
-
Das Kreuzheben
es geht mir um die griffart - man nimmt beim kreuzheben ja bekanntlich den sogenannten "kreuzgriff" eine hand im untergriff, die andere im obergriff - um mehr gewicht heben zu können.
ists egal, ob links dauerhaft im untergriff ist, und rechts dauerhaft im obergriff? oder sollte man das wechseln? trainiere nun seit 3 monaten nicht mit wechsel, und kann deutlich mehr defi an meiner linken schulter entdecken. kann das damit zusammen hängen?
lieben gruß
-
75-kg-Experte/in
wenn du im kreuzgriff hebst, dann von satz zu satz den griff wechseln.
ich hab aber zb nur obergriff
-
Sportstudent/in
das einzige was wirklich der rede wert ist sind deine bänder... das eine wird mehr gedehnt, das andre weniger :O
gibt leute die jahrelange mit dem gleichen griff arbeiten und von keinen dysbalancen berichten können. andere dagegen jammern schon bei dem öffnen der tür zum studio von einseitiger belastung : D
wenn dich die schulter irgendwann in die verzewiflung treiben sollte, dann wechsle doch einfach den griff und weiter gayts (...).
-
 Zitat von poow
wenn dich die schulter irgendwann in die verzewiflung treiben sollte, dann wechsle doch einfach den griff und weiter gayts (...).
in die verzweiflung treiben sie mich nicht nein, sollte nur zur anamnse beigefügt sein
hab beim letzten training mal den griff gewechselt - es geht zwar, aber fühlt sich "komisch" an, "andersrum" zu heben
-
Sportstudent/in
is besser so...
Ähnliche Themen
-
Von Hessenmuskel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.01.2014, 18:41
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
-
Von wwaste im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.12.2009, 12:26
-
Von Crossfire im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.01.2008, 20:30
-
Von BIG Michael im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen