Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von ehestgutajünge
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    111

    Masse durch...

    Leute ich hab ma lne Frage zum Thema Massezuwachs:Soviel ich gelesen und verstanden habe soll man für Muskelmassezuwachs viel Gewicht und wenigen WDhs machen,aber mein Sportlehrer meinte genau das Gegenteil,was ist denn jetzt richtigßEr meinte das wäre wissenschaftlich bestätigt!?

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von Dale123
    Registriert seit
    05.06.2009
    Beiträge
    2.177
    Viel Gewicht und wenig Wiederholungen sind eher Maximalkraft und wenig Gewicht und viel Wiederholungen sind eher Kraftausdauer!

    Dein Sportlehrer hat Recht, darum sind die Marathonläufer ja auch alles solche Kanten

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.10.2009
    Beiträge
    182
    Zitat Zitat von Dale123
    Dein Sportlehrer hat Recht, darum sind die Marathonläufer ja auch alles solche Kanten
    moment, wenn ich richtig verstanden habe meint der sportlehrer man solle wenig gewicht und viele wdh machen für massezuwachs?
    ergo ->nicht recht

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von Dale123
    Registriert seit
    05.06.2009
    Beiträge
    2.177
    Zitat Zitat von Craftt
    moment, wenn ich richtig verstanden habe meint der sportlehrer man solle wenig gewicht und viele wdh machen für massezuwachs?
    ergo ->nicht recht
    Das war Ironie

    Guck dir doch mal so Marathonläufer an. Brustumfang wie mein Oberschenkel

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.10.2009
    Beiträge
    182
    Zitat Zitat von Dale123
    habe den lehrer ausgelacht

    Zitat Zitat von Dale123
    Guck dir doch mal so Marathonläufer an. Brustumfang wie mein Oberschenkel
    hab deinen zwar nicht gesehen, aber diese läufer sind ehrlich hungerhaken

  6. #6
    Flex Leser Avatar von dennis2
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    5.117
    mach zwischen 10 und 12 wiederholungen! damit liegst du gut!

    du kannst wie schon so oft gesagt nicht auf"masse" oder "definition" trainieren!

    dies ist sache der ernährung!

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.08.2003
    Beiträge
    354
    Wenn du PITTest merkst du, dass viel Gewichten mit vielen Wiederholungen den Muskel zum wachsen bringt

  8. #8
    Domnl
    Gast
    Wenn man "Massezuwachs" als eine Querschnittsvergrößerung des Muskels definiert, dann erzielt man den größten Zuwachs in einem Intensitätsbereich von 40-60%. Das ist der Bereich von 8-12 Wdh, der ja nicht umsonst im Volksmund "Hypertrophiebereich" (Hypertrophie=Muskelquerschnittsvergößerung) genannt wird.

    Dabei muss man jetzt aber unterscheiden zwischen den verschiedenen Muskelfasern. Der menschliche Skeletalmuskel besteht im Grunde aus 2 verschiedenen Arten. "Slow Twitch" und "Fast Twitch".
    ST Fasern sind für ausdauernde Belastung ausgelegt. Sie haben eine langsame Reaktionszeit (deshalb slow) und bedienen sich hauptsächlich aerober Energiesysteme. Dafür können sie sehr lange arbeiten. Sie sind wichtig für lange Belastungen.
    FT Fasern sind für kurze Belastungen ausgelegt. Sie haben kurze Reaktionszeiten und bedienen sich hauptsächlich anaerober Energiesysteme (Creatinzirkel, Glycose).

    Dem entsprechend ist das Training zu gestalten. Man geht davon aus, dass die FT Fasern eher bei schweren explosiven Bewegungen mit hohem Gewicht und wenigen Wiederholungen wachsen und die ST Fasern eher bei langsamen isometrischen Bewegungen mit leichterem Gewicht wachsen.
    Da aber FT Fasern von natur aus einen größeren Querschnitt haben, ist das Wachstum sichtbarer, als bei den ST Fasern.
    Man vergleiche hierzu die Beine von Sprintern und Marathonläufern. Ein Sprinter hat eher massige, muskulöse Beine und Marathonläufer eher harte dünne Stelzen.

    Dabei darf man aber nie vergessen, dass diese Unterscheidung zwischen den Muskeln nicht so radikal ist, wie es hier beschrieben wird. Man kann nicht sagen "So jetzt trainiere ich die und jetzt die".
    Den größten Erfolg wird man wohl erzielen, wenn man ALLE Muskelfasern die nötigen Reize gibt, um zu wachsen. Also ein Training entwickelt, dass in einem Bereich von schwer/mittel/leicht aufgeteilt ist, bzw. Techniken nutzt, die sowohl auf Maxkraft, als auch auf isometrische ausgelegt sind.

  9. #9
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Kraftsport = möglichst viel Gewicht einmal (oder ein paar wenige Male) bewegen

    Kraftausdauer = möglichst viele Wiederholungen mit kleinem Gewicht

    Bodybuilding = viele Wiederholungen mit möglichst hohem Gewicht

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    ich nehm mal an dein sportlehrer hat mit vielen Wh eh nur 10-12 gemeint. und unter wenig Whs hat er vermutlich nur 3-5 verstanden. so wars damals zumindest bei meinem.

    ich sage dir, viel gewicht und viele wiederholungen!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele