
-
Erbsen & Phytoöstrogene - Problematisch?
Habe mir gerade mal einen Artikel über Erbsen bei Wikipedia angesehen. Da steht nun folgende Aussage:
Erbsen enthalten wie die meisten Leguminosen Phytoöstrogene, die die Fruchtbarkeit von Säugetieren reduzieren. In Indien verwendeten Frauen Suppe aus Erbsenhülsen zur Verzögerung der Empfängnis.
Klingt ja wirklich ziemlich übel. Weiß jemand von euch mehr dazu?
-
Also Erbsen sollen hauptsächlich Daidzein enthalten,
das als "gutes" Isoflavon gilt.
Jedoch enthalten Leguminosen noch Problemstoffe,
wie Phytinsäure, Trypsinhibitoren und ähnliches.
-
absolut tödlich fü deine potenz
nene, im ernst, unbedenklich, solange du nicht nur erbsen isst...
-
 Zitat von Feel the pain
nene, im ernst, unbedenklich, solange du nicht nur erbsen isst...
Okay, aber dieses Zeug steckt nicht nur in Erbsen, sondern auch in sämtlichen Sojaprodukten. Da wäre es schon interessant zu wissen, ob es da verlässliche Daten hinsichtlich einer gewissen "Schmerzgrenze" gibt.
-
also, es gibt wohl vegane bodybuilder, die viel von dem zeugs essen, denen schadets auch nicht.
soweit ich weiss kann der körper damit gar nix anfangen.
bin mir aber nich 100pro sicher
-
Sportstudent/in
Ich weiss nicht wie oft ich zu diesem Thema (Hülsenfrüchte, Phytoöstogene, Muskelaufau und Potenz) schon was geschrieben. In den letzten 6 Jahren sicher 50 x? Übrigens immer das gleiche.
Wieviele Milliarden Chinesen gibt es zur Zeit, 2 Milliarden, oder schon mehr? Und wieviele Milliarden Inder gibt es, 1 Milliarde, oder wieviele mehr? Das sind zusammengerechnet um die 50% der Erdbevölkerung.
Und die Asiaten vermehren sich so rasend schnell, weil Hülsenfrüchte, Soja, Erbsen, Linsen, Erdnüsse unmännlich sind und impotent machen? 
Ich esse wildsauviel Soja -> Tofu, und Erdnüsse (ich war darauf sogar schon als allergisch gestestet, dann hab ich einfach noch mehr davon gegessen, bis die Allergie Angst vor mir bekam) Erbsen und Co. Und wer behauptet, dass sich das Zeug irgendwie negativ auf meine Männlichkeit auswirkt, der darf mir gerne seine Freundin, Schwester oder Mutter, oder alle 3 zusammen, vorbeischicken. Ich mach mit den Damen dann einen Kochkurs...
Das Soja nicht gut sei, ist eine Propaganda der Fleisch und Milchindustrie. Weil umso mehr Leute Soja essen, desto weniger Fleisch-, und Milchprodukte werden verkauft, logisch. Da geht um Multi-Milliardenumsätze!
Als ich vor 6 Jahren wieder mit dem Training angefangen hab, hab ich ziemlich viel entfettetes Sojamehl konsumiert, also noch mit den Phytoöstrogenen, die im Soja-Isolat ja draussen sind. Und so gut und so schnell hab ich hinterher nie mehr aufgebaut. Nur, ich bin auf dem Land gross geworden und ich weiss daher sehr gut wie Hausschweinfutter riecht, und deswegen ist es für die wildsau nicht immer einfach Sojamehl runterzubekommen. Sonst würde ich mir da ab und an noch was geben. Denn die Bauern füttern Ihren Hausschweinen zur Mast besonders viel Soja, weil es superviel Eiweiss enthält und dazu recht preisgünstig ist.
Ich kann Hülsenfrüchte -> Erbsen, Linsen, Bohnen, Soja, Erdnüsse, jedem der sie verträgt uneingeschänkt ans Herz legen. Und ich kann das nicht nur, ich tu das auch!
Viel Spass
wildsau
EDI Gordon, in Deinem Eingangsposting geht es um die Empfängnisverhütung von Frauen in Indien. Bist Du eine Frau? Isst Du die Erbsen, oder die Erbsenhülsen? Schau Dir mal die Bevölkerungsentwicklung in Indien an und sag mir dann wie gut das hilft.
-
Eigentlich müßte neimand hier darüber was schreiben;
weil, wen es interessiert, der findet im Netz genügend
Material dazu, zB Studien.
Wie ich weiter oben schon schrieb, ist Daidzein das
überwiegende Phytooestrogen in Erbsen.
Daidzein schein sehr schwach zu sein, etwa im Vergleich
zu Genistein, das zB in Soja dominiert; und es wird
bei einem Teil der Individuen zu Equol gewandelt.
Equol kann eine hilfreiche Substanz sein.
@wildsau
Is zwar Off aber bzgl Sojaproteinisolat: SPIs enthalten
idR alle Isoflavone (1-3g/100g Protein); ich kenne in DE
nur SPIs von (bereits lange) Peak und (neuedings)Powerstar, die
wg den allgemein (wieder) aufkommenden Befürchtungen
bzgl Isoflavonen (quasi) keine Isoflavone enthalten..
Allgemein ein Problem mit Hülsenfrüchten aller Art, insbesondre Soja,
ist die Phytinsäure, die dem Körper bestimmte Mineralstoffe/Spurenelemente
unverfügbar macht (Chelator).
-
Sportstudent/in
brooklynzoo,
mein Informationsstand ist der, dass bei Isolaten keine Phytoöstrogene mehr enthalten sind. Ich kann mich natürlich täuschen. Mir persönlich ist das sowieso egal, weil ich glaube, dass die Phytoöstrogene eher nützen.
Viel Spass
wildsau
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von brooklynzoo
Is zwar Off aber bzgl Sojaproteinisolat: SPIs enthalten
idR alle Isoflavone (1-3g/100g Protein); ich kenne in DE
nur SPIs von (bereits lange) Peak und (neuedings)Powerstar, die
wg den allgemein (wieder) aufkommenden Befürchtungen
bzgl Isoflavonen (quasi) keine Isoflavone enthalten..
Kann ich so nicht unterschreiben, alle meine Produktanfragen waren immer, daß Isolate keine PEs mehr beinhalten. Ich glaube bei Weider sind noch welche drin und 2-3 andere Podukte. Pro-Sana gibt an, daß deren Isolate Isolflavon-frei sind.
Ansonsten hat Wildsau recht, 2-3 Portionen Hülsenfrüchte am Tag sind kein Thema.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Feel the pain
also, es gibt wohl vegane bodybuilder, die viel von dem zeugs essen, denen schadets auch nicht.
soweit ich weiss kann der körper damit gar nix anfangen.
bin mir aber nich 100pro sicher
So sieht es aus und vor allem haben Phytoöstrogene zwar eine ähnliche Wirkung wie die menschlichen Östrogene, aber nur eine schwache Hormonbildung, die aber in vielen Fällen auch eine Antiöstrogenwirkung entfalten können.
Mit ihrer Hilfe kann das Risiko für hormonabhängige Krebsarten (z. B. Prostatakrebs) wesentlich gesenkt werden (man nennt das antikanzerogene Wirkung).
Ähnliche Themen
-
Von Questor im Forum Supplements
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 08.05.2014, 20:04
-
Von xerof im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.01.2012, 00:40
-
Von p0werf00L im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.02.2011, 11:44
-
Von PumpingEvolution im Forum Anfängerforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 13.05.2010, 17:48
-
Von DEAD/LIFTER im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 26.03.2005, 17:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen