbeschwerden auch ohne Grund.
    Wenn ich längere Zeit sitze und dann aufstehe und ein paar Schritte mache knackt auch oft was im Bereich des unteren Rückens.
    Dazu hab knackt es bei mir auch oft wenn ich den Kopf nach links und rechts drehe. Wenns nicht knackt dann ist meistens dennoch was zu hören, also so ne Art Reibegeräusch. Nur ganz selten kann ich den Kopf mal frei bewegen ohne das man was hört.
    Das Problem ist, dass ich zwar zum Orthopäden gehen könnte und der renkt dann alles ein und knackt ein bissl rum aber nach ein paar Tagen wäre alles wieder beim Alten. Was kann ich also tun? Nichts, oder?
    Ich knacke einfach total viel. Ist das schonmal ein schlechtes Zeichen?
    Ich brauch tagsüber nur die Schultern mal richtig nach hintenzuziehen und dann knackts auch im Bereich der BWS. Es ist also nicht schwer Knacken selbst auszulösen was ich aber nicht tue.
    Im Gym versuche ich freie Gewichte zu vermeiden aber selbst wenn ich an Geräten trainiere tut mir oftmals hinterher der Rücken weh.
    Kanns sein, dass ich einfach voll die schlechten Wirbel und so weiter habe?
    Es ist echt zum Kotzen. Ich kann den Kopf nichtmal richtig hin und herdrehen ohne dass es knackt oder wehtut. Gut kann das ja garnicht sein, wenn da immer etwas reibt.
    Aber das Dumme ist ja, dass das Problem, wenn es einmal behoben ist, wiederkommt. Ansonsten könnte ich mir ja alles grad einrenken lassen und dann wärs gut.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.05.2003
    Beiträge
    289
    Bei mir knackt es auch überall, aber ich mach mir da nichts mehr draus.
    Ich lass mich einmal pro Woche massieren und die Wirbel einrenken ausser beim Nacken(ist mir zu riskant)

    Wer breit sein will muss leiden

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.11.2004
    Beiträge
    59
    Ja, der Hals ist ein riskantes Gebiet.
    Ist es eigentlich auch gefährlich wenn man den Kopf schnell bewegt und wenns dann knackt? Oder kann nur was passieren wenn man da von außen rumdrückt?

    Ich hab mal gehört, dass das Einrenken eigentlich garnichts bringen soll und dass es dadurch nur noch schlimmer werden soll weil die Wirbel dadurch ausleiern!

  4. #4
    60-kg-Experte/in Avatar von Der Duke
    Registriert seit
    04.02.2001
    Beiträge
    202
    @Dexter
    Dazu hab knackt es bei mir auch oft wenn ich den Kopf nach links und rechts drehe. Wenns nicht knackt dann ist meistens dennoch was zu hören, also so ne Art Reibegeräusch. Nur ganz selten kann ich den Kopf mal frei bewegen ohne das man was hört.
    Wilkommen im Club
    Ich habe seit 14 Tagen genau dasselbe allerdings nur wennn ich den Kopf nach links drehe. (Allerdings absolut schmerzfrei nur diese knacken macht mich wahnsinig.) Im Moment bin ich beim Orthopäden in Behandlung und da muß ich 6 Sitzungen in so einer kleinen Streckbank verbringen für je 10 min. Also im Liegen eine Schlaufe unters Kinn und dann zieht eine Maschiene ganz leicht in regelmäßigen Abständen immer wieder am Kopf.(Soll die natürliche Krümmung der HWS wiederherstellen)
    Aber ob es was nützt ?????
    Gleich muß ich zur 4. Sitzung und bis jetzt ist es nicht besser geworden.
    Danach soll es dann zur KG.
    Ich schreib hier mal rein ob es was genützt hat wenn ich fertig bin mit den
    Anwendungen.
    Das schlimste ist aber im Moment das ichnich ttrainieren soll für die Dauer der 14 tägigen Streckungen.
    Na ja egal wenn es dann wieder weg sein solte ist es mir recht.

    Gruß Ronni
    http://www.ronnis.de

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von VasxX
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    475
    Mal ne dumme frage zwischen rein, will keinen neuen thread aufmachen:

    Ich es das knacksen eigentlich schädlich bzw. ein signal für kommende oder schon entstandene Schäden an gelenken? Also bei mir knacks fast über in den armen, aber nicht bei jeder bewegung sondern nur vereinzelt und relativ hell, also kein dumpfes knacken. Also ich habe gelesen, dass sich beim knacksen nur die gelenke wieder in die ursprüngliche position bringen und dieses dann unschädlich sei, würde mich über eine antwort freuen.

    Cu&thx

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    Das Knacken hat viele mögliche Ursachen... oftmals ist es eine Überbeweglichkeit mit fehlender Stabi der Wirbelsäule. Als erstes das Knacksen unterlassen, viele entwickeln eine Art "Macke" damit. Also nicht ständig provozieren. Dann dafür sorgen, das die Muskelstabilität am Rücken zunimmt und die kleinen multisegmentalen Muskeln kräftigen,Latissimus und Co können da nix bewirken. Man sollte auch aufhören, sich ständig einrenken zu lassen. Man kann sich mal verheben - dann geht das auch in Ordnung. Wenn man ständig "knackt" ist diese Teilblockierung nur ein Symptom aber nicht die Ursache selbst. Also Muskeln speziell kräftigen!!! Gerade Orthopäden haben oftmals ziemlich Harte Techniken die Wirbel wieder zu repositionieren! Das kann später zu Nervenirridationen oder Bandscheibenschäden führen!

  7. #7
    Sportbild Leser/in Avatar von Teak
    Registriert seit
    10.09.2003
    Beiträge
    79
    Zitat Zitat von Magma
    Gerade Orthopäden haben oftmals ziemlich Harte Techniken die Wirbel wieder zu repositionieren! Das kann später zu Nervenirridationen oder Bandscheibenschäden führen!
    Meine Erfahrung ist eigentlich das Ärzte immer gegen das "einrenken" sind. Ich habe Probleme mit der Wirbelsäule im Nackenbereich. Hab es jetzt geschaft das ich Krankengymnastik verschrieben bekomme. Heute ist der zweite Termin. Wenns was bringt sag ich euch mal bescheid.

    Gruß Teak

  8. #8
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    entscheidend ist das multisegmental über die ganze Wirbelsäule gekräftigt wird und dann mit dem Kopf die HWS stabilis. - über die Arme erreicht man diese Muskeln nicht - da gehts nur in den Nacken, aber das ist noch zu tief - Kopfgelenke sind da entscheidend!!!

    Ein blockiertes Gelenk ist entweder akut blockiert - dann sollte es auch wieder frei gemacht werden. Kommt das mehr als zwei dreimal vor macht der Körper das kompensatorisch um den Wirbelsäulenabschnitt vor Überlastung zu schützen z.b. dann fehlen die kleinen Muskeln...

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von Magma
    Also Muskeln speziell kräftigen!!!
    @Magma: Du kennst dich echt mal aus! drum möcht ich mal fragen, welche Muskeln /-gruppen man da trainieren muss bzw. ob du direkt mal ein paar Übungen nennen kannst (wegen mir auch per PN)
    ...weil ne Freundin von mir (meine beste ) hat das nämlich auch und die wollte eh mit nem workout anfangen...
    DANKE!

  10. #10
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    Also die wichtigen Muskeln sind die Rotatores, multifidii, semispinales, interspinales usw. alles kleine Muskeln die von einem Wirbel zum nächsten ziehen bzw. zum übernächsten usw.
    diese sind entscheidend für die Stabi der Wirbelsäule - keine großen Muskeln! da diese hauptsächlich für die Bew. der Extrem. wichtig sind!

    Kräftigen kann man diese im HWS-Bereich und in den oberen Kopfgelenken wie folgt:
    seitlich gesehen sollte das Ohr relativ nah im Lot der Schulter sein OHNE DAS DAS KINN NACH VORN WANDERT - sprich Kinn bleibt an der Brust dran und den Kopf nach hinten repositionieren... vergleichbar mit: Man stellt sich an die Wand und versucht den Abstand Wand - Kopf max. zu verkleinern ohne das die Nase zur Decke zeigt (nach hinten neigen) - die Nase zeigt gerade aus, damit das Kinn an der Brust bleibt. Okay?

    Das ist die Ausgangsstellung!

    1. Man nimmt z.b. zwei Holzstäbchen so wie der Zahnarzt hat beim "aaa" sagen und legt sie wie ein V auf beide Backenzahnreihen und draufbeißen.
    jetzt kann man von draußen an der V-Spitze in alle Richtungen statischen Widerstand geben ohne das der Kopf sich verändert soll!

    2. Möglichkeit ist den Widerstand am Kinn anzusetzen - auch hier darf sich der Kopf nicht bew.
    Höher (an der Stirn usw.) sollte man keinen Widerstand geben, da so enorme Scherkräfte an den Kopfgelenken entstehen. Man hebelt dann über den Kopf ziemlich stark. Also immer in der Nähe vom Übergang Kopf - Wirbelsäule bleiben...

    Den Widerstand ruhig 10 - 15 sec halten und dann kurze Pause und weiter gehts, so lang wie man will - 10 - 15 Wiederholungen sollten es schon sein... dann mal etwas Ruhe und wieder ran. So das man das ganze aller 2-3 Tage für 5 - 10 min kräftigt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. LH-curl probs
    Von tommyc im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 14:08
  2. Probs mit dem realPlayer
    Von TriStar im Forum Technikforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.2006, 23:29
  3. probs mit rücken
    Von notrios im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 20:24
  4. Probs beim BD
    Von ron72 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 21:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele