
-
Steigernde Gewichte im klassischen split?
Guten Abend,
ich trainiere seit ca. 1 Jahr zusammen mit einem Freund.
In diesem Jahr bin ich mit den Ergebnissen relativ zufrieden, dank der vielen Tips und Hinweise im Internet.
Ich trainiere seit einigen Monaten nach einem klassischen 2er split mit 3 TE in der Woche.
Beine/Brust/Bizeps
Rücken/Schulter/Trizeps/Bauch
Bei den Isos jeweils 2x2 Sätze
Denke ich mache hier nicht viel Falsch.
Eventuell eine Iso übung weg.
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:
Im Fitness-Studio sehe ich sehr viele Leute, die ihre Gewichte während den Sätzen steigern.
Hierbei handelt es sich nicht um den WKM oder einen HST Plan, es sind ebenfalls ganz normale 2er bzw. 3er splits mit Iso Übungen für Arme, Schulter etc.
Ich hingegen fange nach dem Aufwärmsatz mit maximalem Trainingsgewicht an und versuche meine Sätze zwischen den berühmten 5-12 WH zu halten (je nach übung).
Schaffe ich das nicht gehe ich beim zweiten bzw. dritten Satz mit dem Gewicht runter.
Jetzt bin ich also einer der ganz ganz wenigen die es andersrum machen.
Zuerst dachte ich sie fangen mit einem Aufwärmsatz an, aber das sieht man echt in allen Übungen, selbst bei den iso übungen wie curls, trizepsdrücken etc.
Nun frage ich mich ob ich das seit einem Jahr falsch mache oder ob ich einfach etwas nicht beachte.
Eine andere Frage hätte ich auch, möchte dafür keinen neuen Thread aufmachen:
Nach dem GK Plan den ich ca. 6 monate betrieben habe, habe ich mich sehr schnell für einen klassischen 2er split entschieden.
Mein Fehler war wohl das ich ausschließlich bis zum Muskelversagen trainiert habe.
Die Ausführungen waren laut einigen trainern in Ordnung.
Allerdings habe ich nun gelesen, dass MV für Leute die noch nicht so lange trainieren nicht die beste alternative sind.
Jetzt würde ich gerne wissen, ab wann bzw. wie ich merke wann es soweit ist bis zum MV trainieren zu können/sollen?
Ich muss ehrlich gestehen, ich habe kein Gefühl dafür ob meine Intensität/Volumen für mich passend ist.
Ich hatte zwar öfters ordentlichen Muskelkater, war aber der Meinung das es genau so sein sollte und hab mich auch garnicht davon verunsichern lassen.
Daher wäre ich für tipps dankbar, woran ich erkenne ob ich die Intensität steigern/senken soll oder das Volumen erhöhen/senken soll?
Im Moment trainiere ich seit kurzem nicht mehr bis zum MV, ich höre immer 1-2 wiederholungen vorher auf.
Aber ehrlich gesagt merke ich bis auf einen verringerten MK keinen wirklichen unterschied.
Und mit dem MK hatte ich nie wirklich meine Probleme =)
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
-
Ich trainiere seit geraumer Zeit nur noch 1.light/2.medium/3.heavy und alle drei Sätze bis zum MV, und habe damit enorme Kraft- steigerungen und Hypertrophie erreicht, die mit normalem abhampeln 100 prozentig nie dringewesen wären. Warum- frag mich nict...
Bin zwischenzeitlich dann wieder auf einen normalen 3x12 mit gleichen Gewichten umgestiegen, und der Reiz war einfach lachhaft..... hab die Gewichte abgehampelt und null Reiz oder belastung...
ist einfahc nicht das gleiche als wenn du innem leichten Satz den Muskel flutest und übersäußerst und dann richtig heavy gehst, als wenn du einfach von anfang an deine 12 wdh absolvierst.....
Ich persönlich würde dir raten jetzt damit anzufangen,.... was soll das warten..... und aus welchem Grund sollte ein Anfäönger nicht bis zum MV gehen..... versteh ich nicht!
-
Naja zum Thema MV:
Steht in jedem sticky hier, das ZNS wird belastet und die Gefahr von Übertraining steigt rapide an.
Auch ohne MV sollen wohl genug Reize gegeben sein wenn man das Gewicht progressiv steigert.
Siehe WKM Plan als Beispiel.
Wie gesagt, mir wurde damals gesagt ich soll bis ans Limit gehen, das habe ich auch gemacht seit ich mit dem GK Plan fertig bin.
Allerdings muss ich sagen zweifel ich gerade daran ob das die richtige Entscheidung war.
Wenn ja würde ich trotzdem gerne wissen woran ich erkenne das jetzt die Zeit gekommen ist bis zum MV zu trainieren.
Aber noch eine Frage zu deinem Training:
Definiere light/medium/heavy.
Wieviel % vom trainingsgewicht nimmst du bei light und wieviele Wdh machst du damit?
Bis nichts mehr geht?
Nehmen wir als Beispiel Bankdrücken.
Ich trainiere jetzt mit 3x 6-9 wdh (im Moment mit 70kg)
Also im ersten Satz schaffe ich 9, im zweiten 7-8 und im letzten meißtens 6.
(so hab ich trainiert als ich bis MV trainiert habe, jetzt kann man immer 1-2 wdh abziehen bzw. in den letzten TEs hab ich das gewicht um 5kg gesenkt)
Wieviel würdest du im light satz machen, wieviel im medium und wieviel im heavy?
Und wie sehen da die Wdh zahlen aus?
-
 Zitat von Crusy
Naja zum Thema MV:
Steht in jedem sticky hier, das ZNS wird belastet und die Gefahr von Übertraining steigt rapide an.
Was über 48 Stunden Zeit hat ist regeneriert, basta. Hör nicht auf dieses Pussy gerede, dieser Regenerationswahn hat schon unglaubliche Umfänge angenommen. Orientiere dich an Arnold.
ich denke ich mache im light satz so an die 20 wdh. (das knallt aber auch schon ordentlich soeziell bei KB!^^) Wie gesagt MV.
im mittelren Satz so 12-14 wdh kommt auf die Übung an.
im letzten Satz nur noch 5 oder 6.
Probier das mal ich kanns nur empfehlen.
Denk mal nach: Ein Training in dem man ALLES gibt in allen M´Wachstumswiederholungszahlen MUSS besser sein als ein Training in dem man nicht ans Limit geht und nur einen wdh bereich abhampelt...
Wer nicht bis ans Limit geht trainiert nicht richtig....
-
So war auch meine Denkweise 
Aber irgendwas wahres muss ja dran sein.
Meine Befürchtung ist nur, dass ich übertraining nichtmal erkennen würde wenn man es mir an die stirn pinnt.
Bin eigentlich immer hochmotiviert und habe daher etwas bedenken ob ich meinem körper nicht mehr abverlange als er eigentlich im stande wäre zu geben.
Aber ich werde deine trainingsweise mal ausprobieren und schauen wie ich mich danach fühle.
-
 Zitat von Crusy
So war auch meine Denkweise 
Aber irgendwas wahres muss ja dran sein.
Meine Befürchtung ist nur, dass ich übertraining nichtmal erkennen würde wenn man es mir an die stirn pinnt.
Bin eigentlich immer hochmotiviert und habe daher etwas bedenken ob ich meinem körper nicht mehr abverlange als er eigentlich im stande wäre zu geben.
Aber ich werde deine trainingsweise mal ausprobieren und schauen wie ich mich danach fühle.
Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Du würdest Übertraining erkennen. Leider wird mit dem Begriff hier so haussiert, dass es teilweise echt peinlich ist. Man hat den Eindruck, als denken manche Leute, dass man nach 3 MV Stätzen und 4 TEs pro Woche automatisch Probleme mit dem ZNS bekäme
-
Ok, danke schonmal für die Hilfe.
Also nur nochmal fürs protokoll:
Wenn ich einen normalen split plan trainiere ist es richtig wenn ich meine gewichte schon im ersten satz so setze, dass ich im wdh-bereich liege?
Jetzt unabhängig von dem pyramidensystem den ich mal ausprobieren werden =)
Also Leute die erstmal mit leichtem gewicht anfangen - 10. wdh machen - gewicht drauf - 10 wdh - nochmal gewicht drauf - 10 wdh, machen das nicht richtig?
Kann ja nicht sein das ich mit leichtem Gewicht und gleicher wdh zahl einen Reiz setze wenn ich die gleiche wiederholungszahl mit 10kg mehr gewicht schaffen würde =)
Ähnliche Themen
-
Von Lorenor Sanji im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 05.05.2010, 16:04
-
Von koboltkobolt im Forum HST Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.04.2006, 21:52
-
Von Killerkautz im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.09.2005, 21:30
-
Von andy im Forum HST Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.06.2004, 18:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen