
-
Trainingswiedereinstieg nach 5 Jahren Pause
Hallo zusammen,
wie der Titel schon beschreibt, will ich wieder nach 5 Jahren Pause ans Eisen zurück und wieder in Form kommen. Zu meiner Person, ich bin 31 Jahre alt und habe mit 18 Jahren angefangen zu trainieren. Die ersten zwei Jahre ziemlich luschig ohne auf Ernährung etc. zu achten. Ab dem 20. Lebensjahr hab ich ca. 5 Jahre ziemlich konsequent das Training zu meinem Altag gemacht und habe es gut in mein Leben integrieren können, so dass ich mich meistens auf das abendliche Training gefreut habe ( 4x pro Woche). In diesen 5 Jahren hab ich uch diverse Kureren gemacht, die relativ erfolgreich verlaufen sind. Mit 26 hab ich dann das Interesse ein wenig verloren, da mein damaliger Trainingspartner den Sport an den Nagel gehängt hat und plötzlich nach einpaar Wochen war Komplett Ende. Aufgehört habe ich mit einem Gewicht von 95 KG bei einer Körpergröße von 1,83 m. Ich hatte zwar keinen Waschbrettbauch, der Bauch war aber flach und hart, Körperfett lag bei ungefähr 15%.
Heute wiege ich 5 KG weniger (90 KG) und habe eine ordentliche Wampe und einen ordentlichen Ansatz zum Doppelkinn. Arme und Schultern sind noch ganz ok, aber unter zu viel Fett verborgen. Brust- und Rückenmuskulatur haben sich stark zurückgebildet und natürlich die Kraft ebenfalls immens. Gehe seit 1 Woche wieder in mein altes Studio und hab mal alles ganz locker mit leichten Gewichten durchgegangen. Mein Ziel ist es das Fett loszuwerden (was eigentlich nur im Gesicht und am Bauch störend auffällt) und wieder Bodybuilding zu betreieben, allerdings ohne Roids. Mir fehlt allerdings eine richtige Strategie. Kann ich direkt wieder mit Gewichten trainieren oder muss ich mich vorrangig auf Cardio konzentrieren (was ich noch nie gerne gemacht habe)? Wie hat die Ernährung auszusehen bei meinem Vorhaben?
Am wichtigsten ist mir aber der Punkt, dass ich wieder Spass an der ganzen Sache finde und nicht die Flinte ins Korn schmeisse nach drei Wochen. Habt Ihr da vllt. ein paar Tipps?
Gruss
-
Eisenbeißer/in
Ganzkörperplan starten, Cardio an Trainingsfreien Tagen. ca 2g Eiweiß/kg Körpergewicht(einige sagen weniger, zuviel schadet bei genügend Wasser nicht).
Grundübungen in den GK, kannst ja mal den WKM probieren, oder dich daran orientieren, ist halt einfach ein guter GK.
In den 5 Jahren hat sich jetzt nicht so viel verändert.
Vlt genauere Fragen?
-
Nabend,
so, habe den WKM als sinnvollen Plan für mich festgelegt und werde 3x pro Woche ins Studio gehen. Muss Cardio an den trainingsfreien Tagen gemacht werden oder kanns auch direkt nach dem Gewichtstraining sein, gibts da Vor- & Nachteile? Habe an 2x Cardio die Woche á 45 Min. gedacht.
Ich mache seit zwei Monaten Boxtraining in einem Boxclub ohne Sparring, also hauptsächlich Sandsacktraining, Kraftausdauerübungen, Liegestützen etc.. Bisher fällt mir noch alles recht schwer, ich merke aber die Konditionssteigerung. Ich würde gerne das Boxen mind. 1-2 mal pro Woche (je 1 Std.) zum WKM kombinieren, da es mir enorm Spaß macht. Würde gern Eure Meinungen dazu hören.
-
[QUOTE=Murray666]In den 5 Jahren hat sich jetzt nicht so viel verändert. QUOTE]
Hört sich im ersten Moment so an, aber mein Körperfettanteil liegt momentan bei ca. 25%
-
Eisenbeißer/in
Nein ich meinte den Grundgedanken @ 5, wie man das Training angeht.
Naja es gibt Leute, die werden dir sagen, dass du nach dem Training in einem Zustand bist, der eher schädlich für deine Muskeln ist und du dann lieber was Essen/trinken sollten mit Eiweis und KH und das Kardio anschließend diesen Zustand verlängern könnte.
Im Endeffekt muss du selber wissen. Das kann alles großen, oder kleinen Effekt haben.
Hab von Cardio kein großen Plan.
-
Ich will es halt auch nicht übertreiben, am liebsten wären mir 3 Tage die Woche das WKM Programm und 2 Tage die Woche das Boxtraining. Frag mich halt nur ob das Boxtraining das Cardiotraining ersetzen kann. Es ist zwar sehr zehrend, allerdings nicht nur für die Fettdepots, sondern auch für die Muskulatur (Liegestütze & Sandsacktraining). Möchte nicht das es den Muskelaufbau behindert bzw. irgendwie was übertrainieren.
-
Eisenbeißer/in
Übertrainieren ist so wie zuviel lernen bzw. Streber sein, das passiert schon nicht so schnell.
Was spricht gegen 20 mins Cardio nach dem Boxtraining?
Ähnliche Themen
-
Von MontySt im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.04.2009, 19:26
-
Von teakmold im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 51
Letzter Beitrag: 02.11.2006, 19:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen