
-
Körpertemperatur
Hallo Leute!
Seit ca. einem Jahr habe ich folgende Beschwerden:
erhöhte Körpertemperatur (konstant 37,5°)
Ruhepuls von 90 - 95
manchmal (Hand-)Gelenksschmerzen
ztw. Herzrasen
Bin vor ein paar Wochen zum Hausarzt gegangen (hätte ja auch ne Herzmuskelentzündung sein können). Bekam Überweisung zum Internisten, zum Radiologen und zu nem Infektionsspezialisten. Wurde so ziemlich alles untersucht mit Ultraschall, Blutbild, Blutkulturen etc., kam aber nicht heraus.
Nur folgende Werte waren auffällig:
Elisa IgG Antikörper leicht positiv (nicht genug für Antibiotika - Therapie laut Infektionsspezialist)
A2 – Glob erhöht
Gamma – Glob unter Norm
Cholesterin: 229
Im Endeffekt bin ich mit der Hypothese heimgeschickt worden das all meine Beschwerden auf das Krafttraining zurückzuführen sind. Ja, na klar, ihr habt natürlich auch alle ne Körpertemperatur von 37,5°?!
Aber im Ernst, hat irgendwer ähnliche Beschwerden oder kann mir wer sagen ob das evt. wirklich mit dem Training oder der Ernährung zusammenhängen könnte? Oder was könnte ich vielleicht dagegen machen? Ist es schädlich auf einen langen Zeitrum mit dieser leicht erhöhten Körpertemp. zu trainieren?
Bin für jede Antwort dankbar!
Gruss
Cy.
-
Mach doch einfach mal 1-2 Wochen pause und schau ob sich was ändert
-
während die ganzen Untersuchungen waren (haben sich fast über ein Monat erstreckt) hatte ich nicht trainiert; hat sich aber nix geändert......
Die 37,5° belasten mich auch nicht weiter aber ich habe nur Angst dass ich meinen Körper auf einen längeren Zeitpunkt gesehen schädige, wenn ich trainieren gehe
-
Lass dich auf Pfeifferisches Drüsenfieber checken 
hab auch seit 2 monaten 37,5 - 38
mFg envieh
-
Servus envieh69,
das Pfeiffersche Drüsenfieber hatte ich schon mit 6 Jahren gehabt! Meine jetzigen Beschwerden könnte man aber wirklich auf eine Infektion mit Epstein-Barr-Virus in Verbindung bringen; vielleicht ist der Virus wieder aktiv geworden oder so?! Normalerweise sollt das bei einem funktionierenden Immunsystem nicht passieren (war seit über einem Jahr nicht mehr krank) Sollte ich mich testen lassen obwohl ich es schon hatte?
Hast du jetzt noch immer 37,5-38? Was machst du dagegen? Gehst du trainieren?
Gruss
-
Normaler weise zieht das EBV eine Lebenslange Imunität nach sich, laut Schulmedizin 
Es gibt aber auch Fälle in denen von einem Rückfall berichtet wird, aber ist ja bei dir schon recht lange her. Aber ich denk mal testen lassen kann nicht schaden.
Also mittlerweile hab ich Fieber nur noch bei "anstrengung" z.B. gestern zum Arzt gelaufen und heim, war nicht wirklich weit... zack wieder 38 Fieber...
Trainieren geh ich seit Nov. nicht mehr, bin ja Krankgeschrieben, denke mal bin auch net wirklich fitt effektiv zu trainieren 
mFg envieh
-
Wie lange kann sich sowas hinziehen?
-
werde mal mit meinem Hausarzt darüber reden und vll. einen Test machen lassen; was mich mehr beschäftigt ist ob mir wirklich hartes Training mit einer leicht erhöhten Körpertemperatur (kann man bei 37,5 doch schon als erhöht bezeichnen?!) irgendwie schadet ? Vielleicht kann irgendwer dazu noch was sagen, beschäftigt mich nämlich wirklich sehr!
Gruss
-
EBV bis zu nem Jahr...
un k/A obs was schadet frag nen Arzt
-
@[cYrUs.at]
Kann mich dran erinnern das der Freund meiner Mitbewohnerin das auch mal hatte. Er sollte sich komplett ausruhen und auch keinen Sport machen, damit das Immunsystem den Virus bekämpfen kann. Weiß aber nicht wie lange das bei ihm gedauert hat.
Sonst wart ihr aber gar nicht krank? Erkältung oder so?
Ähnliche Themen
-
Von keks1702 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.05.2008, 23:19
-
Von wolf83 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.03.2007, 23:48
-
Von Wolle3007 im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.06.2006, 10:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen