Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.07.2009
    Beiträge
    36

    Krafttraining und Radfahren

    Hallo zusammen,

    ein blutiger Anfänger bin ich nicht mehr, mache ich doch schon immerhin seit etwas mehr als einem halben Jahr dreimal die Woche Krafttraining.

    Trotzdem eine Frage, die wohl eher aus dem Anfängerbereich kommt:

    Man soll ja einen Tag Pause machen, bevor man wieder (die gleichen Muskeln) trainiert. Kann man aber an einem dieser Regenerationstage mit dem Rennrad 30-100km fahren?

    Mein Training würde dann so aussehen:

    Montag: Oberkörper
    Mittwoch: Ganzer Körper
    Freitag: Oberkörper
    Sonntag: Rennrad (30-100km)

    Ist das okay? Für die Beine sicher, die belaste ich ja nur am Mi und So. Aber werden die Arme beim Radfahren so sehr beansprucht, dass ich danach auch Pause machen soll oder ist das kaum der Rede wert oder sogar ganz gut?

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.10.2003
    Beiträge
    197
    kommt auf deine ziele an. hier im forum wird dir der großteil der user davon abraten soviel rennrad zu fahren. fragst du in einem rennradforum nach, sagen sie dir das du zu wenig rad fährst.
    ich würde es an deiner stelle einfach versuchen.

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von Musclesforher
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    436
    Zitat Zitat von Keppa
    Hallo zusammen,

    ein blutiger Anfänger bin ich nicht mehr, mache ich doch schon immerhin seit etwas mehr als einem halben Jahr dreimal die Woche Krafttraining.

    Trotzdem eine Frage, die wohl eher aus dem Anfängerbereich kommt:

    Man soll ja einen Tag Pause machen, bevor man wieder (die gleichen Muskeln) trainiert. Kann man aber an einem dieser Regenerationstage mit dem Rennrad 30-100km fahren?

    Mein Training würde dann so aussehen:

    Montag: Oberkörper
    Mittwoch: Ganzer Körper
    Freitag: Oberkörper
    Sonntag: Rennrad (30-100km)

    Ist das okay? Für die Beine sicher, die belaste ich ja nur am Mi und So. Aber werden die Arme beim Radfahren so sehr beansprucht, dass ich danach auch Pause machen soll oder ist das kaum der Rede wert oder sogar ganz gut?
    Ich denke nicht, dass Deine Arme so sehr beim Rennrad fahren belastet werden - es sei denn, Du hältst in jeder Hand eine 40 kg Hantel während des Fahrens

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.07.2009
    Beiträge
    36
    Ich will halt einfach noch etwas anderes machen ausser Krafttraining. Auch wenn nur 1x die Woche.

    Mit 2x Krafttraining und 1x Rennrad wäre ich auf der sicheren Seite, da gibts nach jeder Anstrengung mind. einen Ruhetag, aber ich habe in Sachen Krafttraining schon Ambitionen, daher eben am liebsten 3x Kraft und 1x Rennrad...

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von Musclesforher
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    436
    Ist doch völlig in Ordnung so - früher bin ich auch öfter ausdauernd Rad gefahren, musste es allerdings reduzieren, da ich ziemliche Schulterprobleme bekommen habe durch die Haltung

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von roflcopter
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.535
    Ich fahr selbst am oft am WE MTB. Aber für Rennrad ist das doch keine spektakuläre Distanz, oder?

    Mach dir kein Kopp und fahr Rad wenn dir danach ist, wirst schon merken ob es das Training Montags beeinflusst
    Frauen und Muskeln wollen Kontinuität

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    120
    Ausdauer ist immer gut. Seis im Training oder im täglichen Leben.

    Und ein zweites Hobby macht auch Sinn !

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    267
    Wie wärs mir dieser Aufteilung?

    Mo Radfahren
    Di Kraftraining
    Mi Pause
    Do Radfahren
    Fr Krafttraining
    Sa eventuel Kaftraining (kommt halt auf deinen Trainingsplan an pb ganzkörper, 2er, 3er Split an)

    Ist aber nur vorschlag nach meinen vorlieben. Ich komme halt besser damit klar Kardio vor dem Krafttag.

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625
    Montag: Oberkörper
    Mittwoch: Ganzer Körper
    Freitag: Oberkörper
    Sonntag: Rennrad (30-100km)
    was ist denn das für eine aufteilung "Oberkörper - ganzer Körper - Oberkörper"?

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    dauerbrenner "mangelnde" kommunikationsvermögen.

    aus welcher motivation fährst du fahhrad, und vor allen dingen welches fahrad und welche disziplin. erstens macht es einen großen unterschied, ob an 30 km oder 100 km fährt. gewaltig auch der unterschied, ob man mit dem fahrrad sprintet, also ein beinkraftmonster ist, oder ob man langstrecke fährt. auf den unterschied bahn/straße will ich erst gar nicht eingehen.

    grundsätzlich: alle eisschnelläufer sind bekanntlich erstklassige sprint-rennradfahrer, und für die guten eisschnelläufer sind kniebeugen mit 200 kg plus, eine kleinigkeit.

    ... und jetzt bitte nicht mit den augen rollen, sport ist nicht so einfach, wie hier oft unterstellt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Radfahren mit Krafttraining kombinieren
    Von AeroZeppelin im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.04.2010, 13:25
  2. alternative zu radfahren etc. ?
    Von laerw im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 09:50
  3. Radfahren und Fitness?
    Von Panzerkette im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 10:48
  4. BB und Radfahren
    Von Crimefighter im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2006, 13:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele