
-
WKMPlan wirklich fuer Anfaenger
Hallo
Kann man als Anfaenger wirklich gleich mit dem WKM-Plan anfangen? Mein Hochschulsportlehrer meinte, dass der Koerper sich zunaechst an die neue Belastung gewoehnen muesste, und dass es deshalb besser waere, wenn man am Anfang an den Maschinen trainiert.
Was meint Ihr dazu?
Gruesse aus der Schweiz,
knezevic
-
Sportstudent/in
Ein Wort - Käse.
Kreuzheben, Kniebeugen etc. alles natürliche Bewegungsabläufe, wenn du deine Muskeln stärken willst, dann mach die Übungen. Nur so wirst du auch stärker. Keiner sagt das du mit schweren Gewichten anfangen sollst. Fang leicht an und übe die Technik bis zum umfallen.
Habe bevor ich angefangen habe noch nie eine Hantel bewegt und vom ersten Tag an die Grundübungen gerlernt, bis heute keine Verletzung oder Probleme Natürlich richtige Technik zeigen lassen und fleißig üben üben und nochmals üben
-
Das vorgebeugtes LHrudern für komplette Anfänger geeignet sein soll, kann ich aber nicht ganz nachvollziehen, würde es gegen aufrechtes Rudern mit engem Griff eintauschen.
-
Sportstudent/in
Eine gute Übung gegen eine schlechtere tauschen sehr clever...
-
 Zitat von Schlankaffe
Das vorgebeugtes LHrudern für komplette Anfänger geeignet sein soll, kann ich aber nicht ganz nachvollziehen, würde es gegen aufrechtes Rudern mit engem Griff eintauschen.
Sind doch 2 komplett verschiedene Übungen
-
ja schon, aber durch aufrechtes Rudern wird der obere Rücken trainiert und Strecker und unterer Rücken werden durch KH und KB für die erste Zeit genug beansprucht, Berend Breitenstein rät auch vom vorgebeugten LHrudern für Anfänger ab, mein unterer Rücken hats mir damals auch empfohlen
-
Vorg. Rudern habe ich Anfangs mit dem Oberkörper "abgelegt" auf einem Bock gemacht.
Nun mach ich es seit ca. 5 Monaten frei....
-
Danke fuer eure Meinungen!
Uebrigens steht im WKM-Plan-Post was von Videos:
Sind da die Videos auf http://www.nsca-lift.org/videos/displayvideos.asp gemeint?
Oh, und soll man unabhaengig vom Trainingsrythmus (bspw. 3x pro Woche)
eine Pause einlegen, wenn man einen Muskelkater vom letzten Training hat?
-
Sportstudent/in
 Zitat von knezevic
Danke fuer eure Meinungen!
Uebrigens steht im WKM-Plan-Post was von Videos:
Sind da die Videos auf http://www.nsca-lift.org/videos/displayvideos.asp gemeint?
videos gibt es massenhaft ... auch auf youtube ... die anderes seite ist unglaublich langsam und leider ohne komentare ...
Oh, und soll man unabhaengig vom Trainingsrythmus (bspw. 3x pro Woche)
eine Pause einlegen, wenn man einen Muskelkater vom letzten Training hat?
ja, auf jeden fall ... wenn du noch muskelkater hast sollltest du noch nicht ins train gehen, immer schön auf den körper hören 
on
-
 Zitat von Schlankaffe
Das vorgebeugtes LHrudern für komplette Anfänger geeignet sein soll, kann ich aber nicht ganz nachvollziehen, würde es gegen aufrechtes Rudern mit engem Griff eintauschen.
ich les hier immer wieder, dass grad das aufrechte rudern der schulterkiller schlechthin sein soll...warum soll das vorg. lh-rudern ned für anfänger geeignet sein???
und wie Domnl bereits sagte: nur weil beides "rudern" gleichkommt, sind die übungen noch lang ned vergleichbar. wenn ich mich recht entsinne, ist das aufrechte rudern mehr für schulter und nacken sowie oberen rücken...rudern bezieht die schultern auch ein, zielt aber eher auf den lat ab, weniger auf trapez oder nacken.
dein unterer rücken hat dir von dieser übung abgeraten??? ok...
Ähnliche Themen
-
Von FightingBody97 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 24.01.2013, 22:20
-
Von FightingBody97 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.01.2013, 17:49
-
Von baseline im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.04.2011, 21:42
-
Von Spaulding im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.04.2008, 21:12
-
Von cedric im Forum HST Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 02.07.2004, 12:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen