ist nur meine Meinung dazu...
GK
- hohe Trainingsfrequenz
-"moderate" Intensität möglich bzw. notwenig
- durch die hohe Trainingsfrequenz haben besonders Anfänger die möglichkeit schneller aufzubauen, weil ebend die nötige Erfahrung, körperliche Vorraussetzungen etc. nicht gegeben sind und durch das mehrmalige trainieren jeder MG die Muskeln "schneller" aufgebaut werden
- Volumen muss nicht hoch ausfallen, sollte es auch nicht
Spit
- geringe Trainingsfrequenz
- hohe Intensität notwendig bzw. möglich
- macht ab einem gewissen Trainingsstand "Sinn", da man noch "intensiver" jede MG belasten kann
- Volumen kann höher ausfallen, durch die längere Regenerationphasen
Aber ich selbst mach noch heute einen alternierden GK (kein WKM) und max. einen alternierenden 2er Split (ala 5/3/1 von Jim Wendler) weil ich mit einer hohen Trainingsfrequenz und Grundübungen Only am besten zurecht und vorsärts komme
Musst du am Ende selbst entscheiden, was dir mehr bringt.
Lesezeichen