Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von morpheus17
    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    80

    4er top or flop?

    wollte mal fragen was ihr von dem plan haltet hab eigentlich schon recht gute fortschritte gemacht mit dem 4er variiere halt immer die übungen
    trainiere schon seit 4 jahren..

    zurzeit sieht er so aus:

    Mo
    Brust Bizeps

    bankdrücken 2x15 wdh afwärmen dann 3 sätzte 8-10/6-8/4-6 wdh
    schrägbank kruzhanteln 3x wie oben
    fliegende 3x wie oben

    hammercurls stehend 1 satz aufwärmen dann 3 sätze mit immer dem gleichen wdh schema wie oben
    langhantelcurls stehend
    konzentrationscurls

    Mi
    Rücken Trizeps

    Latzug Aufwärmen 2 x 15-20 wdh dann wieder wie oben
    Langhantel rudern 3x 10 wdh
    Kreuzheben 3x10 wdh

    Dips 3 sätze 18/14/12
    "schädelzertrümmerer" aber mit sz stange aus trainingsbibel 10/8/6
    überkopfziehen am kabelzug 10/8/6

    FR
    Schulter Nacken

    schulterdrücken kurzhanteln zuerst aufwärmen 1-2 sätze dann 10/8/6
    seitheben 12/10/8
    Kurzhantel frontheben 10/8/6

    nacken
    schulterheben mit der langhantel 3x 15-20 wdh
    rudern aufrecht 3x 10-15 wdh

    SO
    Beine
    Kniebeugen
    ausfallschritte
    beiinbeugeuger/beinstrecker
    benchpresse
    waden
    jede 2.woche variiere ich

    DI 1 bis 2 stunden schwimmen DO Pause
    was sagt ihr?

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    308
    Zitat Zitat von morpheus17
    was sagt ihr?
    Das übliche Problem: 7 Übungen für Oberkörper-Drücken, sogar 8, wenn man Dips mitzählt. Dagegen nur 2 Übungen Oberkörper-Ziehen + Kreuzheben (isometrisches Schulterzurückziehen drin). Also sagen wir 7-8 : 2-3. Das wird langfristig zu einer fehlerhaften Körperhaltung im Schulterbereich führen, ebenso zu fehlerhaften Bewegungsabläufen (Schulterblattposition usw.), und das alles wiederrum mindert das Leistungspotenzial und erhöht das Verletzungsrisiko.

    Ob die Übungsauswahl der Beine deutlich Quad-dominant ist (was schlecht wäre), hängt von der Ausführung bei den Ausfallschritten (Schrittweite, Fußbelastung) und der Beinpresse (Fußstellung) ab.

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von morpheus17
    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    80
    also die beine mehrals einbauen sprich zb am montag als zusatz zum traiinign 3 sätze kreuzheben oder andere und am mittwoch auch
    oder wäre das dann kompletter käse?

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    102
    montag

    brust 4-5 übungen
    schultern 2-3 übungen

    mittwoch

    rücken 5-6 übungen
    unterarme 2 übungen

    freitag

    bizeps 3-4 übungen
    trizeps 3 übungen

    bauch 2 übungen

    sa oder so

    beine 4-5 übungen


    die schwersten übungen machst du am anfang, und deine schwachstellen auch am anfang der woche! sätze kannst du mit 3 anfangen.

    zb

    schrägbankdrücken mit lh oder multipresse
    flachbankdrücken mit lh
    überzüge mit der kurzhantel
    vorgebeugte dips / brustpresse
    seilzug für brust, fliegende, oder butterfly

    guck einfach, welche übungen dir zusagen.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    308
    Du machst ja KH schon am Rückentag, hast also de facto schon an zwei Tagen eine Beinbeteiligung. Damit wir deinen Plan nicht zu sehr abändern müssen, würde ich der Einfachheit halber folgendes machen:

    Du machst deutlich mehr Oberkörper-Zug Übungen, nicht nur 1x Rudern und 1x Latzug wie bisher: Bei Brust und Schulter hast du ja auch jeweils 3 Übungen, nicht nur jeweils 1. Bedenke, der Rücken ist ja eine Riesen-Muskelgruppe und grob gesagt Antagonist zu beiden: Brust <-> oberer Rücken (horizontales Drücken/Ziehen) plus Schulter <-> Lat (vertikales Drücken/Ziehen). Jaja, der Lat ist auch beim Rudern dabei etc, aber es ist ja auch nur grob gesagt. Also sollten allein aus orthopädischen Gründen tunlichst auch vergleichbar viele Sätze in der Woche auftauchen. Mögliche Übungen wären sowas wie: Klimmzug, Latzug, Überzüge usw. mit diversen Griffen (Obergriff usw.) einerseits, Rudern mit KH/LH, Seilzug, Reverse Butterfly usw. jeweils auch mit diversen Griffvarianten andererseits.

    Dann würde ich die vielen neuen Rückenübungen einfach zu den Antagonisten, nämlich Brust und Schulter packen. Und damit du am Tag2 noch was zu tun hast, kommt ein Teil der Beinübungen (Beinbizeps, Waden und die Shrugs da hin, weil diese Übungen allesamt was mit der Körperrückseite zu tun haben, im Gegensatz jetzt zum Quadrizeps:

    Tag 1) Brust + oberer Rücken (horizontales Drücken und Ziehen)
    Tag 2) KH + Beincurls (Unterkörper Hüft-dominant) + Shrugs + Waden
    Tag 3) Schulter + Lat (vertikales Drücken und Ziehen)
    Tag 4) KB + Beinpresse + Beinstrecken + kurze Ausfallschritte (Unterkörper Quad-dominant)

    Arme kannste machen, wie es dir so passt. An den Unterkörpertagen würde sich auch Bauch anbieten.

Ähnliche Themen

  1. 4 Wochenergebnis - TOP oder FLOP?
    Von huawad im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2013, 15:58
  2. Beinpresse top, KB Flop
    Von amani im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 11:58
  3. Q Ray Armband - Top der Flop ?
    Von Andi19 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 22:30
  4. HIT. Massezuwachs top, Kraftzuwachs flop?
    Von linebacker50 im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2004, 14:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele