Hallo zusammen,

normalerweise würde ich nicht darüber schreiben, aber irgendwie bin ich grad etwas genervt über meine fehlenden Fortschritte. Ich trainiere insg. schon länger, immer wieder mit verschiedenen Systemen und teils mehrjährgen PAusen. Angefangen beim Volumentraining mit auschl. Isolationsübungen, über ne Zeit lang fast nur Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, über PITT (war aber wohl nicht richitg, habe mit annähernd max. Gewicht immer wieder eine Wiederholung mit größeren Pausen dazwischen trainiert) zu nun seit ca 6 Monaten Grundübungen, je 2 Sätze a ca. 8 Wdh., kein Muskelversagen, aber so ziemlich unfähig danach noch den Spint aufzusperren; alle Übungen 2 mal / Woche; Gewichte sind nicht hoch, konnte ich aber langsam steigern.

1. Kniebeugen: 50kg
2. Kreuzheben: 80kg
3. Bankdrücken: 30kg
4. Lat, Unterhandgriff 135° zur Brust: 57kg
5. Lat, Rudern zum BAuch: 67kg
6. Military Press: 30kg
7. Situps: ca. 100

Das Problem: kaum merklich Zunahme an Muskelmasse, Fettanteil steigt tendenziell, v.a. am Bauch... Übungsgewichte steigen nicht merklich. Ernährung momentan: morgends Whey und Kreatin + Haferflocken, KH-max. mittags, abend keine KH mehr. An Sporttagen nach dem Sport nochmals Whey/Kreatin/Dextrose.

Was mache ich falsch?

Ich meine meine besten Fortschritte mittels PITT gemacht zu haben, allerdings fand ich das Training sehr exzessiv und langweilig...

Ich mache momentan kein Lactat oder GA-Training. Ich trainiere fast immer nachts zwischen 24.00 und 1.00 Uhr. Kann es daran liegen? Wiess jemand von einem Zusammenhang zwischen Trainingszeitpunkt und TRainingseffekt?