
-
Memory Effekt und Heulthread
Hallo Leute,
Habe euch jetzt 4 Jahre den Rücken gekehrt. Damals hab ich mit HST bei ca. 110 kg Bankdrücken und 130 kg Kniebeugen augehört.
Dann 4 Jahre komplett aufgehört mit Training (10 kg Fett zugenommen Muskeln alle verloren ).
Vor kurzem hatte ich wieder meine erste Trainingseinheit. Und hab gleich mal die Quittung für 4 Jahre Rauchen und Fressen bekommen. Schon bei 40 kg Bankdrücken schwer getan. Man ist das frustrierend, wenn man weiß wo man früher mal war.
Naja ich werde rein hauen und versuchen nicht nur meine alte Form wieder zu erreichen sondern auch noch zu toppen.
Und kein Thread ohne Frage:
Hat jemand von euch Erfahrung, ob es nach 4 Jahren noch einen Memory Effekt gibt? Oder werde ich wieder 3 Jahre brauchen, so wie damals bis ich auf 110 kg Bankdrücken etc. bin.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Gibts immernoch, keine Sorge 
Einfach weitermachen, das wird schon wieder. Nur nicht übertreiben, sonst gehts nach hinten los.
D.
-
Sportstudent/in
du wirst ganz sicher nicht 3 ahre brauchen mit nem bisschen ahnung von training und da du sie schonmal gedrückt hast müsste das kein problem sein..
-
ich tipp mal auf 1,5 jahre bis du deine alte form wieder hast
ich hab mal ein gutes jahr nicht trainiert und danach war ich nach einem jahr noch besser als vorher... hab währenddessen aber auch nicht alles verloren. grundmasse blieb schon da.. war sportlich von der figur her aber nicht mehr wirklich muskulös
-
 Zitat von PumpingGeorg
ich tipp mal auf 1,5 jahre bis du deine alte form wieder hast
ich hab mal ein gutes jahr nicht trainiert und danach war ich nach einem jahr noch besser als vorher... hab währenddessen aber auch nicht alles verloren. grundmasse blieb schon da.. war sportlich von der figur her aber nicht mehr wirklich muskulös
Also doch so lange. Naja pünktlich für Sommer 2011 
Ich denk dauernd dran, wo ich jetzt schon wär, wenn ich nicht aufgehört hätte. Naja jetzt kann ich auch nichts mehr ändern. Besser spät als nie.
-
das sogenannte "muskelgedächtnis" gibt es nur bei spitzenkönnern.
wenn anfänger/fortgeschrittene auch nach längerer trainingspause sehr schnell wieder ihre alten bestleistungen erreichen, liegt das daran, daß sie noch gar keine bestleistungen hatten, sondern nur eine grundkraft, die durch training ein wenig "verschönt" wurde.
wer allerdings, durch training seine grundkraft, vor dem eintritt in das training verdoppelt, oder sogar fast vervierfacht hat (wie ich), ist nicht nur sehr anfällig dafür schwach zu werden, wenn das training ausfällt, sondern er baut auch grundsätzlich wieder sehr schnell auf. das gilt aber nur bei "normalen" trainingsausfällen, zb. 3 wochen krankenhaus mit einer eher leichten krankheit, 4 wochen urlaub, usw.
wer mehrere jahre aussetzt wird auch als spitzenkönner viel geduld brauchen. wenn es zu einer wiedererstarkung kommt, dann, weil der athlet weiß, wie trainiert werden muß, nicht weil die muskulatur irgendeinen automatismus in gang gesetzt hat.
da ich nicht zu den schwaflen zähle, die sich irgendwas zusammenspinnen, sondern vom wirklichen leben erzählen, empirisch in über 30 jahren untermauert, hier noch das:
mein muskelgedächtnis wurde nach schwerer erkrankung nahezu komplett gelöscht. in kürzester zeit habe ich bei meiner spezialdisziplin, bei der ich wohl zu den besten gehöre, 100 kg verloren. jetzt trainiere ich wieder relativ anspruchsvoll und erfolgreich, aber ich freue mich über jede 2,5 kg steigerung, obwohl das training wirklich hart ist. ich rechne damit, daß ich ca. 1 jahr benötige, um wieder lasten bewegen zu können, die mich glücklich machen, wenn es überhaupt noch einmal klappen sollte.
ich hoffe. ich konnte ein paar einblicke in das universum der kraft geben. darüber hinaus, war die fragestellung des kollegen wohl nur ein wenig naiv, da sehr unerfahren. also nicht nach dem muskelgedächtnis forschen, sondern überhaupt erst einmal längere zeit vernünftig trainieren. viel erfolg.
-
das sogenannte "muskelgedächtnis" gibt es nur bei weit fortgeschrittenen. wenn anfänger/fortgeschrittene auch nach längerer trainingspause sehr schnell wieder ihre alten bestleistungen erreichen, liegt das daran, daß sie noch gar keine bestleistungen hatten, sondern nur eine grundkraft, die durch training ein wenig "verschönt" wurde.
wer allerdings, durch training seine grundkraft, vor dem eintritt in das training verdoppelt, oder sogar fast vervierfacht hat, ist nicht nur sehr anfällig dafür schwach zu werden, wenn das training ausfällt, sondern er baut auch grundsätzlich wieder sehr schnell auf. das gilt aber nur bei "normalen" trainingsausfällen, zb. 3 wochen krankenhaus mit einer eher leichten krankheit, 4 wochen urlaub, usw.
wer mehrere jahre aussetzt wird auch als spitzenkönner viel geduld brauchen. wenn es zu einer wiedererstarkung kommt, dann, weil der athlet weiß wie trainiert werden muß, nicht weil die muskulatur irgendeinen automatismus in gang gesetzt hat.
hier noch das, aus dem richtigen leben:
mein muskelgedächtnis wurde nach schwerer erkrankung nahezu komplett gelöscht. in kürzester zeit habe ich in meiner spezialdisziplin 100 kg verloren. jetzt trainiere ich wieder relativ anspruchsvoll und erfolgreich, aber ich freue mich über jede 2,5 kg steigerung, obwohl das training wirklich hart ist. ich rechne damit, daß ich ca. 1 jahr benötige, um wieder lasten bewegen zu können, die mich glücklich machen, wenn es überhaupt noch einmal klappen sollte.
-
@Walter: Also ganz so krass wie du das sagst, dass es fast überhaupt kein Muskelgedächtnis gibt etc. kann ich mir nicht vorstellen. Aber ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung reden:
Ich hab damals mit ca. 20 Jahren bei 40 kg Bankdrücken angefangen und konnte mich auf ca. 110 kg steigern in 3 Jahren. Viel davon erst im 3. Jahr, als ich mich mit Training besser auskannte. Dann hatte ich 1 Jahr Pause und hab so zum Spaß mal getestet was nach 1nem Jahr noch geht. Waren immerhin noch 70 kg. Also viel weg, aber trotzdem noch weit über Ausgangspunkt und das trotz einem Jahr Pause. Dann noch 3 weitere Jahre Pause und jetzt bin ich komplett wieder am Ausgangspunkt. Also dass innerhalb von kürzester Zeit wirklich alles weg ist kann ich mir nicht vorstellen.
Allerdings war es bei dir ja auch eine schwere Krankheit und du warst sicher auf einem viel hörem Level.
Und Bodybuidlingmäßig hat es auch lang gedauert. Die ersten 3 Monate ohne Training haben mein Aussehen damals auch fast kaum geändert. Auch da hat der wirkliche "Verfall" erst nach einem Jahr eingesetzt.
Ähnliche Themen
-
Von strong2012 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 01.11.2012, 13:00
-
Von Markus.C im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 02.02.2012, 00:12
-
Von Lesaya im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.09.2006, 22:48
-
Von 79er! im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07.09.2005, 18:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen