
-
Sportstudent/in
Lan Verbindung
folgendes problem
ich war vorletzte nacht am pc, hab ihn dann einfach ausgeschaltet! am nächsten morgen war der netzwerktreiber gelöscht also keine lan verbindung gehabt..
hab ihn mir dann an nem andern pc geloadet und oben wieder aufgespielt
netzwerktreiber gibt wieder grünes licht doch nun steht dort dass er das netzwerkkabel nicht findet bzw. es wäre entfernt worden=//
dachte ich nun gut vllt liegts am kabel.
hab den laptop an das vermeitliche kabel angeschlossen funktioniert perfekt!
was jetzt??
hab ne fritzbox
-
Neuer Benutzer
 Zitat von fips16
folgendes problem
ich war vorletzte nacht am pc, hab ihn dann einfach ausgeschaltet! am nächsten morgen war der netzwerktreiber gelöscht also keine lan verbindung gehabt..
hab ihn mir dann an nem andern pc geloadet und oben wieder aufgespielt
netzwerktreiber gibt wieder grünes licht doch nun steht dort dass er das netzwerkkabel nicht findet bzw. es wäre entfernt worden=//
dachte ich nun gut vllt liegts am kabel.
hab den laptop an das vermeitliche kabel angeschlossen funktioniert perfekt!
was jetzt??
hab ne fritzbox
Müsste dann wohl am PC liegen oder..denn wenn das Notebook läuft dann würde ich vllt. mal deine Hardware (LAN karte) überprüfen.
-
75-kg-Experte/in
Heute haben die allermeisten Motherboards einen Netzwerkanschluss direkt auf der Platine integriert. Meist ist an der Buchse eine grüne und gelbe Kontrollampe. Die grüne Lampe sollte bei einwandfreier Verbindung konstant leuchten. Auch am Router/Switch gibt es eine meist mit LAN bezeichnete Kontrolllampe, auch die sollte leuchten. Was schonmal vorkommt, ist, dass die Kontakte der Netzwerkbuchse verbogen sind (zB. durch ungeschicktes Einführen des Westernsteckers), diese mal kontrollieren.
Das Kabel vielleicht auch mal auf Durchgang testen. Zumindest die Adern 1,2,3 und 6. bei 100MBit/s, bei Gigabit-Ethernet alle 8 Adern.
Ist der Router auf DHCP (automatische INtern-.IP-Vergabe) eingestellt oder sind festgelegte interne IP-Adressen im Netzwerk vergeben? Obwohl mir der Fehler "Netzwerkkabel nicht angeschlossen in diesem Fall unwahrscheinlich erscheint.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Popeye+
Heute haben die allermeisten Motherboards einen Netzwerkanschluss direkt auf der Platine integriert. Meist ist an der Buchse eine grüne und gelbe Kontrollampe. Die grüne Lampe sollte bei einwandfreier Verbindung konstant leuchten. Auch am Router/Switch gibt es eine meist mit LAN bezeichnete Kontrolllampe, auch die sollte leuchten. Was schonmal vorkommt, ist, dass die Kontakte der Netzwerkbuchse verbogen sind (zB. durch ungeschicktes Einführen des Westernsteckers), diese mal kontrollieren.
Das Kabel vielleicht auch mal auf Durchgang testen. Zumindest die Adern 1,2,3 und 6. bei 100MBit/s, bei Gigabit-Ethernet alle 8 Adern.
Ist der Router auf DHCP (automatische INtern-.IP-Vergabe) eingestellt oder sind festgelegte interne IP-Adressen im Netzwerk vergeben? Obwohl mir der Fehler "Netzwerkkabel nicht angeschlossen in diesem Fall unwahrscheinlich erscheint.
in meinen lan verbinundung hab ichs auf automatisch beziehen gestellt.
ja das lämpchen am board blingt konstant ich entsinne mich dass es bei verbindung geblingt hat.. tuts nciht.. außerdem klappt es auch nciht mehr wenn ich in meinen browser "fritz.box" eingebe.. hab null verbindung =//
Ähnliche Themen
-
Von mruniverse85 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.07.2009, 12:24
-
Von en[z]o im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.05.2009, 13:08
-
Von M3ph im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.10.2008, 00:57
-
Von Julezz im Forum Technikforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.03.2006, 13:03
-
Von baboon201 im Forum HST Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.02.2004, 23:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen