Hallo,

wie ihr am Titel schon erkennen könnt geht es um das schwimmen in Verbindung mit Kraftraining!

Nun ist es so, dass in meinem Fitnesstudio noch einen ca. 30m langen Pool gibt und da ich gerne schwimme und schwimmen grundsätzlich ja "gesund" ist, wollte ich gerne wissen wie ihr das seht mit dieser Kombination!

Irgendwie heißt es ja überall man solle dann nicht am gleichen Tag schwimmen wie Kraftraining wegen der Kalorien die dann beim schwimmen ja verbrannt werden.

Die Frage ist nun ab wann kann man das so beurteilen. Also ab wann hat das schwimmen sozusagen negative Auswirkungen aufs Kraftraining?
Ich schwimme momentan nach dem Training ca. 600m, das ganze dann auch relativ gemütlich, so in ca. 20 Min.

Verringer ich damit wirklich schon meinen Trainingserfolg?

Was mich dann noch interessiert:

Wie hängt das überhaupt zusammen bzw. kann jemand das einigermaßen verständlich erklären, warum schwimmen/Ausdauertraining nach dem Kraftraining negativer ist, als z.B. am nächsten Tag?

Wenn man Kraftriaing Tag 1000 Kalorien verbrennt in 10 Minuten, dann sinds am nicht Trainignstag doch genau die gleiche Anzahl Kalorien in 10 Minuten.

Also habe ich dem Körper doch in beiden Fällen gleich viel "Material" geklaut?!