Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.04.2009
    Beiträge
    30

    Mit Gürtel? Ja/Nein

    Ich habe eine Frage bezüglich Training mit Gürtel. Auf manchen Internetseiten wird es empfohlen, bei jeglicher Übung einen Gürtel für den Selbstschutz zu tragen.

    Ich habe es immer nur gehört, dass man bei richtiger Ausführung keinen Gürtel braucht oder dass man erst nen Gürtel benötigt, wenn man mehr als das eigene Körpergewicht drückt/hebt.

    Wenn ich jetzt eine Rückeneinheit absolviere, dann spüre ich den unteren Rücken meistens. Es sind jetzt keine Schmerzen, aber ein leicht beklemmendes Gefühl. Technik wird sauber ausfgeführt. Oder kann es sein das dieses Gefühl normal ist?

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von BaschtlB
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.327
    Zitat Zitat von Lutti_1
    Ich habe eine Frage bezüglich Training mit Gürtel. Auf manchen Internetseiten wird es empfohlen, bei jeglicher Übung einen Gürtel für den Selbstschutz zu tragen.
    Halte ich nicht für sinnvoll. Dabei werden Stützmuskeln entlastet, die durchs Training ja auch trainiert werden sollen. Darüber hinaus gibt es Übungen, bei denen ein Gürtel absolut nicht notwendig ist. ("Jegliche" erscheint mir deshalb als übertrieben.)

    Ich habe es immer nur gehört, dass man bei richtiger Ausführung keinen Gürtel braucht oder dass man erst nen Gürtel benötigt, wenn man mehr als das eigene Körpergewicht drückt/hebt.
    Eine Faustformel gibt es dafür nicht. (Das eigene Körpergewicht zu heben ist übrigens i.d.R. keine sonderlich starke Leistung ) Es gibt Gewichtsregionen, in denen ein Gürtel bei einigen Übungen von Vorteil ist. Bis dahin ist es aber meist ein langer Weg.
    Wenn ich jetzt eine Rückeneinheit absolviere, dann spüre ich den unteren Rücken meistens. Es sind jetzt keine Schmerzen, aber ein leicht beklemmendes Gefühl. Technik wird sauber ausfgeführt. Oder kann es sein das dieses Gefühl normal ist?
    Wenn die Technik wirklich korrekt ist, dann sollte alles in Ordnung sein. Ferndiagnosen ohne Video sind allerdings immer schwer. Entweder du hast jemanden, der sich auskennt und dich überwachen kann, oder alternativ stellst du hier mal ein Video deiner Ausführung rein.
    12345678910

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.04.2009
    Beiträge
    30
    Also die Übungen werden von meinen Trainingspartner überprüft ob sie richtig ausgeführt werden.

    Ich dachte zuerst immer, dass man den Rücken einfach gerade halten soll bei Kreuzheben und vorgebeugten Rudern. Bis ich auf diese Videos gestoßen bin:

    http://www.bodyplanet.de/info-center...rn-vorgebeugt/

    Hier meint der Trainer, man soll in ein leichtes Hohlkreuz gehen....

    Wie trainiert man jetzt wirklich, mit leichten Hohlkreuz oder mit geraden Rücken???

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von sai-man
    Registriert seit
    11.06.2007
    Beiträge
    463
    rofl, nicht dass ich sagen will er weiss nicht wovon er redet, aber die videos sind einfach zu geil

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2001
    Beiträge
    1.742
    Hehe....."super fest"...das gefällt mir

    MfG
    M.

  6. #6
    Hecht im Goldfischglas Avatar von bruce,wayne
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    6.541
    Zitat von Lutti_1
    Wie trainiert man jetzt wirklich, mit leichten Hohlkreuz oder mit geraden Rücken???
    Mit dem leichten Hohlkreuz liegt er schon richtig.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.04.2009
    Beiträge
    30
    Was ist der Sinn diese Hohkreuzes, wieso sollte man keinen geraden Rücken machen?

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von andi92
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    392
    wie führt ihr die übung aus mit normalen griff oder reversem

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von nildo
    Registriert seit
    29.05.2009
    Beiträge
    352
    "super fest" das sagt er gut macht noch sone gesichtsbewegung wo drauf steht "hey süßer super fest"

    Aber rudern vorgebeugt mit 60 kg ein haufen holz?! Ehmmm und den Gürtel wozu?

    @andi92 normale ausführung

    Leichtes hohlkreutz stimmt Grütel nur wenn man nicht so firm in der übung ist bzw wirklich viel bewegt

    Und das mit dem wasser auch also so unrecht hat der mann nicht hat zwar ne komische art aber er weiß wie rudern vorgebeugt geht wobei ich die reverese übung als verfäschung seh und noch mit griffhilfen nuja.... Jedem das seine...

  10. #10
    Sportbild Leser/in Avatar von pansen11
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    91
    Stichwort Periodisierung, was ist bei dieser Übung die bessere Wdh Zahl?

    ~15 oder wie im Video 6 - 10?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gürtel JA / NEIN
    Von thommy_CH im Forum Kraftsport
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 19:02
  2. gürtel
    Von P1n4c0l4d4 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.09.2008, 18:15
  3. BB-Gürtel?!
    Von amola im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 22:58
  4. Kdk Gürtel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Von tobi2004 im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2006, 17:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele