
-
Bitte einmal über den TP schauen
Hallo,
ich würde die Zähne mal bitte mal über den Plan zu schauen, um mir ein kurzes Feedback zu geben ob er so okay ist.
Ziel des Plans: Nachmöglichkeit das Wachstum im ganzen Körper Stimulieren und ebenso nach Möglichkeit soll er alle Bereiche des Körpers gleichermaßen ansprechen.
Situation: Kann, wegen 11 std. Arbeitstagen nur 2 mal die Woche ins Studio und zwar immer Mittw. und So. Deshalb will ich 2 x die Woche auch den ganzen Körper anpeilen. Für Splits und dergleichen wäre wohl die Trainingsfrequenz zu niedrig.
Equipment: Im Stuido gibt’s im Grunde alles z.B ein Rack, Multipressen, LH Stangen, SZ Stangen, Scott Bänke, Hackenschmidtmaschine, Türme etc….alles einfach.
Art der Sätze: Vorm beginnt bringe ich den Kreislauf per Ergometer auf touren.
Also ich denke am meisten Sinn macht es wohl im Hypertrophiebereich zu trainieren. Eine Übung besteht bei mir aus 2 Aufwärmsätzen a 8 Reps (40 % , 60% von Trainingsgewicht) und dann folgen drei Sätze mit dem Trainingsgewicht a 8-12 Reps.
TE 1 (bitte auch Reihenfolge der Übungen beachten)
Kniebeugen
Bankdrücken
Rudern breiter Obergriff
Cable Flys / Butterflymaschine (ich Wechsel da ganz gerne mal)
Vorgebeugtes Seitheben (stehend mit Kh´s)
Beinstrecker - Maschine
Beinbeuger - Maschine
Frenchpress
TE 2
Kreuzheben
Dips
T-Bar Rudern
Flys (frei mit KH´s)
Überkopfdrücken (also LH von Halshöhe an Überkopfdrücken, vor dem Kopf, nicht im Nacken, sitzend)
Ausfallschritte, fortlaufende mit KH´s
SZ Curls an der Scottbank
Zum Abschluss beider TE´s mach ich immer noch Crunches.
Zeitraum: also Mindestens 8-12 Monate wollt ich den Plan beibehalten. Hab von 2006-2008 ähnlich trainiert. In den ersten 1,5 Jahren nur GK Pläne mit Mehrgelenksübungen und ich war sehr zufrieden. Als ich dann mit Splits herumexperimentiert hatte, gabs kaum noch Zuwächse bzw. die Erfolge waren weniger gut als mit dem GK Plan und um ehrlich zu mir selber zu sein. Bei meiner Gewichtsklasse (76 Kilo) und meiner Trainingshistory (2 Jahre konstant, dann 1 Jahr nichts mehr >_<) lohnt es sich auch nicht die dollsten Sachen auszuprobieren. Da hab ich mir selber was vorgegaukelt ^_^
Ich bin jetzt seid Februar wieder dabei.
Fragen die ich dazu noch habe:
Klimmis
Klimmzüge sind ja im Grunde auch sehr gut und sollten in den Plan…aber was soll ich streichen?? Ich bin leider nicht so fit wie ich gerne wäre, also ich schaffe grad ma 3 x 4 (breit zur Brust). Dann kann ich mich nicht mehr hochziehen….habe aber nach der TE dennoch das Gefühl den Lat nicht richtig ausgepowert zu haben, deswegen bin ich jetzt zum breiten Rudern übergegangen. Da hab ich ein besseres Gefühl.
Beinstrecker/Beinbeuger?
Gibt’s alternative zu den Geräten? Ich will ehrlich sein, ich mag die nicht besonders. Beine trainiere ich sehr ungern in Maschinen, deswegen gibt’s auch keine Beinpresse in meinem Plan.
Schultern?
Kommen die Schultern gut genug weg? Also speziell der mittlere Teil vom Delta. Brauch der zwangläufig ne Iso a la Seitheben, oder würde der auch so mitwachsen?
Kreuzheben und Ausfallschritte?
Die drei Übungen (Kreuzheben, Kniebeugen, Ausfallschritte) sind die drei, die mich am meisten erschöpfen. Ich mag sie alle drei sehr gerne und will keine Streichen, habe aber nur 2 TE´s die Woche. Also muss ich ka in einer TE 2 davon machen. Und da dachte ich: Besser nach KH als nach KB. Was denkt ihr?
Bisher hatte ich immer in jeder 3 TE Kniebeugen und Ausfallschritte getauscht, aber das ist nicht so der Bringer, weil ich dann 14 Tage nicht Beugen würde !! Und das ist zuviel.
So das wars fürs erste. Bitte um Feedback und darum, die gröbsten Schnitzer meinserseits aus dem TP zu verbannen.
Falls ihr noch angaben wollt/braucht, fragt einfach, ich ergänze es dann.
Gruß,
Shaun.
-
Mach den PITT BASIC Plan - der ist ideal für 2x pro Woche...
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=105070
Basic-Plan
WORKOUT 1:
Schrägbankdrücken 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Kniebeuge 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Überzüge 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
WORKOUT 2:
Klimmzüge 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Dips 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Kreuzheben 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
-
PITT ist doch das, wo mein ein Gewicht bewegt, es ablegt und dann wieder bewegt es ablegt...etc...
Sorry aber davon halte ich nichts, das macht vielleicht Sinn wenn man mit irgendwelche Monstergewichten trainiert aber ich denke bei mir ist das jetzt nicht so der Motor für den Aufbau, ich habe die Muskulatur lieber konstant unter Spannung statt immer wieder abzusetzten.
Ich will nicht sagen Pitt Force training wäre kein gutes Training, aber wie oben beschrieben ist es nicht so das ich in einer Phase wäre wo ich Experimente nötig hätte.
Wenne mir jetzt nen Quelle fundierten Wissen postet in der steht das man als wiedereinsteiger mit PITT bessere Erfolge erzielt als mit Klassischem Training dann überleg ich es mir vielleicht
Mir gehts eher um die meine Übungen und ihre Reihenfolge. Sowie den Faktor "Gesamtheit des Körper" nicht das ich irgendne Muskelparty auslasse.
Das fällt mir noch ein, was ist mit dem Waden, ist da ne Iso nötig oder kommen die durch KB´s und Ausfallschritte mit? Ich spüre in den Waden eigentlich nie ne Erschöpfung. Zumindest keine die mit der, der Quads vergleichbar wäre.
Ähnliche Themen
-
Von Iontowie im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.10.2013, 22:35
-
Von Sicky im Forum Ernährung
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 13.06.2011, 20:31
-
Von crusher1985 im Forum Ernährung
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 03.11.2010, 21:38
-
Von danny_20 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.07.2007, 11:56
-
Von Franky66 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.09.2005, 17:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen