sooo folgendes ganz kurz: ich habe eine gute geregelte ernährung doch als student wirds mir einfach zu teuer jeden tag halbes kilo fleisch, thunfisch, quark on mass zu kaufen. weizen soja und erbsen isolate sind sehr günstig zu haben. werde wohl demnächst meinen fleisch/fisch/quark bedarf bissl runterschrauben und vermehrt mit supps arbeiten MÜSSEN. hier gehts nur um kostengründe (1,20 für ein halbes kilo quark, preis steigent- in österreich). 8€ für ein kilo pute usw (beim diskonter!)

sooo.

das billigste eiweiß wäre weizen, dann soja, dann erbsen. in welchen mischverhältnissen sollte man sich diese isolate mixen um eine gute wertigkeit zu bekommen. vormittags und 1 stunde nach dem training mit hafer oder ähnlichem anrühren und als gutenacht shake vl mit öl und leinsamen/erdnussmus etc.

habt ihr tipps, erfahrungen, anregungen? 25 kg weizeneiweiß kosten 70€, nur mal zu info. beim soja ist es ähnlich. erbsen steuert auch so gegen 10€ das kilo.

whey von myportein und co wäre auch dabei. wie würdet ihr das ganze angehen? wovon abraten etc? man liest immer weizen und soja is schrott bla bla usw. aber im richtigen verhältniss dürfte dass doch genausogut sein wie fleisch. rein eiweißtechnisch