Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Neelia
    Registriert seit
    17.06.2009
    Beiträge
    154

    Realistisch-?!

    Hi,

    habe mir heute das Buch "Living Low Carb - Leben ohne Kohlenhydrate" durchgelesen.

    Dort wurde von der Buchautorin gesagt, das es bei einigen Low Carb Varianten erlaubt ist, mehr kcal am Tag zu sich zu nehmen als der Körper verbrennt/verbraucht.

    Wie soll das gehen?
    Mal so rein logisch betrachtet....?

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Stichwort: Nahrungsinduzierte Thermogenese (Postprandiale Thermogenese).
    Hoher Proteinteil und 25% der durch Protein aufgenommenen Energiemenge verpufft. Alles klar

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von Neelia
    Registriert seit
    17.06.2009
    Beiträge
    154
    Alles klar..
    Thx

  4. #4
    BioKartoffel
    Gast
    Außerdem verbrauchst du ja konstant Energie, v.a. das Gehirn. Wenn du keine Carbs zu dir nimmst wird Fett in Glukose umgewandelt und u.a. fürs Gehirn verwendet. Wenn du also besonders anstrengende geistige Arbeit verrichtest während du in der Ketose bist verbrennst auch viel. Ansonsten wie gorilla sagte Proteine benötigen schon für die Verdauung eine gewisse Energiemenge und für Kraftsportler kommt noch zusätzlich der Nachbrenneffekt der Muskeln dazu. Des Weiteren ist der Fettstoffwechsel bei ketogener Ernährung ungleich aktiver als bei kohlenhydratreicher Ernährung. Hoffe ich hab nicht zuviel Stuss geschrieben, ist schon länger her dass ich mir Atkins Buch durchgelesen habe

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von Musclesforher
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    436
    Zitat Zitat von BioKartoffel
    Außerdem verbrauchst du ja konstant Energie, v.a. das Gehirn. Wenn du keine Carbs zu dir nimmst wird Fett in Glukose umgewandelt und u.a. fürs Gehirn verwendet. Wenn du also besonders anstrengende geistige Arbeit verrichtest während du in der Ketose bist verbrennst auch viel. Ansonsten wie gorilla sagte Proteine benötigen schon für die Verdauung eine gewisse Energiemenge und für Kraftsportler kommt noch zusätzlich der Nachbrenneffekt der Muskeln dazu. Des Weiteren ist der Fettstoffwechsel bei ketogener Ernährung ungleich aktiver als bei kohlenhydratreicher Ernährung. Hoffe ich hab nicht zuviel Stuss geschrieben, ist schon länger her dass ich mir Atkins Buch durchgelesen habe
    Nee, klingt alles plausibel!

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von BioKartoffel
    Außerdem verbrauchst du ja konstant Energie, v.a. das Gehirn. Wenn du keine Carbs zu dir nimmst wird Fett in Glukose umgewandelt und u.a. fürs Gehirn verwendet. Wenn du also besonders anstrengende geistige Arbeit verrichtest während du in der Ketose bist verbrennst auch viel. Ansonsten wie gorilla sagte Proteine benötigen schon für die Verdauung eine gewisse Energiemenge und für Kraftsportler kommt noch zusätzlich der Nachbrenneffekt der Muskeln dazu. Des Weiteren ist der Fettstoffwechsel bei ketogener Ernährung ungleich aktiver als bei kohlenhydratreicher Ernährung. Hoffe ich hab nicht zuviel Stuss geschrieben, ist schon länger her dass ich mir Atkins Buch durchgelesen habe
    Ich hätte da jetzt aber schon was anzumerken.
    Die Frage wäre, ob für die Umwandlung von Fett in Glykogen (Ketonkörpern) ein relevanter Kcal-Mehrbedarf entsteht.

    Der Nachbrenneffekt hat nichts mit der Kostform zu tun, der wäre auch bei LowFat identisch.

    Meine Einschätzung:
    Es gibt einige Metastudien, die sich dem Thema gewidmet haben. In der Tat eine Low-Carb scheint Effekte zu haben, sodaß mehr Fett abgebaut wird.
    Nach längerer Anwendung relativieren sich aber diese Erfolge wieder.
    Die Frage ist an der Stelle, sind die Leute nicht mehr so konsequent oder sind das andere Effekte?

    Hunger scheint bei einer Low-Carb auch ein Thema zu sein. Er lässt sich besser kontrollieren, daher nimmt man weniger Kcal auf und hat ein größerer Defizit und daher einen größeren Fettabbau.
    BTW: Durch den Kohlenhydratverzicht, werden natürlich auch die Glykogenspeicher geleert, was wieder mal schnell 4 kg bringen kann. Den subjektiven Eindruck eines extremen Fettabbau sollte man nicht unterschätzen, denn 4 Liter Wasser aus dem Körper lassen in trocken und hart wirken.

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von mm_aragorn
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    656
    Ich kann gerne versuchen, es euch nicht allzu wissenschaftlich zu erklären:

    Auch wenn sehr viel Energie aufgenommen wird, kommt es zur Gewichtsabnahme. Der Grund: Fett und Protein können ohne Kohlenhydrate im Stoffwechsel nicht umgesetzt werden. Die Fettspeicherung nimmt ab, weil ein Baustein aus dem Glucosestoffwechsel (Glycerin) nicht ausreichend zur Verfügung steht. Der Fettabbau aus den Speichern überwiegt, weil der Glucoseabbau mangels Substrat stark herabgesetzt ist. Die Leber ist nicht in der Lage, die Fettsäuren vollständig zu oxidieren, weil es an Reduktionsäquivalenten (NAD+, FAD+) fehlt. Aus überschüssigen Fettsäureabbauprodukten, den Acetyl-CoA-Einheiten, entstehen vermehrt Ketonkörper, die nun verschiedenen Körpergeweben als Energiequelle zur Verfügung stehen.

    Nache einigen Tagen kann selbst das Gehirn Ketonkörper oxidieren.

Ähnliche Themen

  1. 5kg in 6 Wochen realistisch?
    Von Dreamer001 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.04.2009, 11:19
  2. Von 20 % auf 10% in 5 Wochen - realistisch
    Von Torben89 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.06.2007, 10:31
  3. Realistisch?
    Von Brlnpwr im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 20:03
  4. realistisch...?
    Von RoNz im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 19:55
  5. realistisch?
    Von juliass im Forum Abspeckforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.03.2006, 15:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele