Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562

    "Kraftsport schwächt den Beckenboden!" :-o

    Hey Anhänger des Kraftsports!

    Bin gerade auf dieses Thema gestoßen weil ich mich mit meiner Schwester darüber unterhalten hab

    Und ich meinte so, ich brauch das nicht da ich durch die Grundübungen wie (Kreuzheben und Kniebeugen) sicher einen starken Beckenboden hab!


    Aber als ich „Beckenboden“ und „Kniebeugen“ bei google eintippte spuckte er mir links mit Überschriften aus wie z.b. „Kraftsport schwächt den Beckenboden“ ect.

    Google -> Beckenboden +Kniebeugen

    http://www.muscle-corps.de/forum/f21...kenboden-1325/

    Und jetzt frag ich mich!

    Stimmt das??


    Und wenn ja warum?

    Oder stimmt das eher nur für die Leute die schon „vorgeschädigt“ sind??

    Hoffe hier weiß einer über das bescheid…


    Danke schon mal im voraus!


    Greetz
    Krusch Lee alias –theANIMAL-


    PS: vertrete eigentlich die Meinung das Grundübungen bei allen helfen, auch beim Beckenboden…
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  2. #2
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Guckst du hier.

  3. #3
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von BlaZn
    Guckst du hier.
    Naja, aus den Thread den du gepostet hast wird man aber überhaupt nicht schlau ob man vom schweren heben und beugen den BECKENBODEN schwächt!

    greetz
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von Titten-Zucker
    Registriert seit
    20.03.2009
    Beiträge
    112
    mit so einem dreck würd ich mich überhaupt nicht beschäftigen und auch bitteschön nicht ernst nehmen. um die medien zu füllen würd immer wieder laberei in die welt gesetzt so lange keiner das gegenteil beweisen kann. es erklärt sich doch hoffentlich von selbst das nichts -geschwächt- würd solange man muskulatur trainiert, oder meinste der beckenboden muss anderen muskeln weichen?

  5. #5
    BioKartoffel
    Gast
    Jeden Tag wird irgendeine neue Legende auf die Menschheit losgelassen XX ist schädlich, schrottet dir das und das (z.B. Niere und hohe Proteinzufuhr). Meine Meinung alles Mist. Klar wenn die Technik unsauber ausgeführt wird, man sich schlecht ernährt usw. dann kann man sich beim BB schon was kaputt machen. Aber sonst nicht.

  6. #6
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Okay!

    Gut das mein Beckenboden gleich gut trainiert is wie meine anderen muskeln...

    (schon ausprobiert... )



    greetz
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.07.2001
    Beiträge
    994
    http://www.muscle-corps.de/forum/f21...kenboden-1325/


    In diesem von dir verlinkten Thread geht es eigentlich um Hämorrhoiden; die werden, soweit ich weiß, jedoch nicht durch schwache Beckenbodenmuskulatur verursacht.

  8. #8
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Vielleicht sollte man mehr als nur die Überschrift lesen:
    Der Grund, warum Krafttraining zu erweiterten Hämorrhoiden oder einem Rektrumsprolaps führen kann, ist einfach. Durch das Anspannen der Bauchmuskeln beim Stemmen von Lasten erhöht sich der Druck auf den Beckenboden. So wird er langfristig geschwächt. Ein Bauchgurt, wie ihn z.B. Profi-Gewichtsheber tragen, kann die Bauchdecke zwar ein wenig schützen, doch empfehlenswerter wird Kraftsport dadurch nicht. Leidet jemand bereits an Hämorrhoiden oder einem inneren Mastdarmvorfall, heißt es in jedem Fall kürzer treten oder besser: die Sportart wechseln. Wer auf Krafttraining partout nicht verzichten will, sollte seine Gesundheitsprobleme mit seinem Fitnesstrainer besprechen. Klar, das kostet Überwindung. Doch ein guter Coach ist erstens verschwiegen und kennt zweitens weniger belastende Übungen.

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    306
    Wenn druck auf den Beckenboden ausgeübt wird, muss ja auch ein Gegendruck ausgeübt werden. das ist bei jeder Spannung so. also würde ich diese Zitat schonmal nciht ernst nehmen. Man kann es genauso gut exakt anders herum beurtelen. Durch den Druck auf den Beckenboden wird dieser belastet und dadurch stärker ?!

    Naja und ob da überhaupt etwas dran sit ist die andere frage. das würde ja heißen, dass jedes Bauchanspannen den Beckenboden "belastet". Was wieder die Frage aufwirft inwiefern das problematisch sien sollte.
    Bei Schwangerschaften ist es sicher etwas anderes, da ein Kind ununterbrochen auf den Beckenboden drückt. das hat dann ja nichts mit Spannung und Entspannung zu tun, wie beim Beugen/Heben etc der Fall ist.

    MfG, Milsani

  10. #10
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Milsani
    Wenn druck auf den Beckenboden ausgeübt wird, muss ja auch ein Gegendruck ausgeübt werden. das ist bei jeder Spannung so. also würde ich diese Zitat schonmal nciht ernst nehmen. Man kann es genauso gut exakt anders herum beurtelen. Durch den Druck auf den Beckenboden wird dieser belastet und dadurch stärker ?!

    Naja und ob da überhaupt etwas dran sit ist die andere frage. das würde ja heißen, dass jedes Bauchanspannen den Beckenboden "belastet". Was wieder die Frage aufwirft inwiefern das problematisch sien sollte.
    Bei Schwangerschaften ist es sicher etwas anderes, da ein Kind ununterbrochen auf den Beckenboden drückt. das hat dann ja nichts mit Spannung und Entspannung zu tun, wie beim Beugen/Heben etc der Fall ist.

    MfG, Milsani
    Das klingt doch schon mal sehr gut!


    Thx.!


    greetz
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  2. Kombination "Kraftsport" und "Laufen"
    Von Fabi156 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.10.2012, 18:33
  3. "Büro-Diät" für Kraftsport geeignet?
    Von HurricaneAC im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 16:09
  4. Video,Kraftsport mal "romantisch" und dann
    Von redfox im Forum Kraftsport
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.02.2005, 16:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele