Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Discopumper/in Avatar von 8-Hype
    Registriert seit
    04.02.2010
    Beiträge
    171

    Bestellungen bei BB.com (Frage aus Israel)

    Hallo, ich wohne in Israel und trainiere hier. Hier gibt es eigentlich überhaupt keine Probleme von BB.com zu bestellen. Ich habe bisher 8 Pakete bestellt (verschiedener Größen, meistens 3 bis 5 kg), und nur ein Produkt ist davon nicht angekommen (von ungefähr 40-50).

    Ich ziehe in einem halben Jahr nach Deutschland, und wollte fragen, wie das so ist mit Bestellungen von BB.com.
    1. Was ist erlaubt/verboten?
    2. Wann werden Zollgebühren verlangt (ab 150 Euro Warenwert, soweit ich weiß).

    Soweit ich weiß, sind Nahrungsergängzungen in Deutschland richtig teuer, und ich muss meine Supplements einfach haben. Gibt es vielleicht einen anderen Weg, billig einzukaufen (z.B. in anderen Ländern)? Gibt es einen Shop in Deutschland, der billig verkauft?

    Mir ist auch wichtig, dass das Produktspektrum groß ist (wie auf BB.com), da ich nicht den beworbenen Sch**ß kaufen will (wie z.B. Syntha-6, Cellmass, etc).

    Bisher habe ich eigentlich nur folgendes gekauft (nichts besonderes):
    1. Multivitamin
    2. Casein
    3. Protein
    4. Präparate vor dem Training (z.B. Black Powder, Jack3d, Shotgun)
    5. Aminosäuren (z.B. Uni-Liver)
    6. Kreatin Mono (von Prolab)
    7. Koffeintabletten

    Wird es Probleme geben, solche Sachen zu bestellen? Ich möchte in Zukunft auch Testosteron Boosters (keine Prohormone) bestellen.

    Ich möchte dies nicht an meinem Leib ausprobieren, deshalb frage ich ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat/sich damit auskennt. Ich danke euch im Voraus.

    P.S.: Hier ist mein Profil auf BB.com: Link. Bei der Bewertungssektion könnt ihr nachgucken, was ich schon so ausprobiert habe.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    899
    Prinzipiell kannst du NEM nicht nach Deutschland einführen, da sie unter das AMG fallen. Bei bb.com zu bestellen, wird so zur Glückssache. Vielleicht kommt es durch, vielleicht auch nicht. Wenn nicht, hast du eine Menge Kohle ins Klo gespült. Und die Chancen stehen vermutlich wesentlich schlechter als 40:1.
    Es wimmelt in Foren von "mein Paket ist beim Zoll hängengeblieben, was soll ich tun"-Threads, kannst ja mal suchen.
    Ich würde dir raten, dich nach einem guten deutschen Shop umzusehen (viele führen auch US-Supps, die hier eigentlich nicht verkehrsfähig sind). Es gibt hier auch einige Shops, die eine Art "Hausmarke" verkaufen (also sozusagen direkt vom Abfüller verkaufen) und so billiger anbieten können (z.B. S.U., ESN).
    Die Preise dürften dennoch deutlich über den US-Produkten liegen, wobei die Qualität und Nährwerte deutscher Produkte teils besser sein dürften, so relativiert sich dies zumindest leicht.
    Kreatin Monohydrat und Vitamine findest du hier auch, auch haufenweise US-Vitamin-Produkte (die aber natürlich wieder deutlich teurer, aber dennoch erschwinglich sind).
    Was vergleichsweise sehr teuer ist, sind amerikansiche Pre-Workout-Supps. Wenn du auf diese nicht verzichten kannst, musst du eben in den sauren Apfel beißen.
    Wie gesagt: bestell in einem deutschen Shop und konzentrier dich auf die wirklich sinnvollen Dinge (lass z.B. den Testobooster weg, bringt rein gar nichts).

    Viel Erfolg beim Umzug!

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2001
    Beiträge
    357
    Nahrungsergänzungsmittel fallen nicht unter das AMG.

    Das Problem ist eher, dass viele Produkte die in anderen Ländern (USA usw.) als Nahrungsergänzungsmittel gelten, in Deutschland aber als Arzneimittel eingestuft werden und somit in vielen Fällen nicht nach D. verbracht werden dürfen (siehe § 73 AMG)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2010
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von 8-Hype
    Was ist verboten?
    Alles in Pillenform.
    Wann werden Zollgebühren verlangt (ab 150 Euro Warenwert, soweit ich weiß).
    Schön wär's. Nämlich bleibt für die Einfuhrumsatzsteuer (19% vom Warenwert) die Freigrenze bei 22 Euro.
    Soweit ich weiß, sind Nahrungsergängzungen in Deutschland richtig teuer, und ich muss meine Supplements einfach haben.
    Nein, nicht alle NEM. Die meisten Basics sind nicht teurer, als in den USA.
    Gibt es vielleicht einen anderen Weg, billig einzukaufen (z.B. in anderen Ländern)?
    IdR UK - keine Zollprobleme da EU..
    Bisher habe ich eigentlich nur folgendes gekauft (nichts besonderes):
    1. Multivitamin
    2. Casein
    3. Protein
    4. Präparate vor dem Training (z.B. Black Powder, Jack3d, Shotgun)
    5. Aminosäuren (z.B. Uni-Liver)
    6. Kreatin Mono (von Prolab)
    7. Koffeintabletten
    1. Gibt es hier in jedem Laden.
    2 und 3. Protein ist idR hier nicht teurer, als in den USA.
    4. IdR genügt Koffein - und das gibt es hier auch sehr günstig.
    5. Gibt es auch hier.
    6. Gibt es hier spottbillig.
    7. siehe 4.

    Was ich nicht verstehe: Du hast Internet und kannst dich selbst über alle Preise und Zoll informieren (zoll.de/google.de/ebay.de usw.), hier im Forum werden auch immer einschlägige Produkte bzw Shops diskutiert usw.. D.h., um dich zu informieren spielt es keine Rolle, ob du in Israel wohnst oder auf dem Mars oder in DE.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    899
    Zitat Zitat von Shreddy
    Nahrungsergänzungsmittel fallen nicht unter das AMG.

    Das Problem ist eher, dass viele Produkte die in anderen Ländern (USA usw.) als Nahrungsergänzungsmittel gelten, in Deutschland aber als Arzneimittel eingestuft werden und somit in vielen Fällen nicht nach D. verbracht werden dürfen (siehe § 73 AMG)
    Eingeführte NEM fallen unter das AMG, die Info habe ich direkt vom deutschen Zoll.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2001
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von Tank1982
    Eingeführte NEM fallen unter das AMG, die Info habe ich direkt vom deutschen Zoll.
    stimmt aber trotzdem nicht;

    Nahrungsergänzungsmittel -> LFGB (Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch)

    Arzneimittel -> AMG (Arzneimittelgesetz)

    wie bereits gesagt, die frage ist als was es von der Behörde des jeweiligen deutschen Bundeslandes eingestuft wird ; das selbe Produkt kann in den USA NEM und in Deutschland AM sein...

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    899
    Zitat Zitat von Shreddy
    stimmt aber trotzdem nicht;

    Nahrungsergänzungsmittel -> LFGB (Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch)

    Arzneimittel -> AMG (Arzneimittelgesetz)

    wie bereits gesagt, die frage ist als was es von der Behörde des jeweiligen deutschen Bundeslandes eingestuft wird ; das selbe Produkt kann in den USA NEM und in Deutschland AM sein...
    Schon klar. Nur das NEM bei Einfuhr GENERELL unter das AMG fallen. Aber scheinbar bist du besser informiert als der deutsche Zoll.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2001
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von Tank1982
    Schon klar. Nur das NEM bei Einfuhr GENERELL unter das AMG fallen. Aber scheinbar bist du besser informiert als der deutsche Zoll.
    Unter das AMG fällt, was in § 2 AMG ( http://www.gesetze-im-internet.de/amg_1976/__2.html ) definiert ist; nicht mehr und nicht weniger.

  9. #9
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Es gibt in der EU tonnenweise Shops mit teilweise super Preisen. Gigasnutrition (UK), McSportnahrung (DE), sind in vielen Fällen die günstigsten, Goldnutrition.net ist ganz gut. Net-fit.at versendet nach Deutschland und, und und,...

    Du kannst in der ganzen EU zollfrei bestellen. Wie bereits gesagt wird alles aus den Staaten durch den Zoll geschleust, das dauert und kostet ab 22 Euro Umsatzsteuer und Zollgebühren. Rechnest du die Versandkosten dazu, kannst du fast schon in der Apotheke einkaufen...

    Du bekommst hier eigentlich alles, was es in den Staaten gibt und teilweise sogar Zeugs, das dort bereits verboten wurde, weil sich irgendein amerikanischer Staatsbürger daran verschluckt hat (ich meine hier nichts Illegales)

  10. #10
    Discopumper/in Avatar von 8-Hype
    Registriert seit
    04.02.2010
    Beiträge
    171
    Sehr interessant, danke für eure Antworten. Falls es einen Unterschied macht, ich ziehe nach Berlin. Ich habe da einen Shop gefunden namens BodyStar, der sich direkt in Berlin befindet. Hat schon jemand davon gehört?

    Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich normalen Versand oder Expresslieferung wähle? In Israel macht es einen Unterschied, da man praktisch alles, was als Expresslieferung bestellt wird, durchkommt, und dazu kann ich noch im Internet prüfen (FedEx), wo mein Paket gerade ist.

    Zitat Zitat von Tank1982
    Bei bb.com zu bestellen, wird so zur Glückssache. Vielleicht kommt es durch, vielleicht auch nicht. Wenn nicht, hast du eine Menge Kohle ins Klo gespült.
    Wieso eigentlich? Wenn hier in Israel etwas nicht zugelassen wird, dann wird es direkt zurückgeschickt und der Warenwert und meistens auch die Versandkosten werden zurückerstattet von BB.com. Die können doch nicht einfach das Paket beschlagnahmen und fertig? Denn bis es durch den Zoll geht, ist das Paket Besitz von BB.com und damit können sie entscheiden, was damit geschieht. Wo ist also das Risiko? Entweder es kommt an, oder eben nicht, und ich kirege mein Geld zurück und kaufen dann eben in Deutschland. Ist das so richtig?

    Zitat Zitat von tintifax_2
    Es gibt in der EU tonnenweise Shops mit teilweise super Preisen. Gigasnutrition (UK), McSportnahrung (DE), sind in vielen Fällen die günstigsten, Goldnutrition.net ist ganz gut. Net-fit.at versendet nach Deutschland und, und und,...

    Du kannst in der ganzen EU zollfrei bestellen. Wie bereits gesagt wird alles aus den Staaten durch den Zoll geschleust, das dauert und kostet ab 22 Euro Umsatzsteuer und Zollgebühren. Rechnest du die Versandkosten dazu, kannst du fast schon in der Apotheke einkaufen...

    Du bekommst hier eigentlich alles, was es in den Staaten gibt und teilweise sogar Zeugs, das dort bereits verboten wurde, weil sich irgendein amerikanischer Staatsbürger daran verschluckt hat (ich meine hier nichts Illegales)
    Vielen vielen Dank. Dies ist wirklich wonach ich gesucht habe. D.h. wenn ich bei diesen Shops bestelle, muss ich nichts bezahlen außer den Warenwert und die Versandkosten? Gibt es vielleicht noch mehr Shops dieser Art (großes Spektrum an US-Produkten)? Schade aber, das es fast nirgendwo Uni-Liver gibt, dies ist eigentlich das Produkt, das mir am Wichtigsten ist.

    Zitat Zitat von Tank1982
    Viel Erfolg beim Umzug!
    Vielen Dank!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bestellungen aus den USA
    Von 8-Hype im Forum Supplements
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 14:00
  2. Kostenlose Proben zu euren Bestellungen
    Von JayJo111 im Forum Predator Nutrition
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 23:49
  3. Bestellungen Online Shop
    Von Cremosa im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.01.2008, 09:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele