
-
Creatin, Glutamin und co. als Vegetarier
Hallo zusammen,
seit ca. 2 Wochen habe ich wieder angefangen mich ein wenig sportlich zu betätigen und gehe nun 3x wöchentlich ins Fitnessstudio. Ich trainiere mit einem Kollegen der das schon etwas länger macht und mein bzw. unser Trainingsplan sieht so aus:
Montags:
Brust:
-Bankdrücken
-Schrägbankdrücken
-Kabelzug: Flyes m. Überkreuzen
-Dips
Schulter, vorne:
-Frontdrücken
-Seitheben am Kabezug
Bizeps:
-Seilzug-Curls
-Hammercurls
Mittwochs:
Beine und unterer Rücken:
-Beinbeuger
-Rückenstrecker
-stehende Beinpresse(mir fällt der Name leider nicht ein)
Waden:
-Wadenheben stehend
-Wadenheben sitzend
Bauch:
-Beinheben
-Crunches
-Seitbeugen
Freitags:
Rücken:
-Latzug zur Brust
-Latzug zur Brust eng zusammen gegriffen und Handrücken vom Körper wegzeigend(wie beim Klimmzug mir fällt mal wieder der Name nicht ein)
-Ruderzug
Schutler hinten + Nacken
-Shrugs
-Butterfly-Reverse
Trizeps:
-Frenchpress
-Pushdown mit V-Griff
Wir trainieren mit 12-15 Wiederholungen und 3 Sätzen bei den meisten Übungen. Wir laufen uns ca. 10 min bei 9km/h warm und laufen nach dem Training bei ca. 20min und 8 km/h aus. Alles in allem dauert ein Training pro Tag um die 90min. Ich wiege 77-80kg, bin ca. 180cm groß und 21 Jahre alt (sofern das Alter ne Rolle spielt). So jetzt kommen wir zur eigentlichen Frage: Da ich seit ca. 2-3 Jahren überzeugter Vegetarier bin und auch nicht vor habe nur wegen des Trainings wieder Fleisch oder Fisch zu essen denke ich wäre es sinnvoll unteranderem deswegen meine Ernährung durch verschiedene Präparate zu ergänzen. Ich denke darüber nach Creatin und Glutamin sowie Eiweiß in Pulverform zu mir zu nehmen. Allerdings bin ich mir weder sicher in welchen Mengen und Häufigkeit die Einnahme sinnvoll ist, noch ob es für mich überhaupt sinnvoll ist solche Ergänzungstoffe zu nutzen. Auch eine Herstellerberatung wäre nett, momentan tendiere ich allerdings zu Ultimate Nutrition Produkten. Mein Ziel ist primär der Aufbau von Muskelmasse, also bin ich auch für Änderungsvorschläge an meinem Trainingsplan offen. Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt .
Grüße
Mats
-
"Überzeugter Vegetarier" ist gut.. 
Entweder Vegan oder aber du kannst gleich das volle Programm fahren..
Zur Sache: Kreatin wird dir möglicherweise am meisten bringen.
Proteinpulver nur, wenn du sonst nicht auf höhere Proteinmengen kommst (100g+).
Trainingsplan ist wahrsch. nicht optimal..
-
 Zitat von brooklynzoo
"Überzeugter Vegetarier" ist gut.. 
Entweder Vegan oder aber du kannst gleich das volle Programm fahren..
Dat lass mal meine Sorge sein
Was schlägst du denn fürn Änderungen vor? Bzw. warum ist er deiner Meinung nach nicht optimal?
-
.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
-
Ich befasse mich nicht mit Split-Programmen,
daher mußt du warten, bis dir evtl jemand kompetentes antwortet..
Aber ich sehe einige Redundanzen und üblicherweise werden hier
andere Zusammenstellungen vorgeschlagen.
Evtl les mal hier:http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=104819
Bzw hier:http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=144445
-
Du hast so einen Fitnessplan den auch bei mir 90% der Studiobesucher machen.
Die Aufteilung ist gut so, aber da fehlen die Grundübungen. Mit denen kannst du besser Masse aufbauen. Schau im Klassischen Forum nach guten Plänen.
Eiweiß (ESN, ON-Whey) und Kreatin kannst du natürlich nehmen.
-
Men`s Health Abonnent
Wenn du weder Fleisch noch Fisch isst, ist eine Creatinesupplementierung aufjedenfall sinnvoll.
2-3 g pro Tag sollten ausreichend sein.
Bezüglich des Eiweiss gibt es mehrer Meinungen, ich versuche imm auf ca 2g Eiweiss pro Kg Körpergewicht zu kommen.
Bei dir wären das also 160g Eiweiss am Tag.
Wie du diesen Bedarf deckst bleibt dir überlassen, als Vegetarier fallen natürlich gute Eiweissquellen wie die allseist beliebt Pute weg.
Eiweissshakes machen also auch hier Sinn.
Der Trainingsplan sieht ganz ok aus, allerdings würde ich mich meinem Vorredner anschliessen und in TE 2 Beinbeuger und Strecker durch Kniebeugen ersetzen.
Den Rückenstrecker nimmst du kimplett raus und fügst dafür in TE3 Kreuzheben ein.
Wenn dir das zuviel wird, würde ich an deiner Stelle den Latzug im engen Untergriff rausschmeissen und lieber mit engem Untergriff Rudern (falls dies am Ruderzug möglich ist).
Desweiteren sind hier im Forum Klimmzüge beliebter als der Latzug, weshalb dir also gleich jemand raten wird: "Latzug durch Klimmzüge ersetzen!"
Ist meiner Meinung nach aber eine Sache des persönlichen Empfindens - wenn du bei Latziehen ein besseres Feeling hast, lass es so.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Guy_Fawkes
So jetzt kommen wir zur eigentlichen Frage: Da ich seit ca. 2-3 Jahren überzeugter Vegetarier bin und auch nicht vor habe nur wegen des Trainings wieder Fleisch oder Fisch zu essen denke ich wäre es sinnvoll unteranderem deswegen meine Ernährung durch verschiedene Präparate zu ergänzen. Ich denke darüber nach Creatin und Glutamin sowie Eiweiß in Pulverform zu mir zu nehmen.
Servus ich lebe jetzt 10 Jahre als Vegetarier und 3 davon als strenger Vegetarier (rein pflanzlich, vegan).
In der Zeit habe ich rausgefunden, daß Proteinpulver der letzte Dreck ist und selbst als Veganer keins brauchst. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, daß 100-120 Gramm Protein den meisten Hobby-Bbler (und das sind 99% der User) vollkommen reichen. Und das bekomme ich sogar ohne Sojaprodukte rein pflanzlich locker hin.
Kreatin hat mir nicht viel gebracht, auch 10 Jahre ohne Fleisch.
Gute, gesunde, hochwertige Nahrung und schweres Eisen heben.
Alles andere ist Staffage.
__________________________________________________
Muskelaufbau für Vegetarier
http://gorillastrength.blogspot.com
-
Sportstudent/in
die aufteilung ist gut, die verhältnismäßigkeiten sind es nicht... außerdem fehlen wichtige übungen.
-
Sind zu viele Übungen, denke ich.
Schau dir mal den wkm Plan an
Ähnliche Themen
-
Von ~*Sonny*~ im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17.12.2007, 20:10
-
Von RockyYoung im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.04.2006, 13:38
-
Von fainer im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.02.2006, 10:41
-
Von gezz im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 15.04.2005, 13:36
-
Von Killerkautz im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.02.2005, 22:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen