Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19
  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.12.2004
    Beiträge
    211

    Überdosis an Vitaminen + Mineralien "schädlich"

    Hi Leute,

    da ich jeden Tag Vitaminpräperate (Pillen) nehme in denen neben allen wichtigen Vitaminen 100% noch 30% der Tagesdosis an Eisen und 33,33% an Zink vorhanden ist und ZUSÄTLICH noch Extra Pillen mit 100% Eisen (dabei is nochmal 50% Vitamin C dabei) und 100% Zink nehme bin ich schon bei schlappen 150% Vitaminen und 130% Eisen und 133,3% Zink.
    Jetz ist in den Protein Supps nochmal (auf 100g - sprich 3 Shakes pro Tag die ich auch nehme) 100% Aller wichtigen Vitamine drin und auch 30% Zink...

    Somit wäre ich bei 250% an Vitaminen und bei 190% Zink sowie 150% Eisen.

    (Eisen nehm ich nur wegen Eisenmangel, gegen Müdigkeit und Trockene Lippen etc.)

    Alle % sind natürlich die % der Tagesdosis.

    Meine Frage ist jetz ob diese Überdosierung um 250% un 190% schädlich sind, also sprich ob sie die Aufnahme anderer wichtiger Mineralien blokieren weil der Körper mit dem Ausscheiden der überfllüssigen anderen % beschäftigt ist oder so und ob es zu anderen Nebenwirkungen kommen kann.

    gruß

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801
    Meine Frage ist jetz ob diese Überdosierung um 250% un 190% schädlich sind, also sprich ob sie die Aufnahme anderer wichtiger Mineralien blokieren weil der Körper mit dem Ausscheiden der überfllüssigen anderen % beschäftigt ist oder so und ob es zu anderen Nebenwirkungen kommen kann.

    Zink = Bis ca. 150 mg ist es Nebenwirkungsfrei (das enstpricht ca. 1000 % der von der DGE empfohlenen Höhe von ca. 15 mg).

    Bei solchen hohen Dosen können Interaktionen mit Kupfer auftreten. Deswegen sollten man Zink möglichst nicht mit Kupfer supplementieren.

    Eisen = Die tödliche Dosis beträgt ca. 35-630 mg/kg Körpergewicht.
    Vitamin C erhöht die Eisenresorbtion. Lebensmittel, die eine Aufnahme von Eisen beeinträchtigen sind Tee, Kaffee und Milch.



    ciao

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.12.2004
    Beiträge
    211
    Und wie sieht es da bei Vitamin A-E aus?

    Ich nhme von Vitamin B12 ca 1000% der empfholenen Dosis insgesamt durch Protein Pulver (mit Vitaminen) + Vitamin Präperaten!

    Und Folsäure auch 400%,
    genau wie Pantothensäure 300%
    und Niacin 200%

    Calcium auch 400%

    ist davon was bedenklich, schädlich, oder blockiert die Aufnahme anderer Minerale oder Stoffe?

    gruß

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801
    Und wie sieht es da bei Vitamin A-E aus?
    Vitamin A = Täglicher Bedarf: ca. 1 mg; Überdosis >30mg


    Vitamin E = Täglicher Bedarf: 15 mg; Überdosis >1000 mg


    Würde von diesen Vitaminen nur begrenzt zusätzlich supplementieren, da es sich hier um [b]fettlösliche Vitamine[b/] handelt.

    Ich nhme von Vitamin B12 ca 1000% der empfholenen Dosis insgesamt durch Protein Pulver (mit Vitaminen) + Vitamin Präperaten!
    Der menschliche Körper verbraucht etwa 2,5 µg Vitamin B12 pro Tag, und soviel sollte auch etwa mit der Nahrung aufgenommen werden

    Eine Überdosierung von B12 ist kaum möglich, Nebenwirkungen sind nicht bekannt


    Und Folsäure auch 400%,
    genau wie Pantothensäure 300%
    und Niacin 200%

    Calcium auch 400%
    Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. braucht der Mensch eine Tagesration von 400 µg = 0,4 mg Folsäure
    Die Gefahr von Überdosierung besteht erst ab höheren Dosen von ca.15 mg
    Im Fall eines gleichzeitigen B12-Mangels sollte jedoch möglichst keine Folsäure eingenommen werden, da sie die B12-Aufnahme beeinträchtigen kann.

    Der tägliche Bedarf an Pantothensäure kann normalerweise durch die Ernährung gedeckt werden. Die empfohlenen 6 mg sind schon in vier Eiern, 300 g unpolierter Reis oder 2,5 Litern Milch enthalten

    Es gibt keine Nebenwirkungen bei Überdosierungen mit Zusatzpräparaten, höchstens leichte Darmstörungen bei einer monatelangen Einnahme von 10 g pro Tag

    Die empfohlene Menge, die über die Nahrung aufgenommen werden soll, liegt bei 10 bis 15 mg Niacin täglich. Weiteres Niacin stellt der Körper aus Eiweiß her, weshalb der Bedarf nur grob geschätzt werden kann. Der Körper verbraucht täglich etwa bis zu 17 mg. Die Leber kann Niacinvorräte für etwa vier Wochen speichern.


    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für Kinder unter einem Jahr die Einnahme von 400 mg Kalzium pro Tag. Aufgrund der Tatsache, dass Kalzium von größter Bedeutung für das menschliche Knochengerüst ist, und das vor allem in der Zeit des Wachstums, ist eine ausreichende Kalziumversorgung von entscheidender Bedeutung. Jugendliche sollten deshalb rund 1200 mg, also 1,2 Gramm zu sich nehmen. Für Erwachsene wird mit 1000 mg, also 1 g, etwas weniger empfohlen.


    Vor der Einnahme von Kalziumpräparaten sollte aber versucht werden, die Ernährung umzustellen. Hierbei muss beispielsweise beachtet werden, dass es Lebensmittel oder Getränke gibt die hohe Mengen an Phosphaten enthalten, z. B. Wurst und Coca Cola, die Kalzium im Körper binden und damit zu einer vermehrten Ausscheidung von Kalzium führen. Das gleiche gilt für Kaffee. So benötigen Kaffeetrinker nach Angaben der American Dietetic Association für jede getrunkene Tasse etwa 40 mg Kalzium zusätzlich.





    ciao

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von darkwing
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    251
    Sorry, dass ich den alten Thread rauskrame, aber wollte mal Meinungen bzw Erfahrungen hören.

    Ich habe die letzten Tage im Internet viel über Tagesempfehlungen von Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien gelesen.

    Die Meinungen über die "perfekte" Menge geht weit auseinander. Besonders, wenn der Körper sportlich aktiv ist oder andere Belastungen durch machen muss.

    Besonders wird darüber gesprochen, dass Vitamin C in weit größeren Mengen eingenommen werden kann, als empfohlen wird. Das gleiche beispielsweise für viele Spurenelemente und andere Vitamine.


    Meine Frage: Hatte schon irgendjemand gesundheitliche Probleme nachweislich durch zu viele Vitamine/Spurenelemente/Mineralien? Oder von Kollegen/Freunden gehört und es nachweislich auf ein Überkonsum zurückzuführen ist.

    Würde mich über Meinungen/Erfahrungen freuen.

  6. #6
    Gesperrt Avatar von remba
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    14.760
    Also bei mir wras so: hatte überdosierung von Vit. A musste kratzen bis auf offene Wunden

  7. #7

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von BudSpencer24
    Registriert seit
    10.07.2007
    Beiträge
    1.581
    Aber 1 Animal Pak ist in Ordnung, oder?

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von darkwing
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    251
    Hab darüber anderes gelesen. In deinem gelinkten Artikel wird ja darauf eingegangen, dass die Pharmazie großen Gewinn aus den Supplementen gewinnt.

    Allerdings gibt es widerrum andere Studien, deren Ergebnis für eine höhere Aufnahme von Vitaminen und Spurenelementen spricht. Dadurch können entstehende Krankheiten vermieden werden wodurch die Kosten des Patienten auf Dauer günstiger sind.

    Die Pharma-Industrie legt deswegen eben solche Studien an, die Beweisen sollen, dass Vitamine in größeren Mengen nicht gesund sind.

    Besonders auf Ebene der Biochemiker haben erhöhte Dosen einen guten Ruf. Es sind eher die Mediziner, die sich dagegen aussprechen

    Das ist zumindest mein Eindruck aus vielen gelesenen Artikeln... Was jetzt stimmt... Jeder weiß, dass die Zigarettenindustrie Jahrelang eigene Studien rausgebracht hat, um die Gefahr durchs rauchen zu verhamlosen.

    Tiere stellen ja bekanntlich ihr Vitamin C selber her. Ich hab dazu mal gegoogelt und diese Seite gefunden: http://www.gesundohnepillen.de/vitaminc.htm

    "die meisten Tiere erzeugen ihr eigenes Vitamin C in Megadosen, umgerechnet 9-12g/Tag..
    haben keine Arteriosklerose.. leiden selten an Herzkrankheiten" Brooks



    Wer mal danach googelt kann eine Menge zu dem Thema finden. Ich finde es sehr Interessant.


    Auf das Thema bin ich durch diesen Artikel gekommen:
    http://www.wissenschaft-unzensiert.de/med121_4.htm
    Sehr gut geschrieben in einer teilweisen satirischen Art. Dürfte zwar viele Absrecken aufgrund der Länge, aber es lohnt sich.

    @ remba: Wieviel Vit A hast du denn da genommen? War es extrem viel?

  10. #10
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092
    Mitunter schädlich, in jedem Fall aber rausgeschmissenens Geld. Ich bewunder immer die Strategien der Nahrungsmittelindustrie und Supplementhersteller wie sie es immer schaffen Laien absoluten Schwachsinn einzureden und Supplements als unentbehrlich darzustellen. Und da rennen schon alle und kaufen den Dreck.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. "umgekehrte" Atmung beim Bankdrücken schädlich?
    Von skybreather im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 09:28
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 18:13
  3. Schwimmen am Trainingstag wirklich "schädlich"?!
    Von Maxi1984 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 17:14
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 08:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele