
-
Eisenbeißer/in
Keine Blähungen bei Haferflocken?!?
Hallo, esse jeden Tag 2 mal täglich Haferflocken und hab auch Blähungen (wahrscheinlich) davon.
Heute sagte mir mein Vater, ich solle die Haferflocken 30 minuten in der MIlch einwirken lassen, er sagt, dass allgemein Getreideprodukte sich aufblähen sonst und sagte mir dass ich dann keine Blähungen haben werde.
Mein Vater kennt sich relativ gut in der Landwirtschaft aus.
Ist da was dran?
Probier es natürlich aus, wollt eaber auch hier mal COmments hören.
Gr€€tZ
-
Dein Vater hat recht. Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass man durch eingeweichte Haferflocken weniger Blähungen bekommt.
Wenn du es schnell haben möchtest, kannst du sie auch kurz in der Mikro anwärmen. Der Effekt ist der gleiche.
-
Einer meiner Lieblingsrezepte in Bezug auf Haferflocken
Haferflocken kurz mit Wasser aufkochen, ein Prise Salz und eine Banane dazu. Mit Schokoeiweiß und Süßstoff abschmecken
Lecker und Bläht nicht ............bzw. weniger...
-
Sportstudent/in
Ich habe keinerlei Blähungen von Haferflocken bekommen.
Ich mag es wenn die Haferflocken richtig Schleimig eingeweicht sind. Lass es nach dem anrichten in Milch grundsätzlich ne halbe dreiviertelstd. stehn.
Lecker
-
am besten eine handvoll chillis essen, denn bei der schärfe brennt dein arschloch so oder so aus...
-
Sportstudent/in
 Zitat von muscle_dash
am besten eine handvoll chillis essen, denn bei der schärfe brennt dein arschloch so oder so aus...
Sehr direkt!
Ähnliche Themen
-
Von SebFunk im Forum Ernährung
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 03.07.2013, 00:33
-
Von Distl im Forum Ernährung
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 04.02.2012, 08:46
-
Von Pulle im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.08.2007, 14:16
-
Von sardes68ers im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11.01.2006, 11:29
-
Von kranichstein im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 23.05.2005, 08:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen