Hallo,

bin neu hier, auch wenn ich schon einige Zeit als stiller Leser hier aktiv bin.

Aber jetzt habe ich mal eine konkrete Frage:

Ich trainiere seit einiger Zeit bei mir zu Hause (klassisches Krafttraining, habe Lang- und Kurzhanteln, eine Hantelbank, Klimmzugstange, etc.)

Im Moment muss ich sehr viel für die Uni lernen und sitze stundenlang am Schreibtisch; da ich immer kurze Pausen brauche, hatte ich die Idee, jede Stunde 5-10 Minuten Pause zu machen und in der Zeit eine Übung, z.B. a 3 Sätze zu machen.

Wäre das sinnvoll? Bzw. welche Nachteile würden mir entstehen, dadurch dass ich die Übungen nicht direkt hinereinander absolviere?

Vielen Dank für Eure Hinweise,
Tony